Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Ein paar allgemeine Fragen (zweite ID, mehrere Standorte, Attribute ausblenden)

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    14 Posts 4 Posters 5.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B Offline
      Blinker
      last edited by

      @dbluemer:

      ….. wenn man im Objekttypbaum auf "Infrastruktur" klickt und dann "Neu" in der Liste der Objekttypen wählt .....

      Hallo!

      Vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich wollte mal entsprechend ein bisschen herumspielen, scheiterte aber schon beim ersten Punkt:

      Ich finde den angesprochenen Objektbaum nicht, um ein neues Objekt zu erstellen räusper

      Ich bin als Standardnutzer Admin eingelogged und sehe lediglich den Punkt "Infrastruktur" -> "Objekte", wo ich allerdings keine Möglichkeit habe, eine neues Objekt anzulegen.

      Eine zweite Frage: die SysID wird ja standardmäßig vom System vergeben (SYSID_212347623546), wo kann ich konfigurieren, dass ich dort eine eigene ID eintragen kann?

      Danke

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        dbluemer
        last edited by

        Hallo,

        man muss auf "Infrastruktur" im roten Kringel klicken (siehe Bild).

        Die SYS-IDs kann man überschreibbar machen, indem man auf Verwaltung (das Zahnrad oben rechts) und dann auf Regedit klickt.

        Dann macht man den Schlüssel /Idoit/Constants/SYSID__READONLY auf und ändert den Wert auf 0 (siehe zweites Bild).

        Grüße

        baum.png
        regedit.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • B Offline
          Blinker
          last edited by

          Danke hat alles geklappt …..

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B Offline
            Blinker
            last edited by

            @Blinker:

            Danke hat alles geklappt …..

            Ähm, fast zumindest. SysID_readonly steht auf "0", aber das Sys-ID Feld ist dennoch nicht beschreibbar. Ein Serverneustart brachte nichts. Muss ich irgendetwas tun, um die Registry neu laden zu lassen?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Nein brauchst du eigentlich nicht. Versuch mal auf die neuste Version zu aktualisieren, es gab da mal einen Bug mit dem Sysid Feld

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B Offline
                Blinker
                last edited by

                @ds:

                Nein brauchst du eigentlich nicht. Versuch mal auf die neuste Version zu aktualisieren, es gab da mal einen Bug mit dem Sysid Feld

                Tatsächlich, mit der aktuellen Version 0.9.8 funktioniert es. Danke

                Zwei Fraqen sind noch aufgeraucht:

                1. Gibt es die Möglichkeit periodisch wiederkehrende Workflows abzubilden (Bsp: jährliche Erinnerung für die Wartung von Gerät XY)?
                2. Wie kann man diesen Logbuch-Änderungskommentar abschalten, der nach dem "Speichern" jeder neuen Eingabe auftaucht?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  1. Ja, dafür sind die Workflow Checklists da. Damit aber die Erinnerung auch stattfindet musst du einen cronjob laufen lassen: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Workflows , Cron config Beispiele gibts hier: http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Systemkonfiguration#Handler

                  2. Verwaltung (Zahnrad rechts oben) -> Systemeinstellungen -> 'Schnell-Speichern' Button auf Ja

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • B Offline
                    Blinker
                    last edited by

                    Nur noch als Nachtrag: Die Starter-Box wird gekauft …

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      TheNightwish
                      last edited by

                      Hallo,

                      ich habe mir auch gerade einen neuen Objekttyp "Standorte" erstellt, rein weil es besser aussieht, wenn das nicht in einem Ordner Root-Lokation hängt 😛  Der neue Objekttyp hat dann allerdings, durch eine höhere ID, die unterste Position in dem Infrastruktur-Baum. Nun ist ja aber eigentlich Standort "höherwertig" als Gebäude. Gibt es eine Möglichkeit, dass nach seinen Vorstellungen zu ordnen, oder ist es immer nur auf die ID beschränkt?

                      Edit: Wo wir grad beim Ordnen sind, gibt es eine Möglichkeit den Ordnungsalgorhythmus zu ändern, sodass die 1000 nicht mehr über 132 und 143 steht, sondern es der Reihe nach 111, 135, 275 und dann erst 1000 geht?

                      Viele Grüße

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B Offline
                        Blinker
                        last edited by

                        _1. Bei uns wird jedes Stück Hardware nach dem Kauf mit zwei unabhängigen IDs beklebt (fragt mich nicht warum, is eben so). Diese müssen natürlich auch im System abgebildet werden, dh. wir benötigen unter dem Feld "SYS-ID" ein zweites ID-Feld. In der Demoversion fand ich keine Möglichkeit, sowas einzufügen. Vermutlich geht das wohl nur über die Änderung des Seitentemplates, oder?

                        zu 1:
                        Da gäbe es zwei mögliche Auswege: Entweder man benutzt eines der vorhandenen Felder, um diese Information zu pflegen (z.B. Seriennummer in der Kategorie Modell oder das Beschreibungsfeld), oder man ändert in der Tat das Template. Um das Feld der Kategorie Allgemein hinzuzufügen sind aber noch einige Schritte mehr notwendig: Die Tabelle isys_catg_global_list muss um ein entsprechendes Feld erweitert werden, um die Daten aufzunehmen, die DAO der Kategorie muss angepasst werden, um die Daten zu schreiben, und die UI-Klasse muss erweitert werden, um die Daten im Template auch anzuzeigen._

                        Gibt es zu solchen und ähnlichen Arbeiten irgendwo ein Tutorial oder ähnliches? Im Wiki habe ich nichts dementsprechendes gefunden.

                        Falls nicht wäre es schön, wenn ihr kurz beschreiben könntet, wo die DAO und die UI-Klasse finde, um zumindest dieses konkrete Beispiel umsetzen zu können.

                        Danke!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • dsD Offline
                          ds
                          last edited by

                          Für speziell diesen Fall gibt es leider keine Anleitung. In unserem WIKI ist aber beschrieben wie man eine komplette Kategorie erstellt. Wer ein bisschen von PHP und MySQL versteht sollte daraus die notwendigen Dateien und Änderungen entnehmen können, da bei uns jede Kategorie nach dem selben Schema aufgebaut ist:

                          http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Erstellen_einer_neuen_Kategorie

                          1.1 1.2 und 1.3 sind hier am Interessantesten. In der Datenbank muss der isys_catg_global_list oder isys_obj nur ein weiteres Feld hinzugefügt werden

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B Offline
                            Blinker
                            last edited by

                            Danke, mal sehen wie weit ich komme 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post