Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Update auf 0.9.9, Fremdschlüssel (Foreign Key) Problematik

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    18 Posts 7 Posters 3.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Bitte noch mal runter laden, da scheint was nicht kompatibel gewesen zu sein. Müsste nun passen.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        netzi01
        last edited by

        Hallo.

        Hab's gerade runtergeladen; folgnder Fehler unter 0.9.9.

        Fatal error: Call to a member function query() on a non-object in /srv/www/htdocs/idoit/updates/classes/isys_update.class.php on line 47

        mfg.
         Hartmut

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F Offline
          feig
          last edited by

          Hallo,

          wir bekommen die gleiche Fehlermeldung wie neti01 beim Versuch das Update Paket v0.9.9-fk-cleanup.zip einzuspielen.

          Fatal error: Call to a member function query() on a non-object in C:\Programme\i-doit\Apache2.2\htdocs\updates\classes\isys_update.class.php  on line 47

          Gruss

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Oh sorry mein Fehler. Hatte noch was vergessen.. Paket ist aktualisiert

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F Offline
              feig
              last edited by

              Hallo,

              das Update lässt sich jetzt installieren. Aber das Verbinden von Ports funktioniert immer noch nicht!

              MfG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Das Update beinhaltet lediglich die Bereinigung der i-doit Datenbank und das Glattziehen von Fremdschlüssel Verbindungen (Da es hier historisch bedingt einige unfeinheiten gegeben hat) - nicht aber ein erweitern der Funktionalität oder Behebung von anderen Fehlern

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F Offline
                  feig
                  last edited by

                  OK - Danke!

                  Dann warten wir auf die neue Version. Ist dort auch die Kabel- und Patchdokumentation enthalten?

                  MfG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Ja die wird enthalten sein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • N Offline
                      netzi01
                      last edited by

                      Also,
                      ich kann es immer noch nicht installieren 😞 ; es wird bei mir nur grau hinterlegt angezeigt, sodaß ich es nicht auswählen kann. ( Rev. 0.9.9 Vers. 5050 )
                      Rechte sind auf 775 gesetzt und User bzw. Group für den Web-Zugriff.

                      mfg.
                        Hartmut

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dsD Offline
                        ds
                        last edited by

                        Hast du den Inhalt des Pakets komplett in das i-doit Verzeichnis entpackt und den Ordner updates komplett überschrieben ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • N Offline
                          netzi01
                          last edited by

                          Ja, ich hab den Ordner bei mir im Verzeichnis /srv/www/htdocs/idoit entpackt. Wenn ich dann die Updatefunktion im Idoit aufrufe, dann kann ich das Update nicht auswählen (grau unterlegt)

                          mfg.
                            Hartmut

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N Offline
                            netzi01
                            last edited by

                            So, jetzt hat er es gemacht, aber folgende Meldung hab ich erhalten:

                            Warning: isys_exception_database : Query error: 'DELETE FROM isys_workflow_action_parameter WHERE NOT ISNULL(isys_workflow_action_parameter__isys_wf_template_parameter__id) AND isys_workflow_action_parameter__isys_wf_template_parameter__id NOT IN (SELECT second.isys_wf_template_parameter__id FROM isys_wf_template_parameter second)': Table 'idoit_data.isys_wf_template_parameter' doesn't exist

                            Hat er die Tabelle jetzt neu angelegt, oder fehlt die weiterhin?

                            mfg.
                              Hartmut

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • dsD Offline
                              ds
                              last edited by

                              Siehe http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1449.0.html

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T Offline
                                th-tron
                                last edited by

                                @ds:

                                Hinweise:
                                Dieses Update funktioniert weitgehend generisch, was bedeutet, es kann ebenso auf eine bereits bestehende 0.9.9 angewendet werden, sofern es hier Probleme bei der Nutzung gibt und die oben genannten Fehlermeldungen erscheinen.
                                Das Script untersucht eure Datenbank zusätzlich nach Datenleichen - also inkonsistente Referenzen - und bereinigt diese.
                                Installiert wird das Update wie jedes andere i-doit Update auch: Also einfach in das i-doit www Verzeichnis entpacken, bestehende Dateien überschreiben, die Update Oberfläche aufrufen und das Update Paket "Foreign Key Cleanup (v0.9.9 or higher)" aufrufen.

                                Hi,
                                leider funktioniert das bei mir nicht so.
                                Wollte dies auf einer laufenden 0.9.9 ausführen, da die Fehler beim Update auf 0.9.9-1 aufgetreten sind.
                                Nach Einspielen des Skriptes nach /srv/www/htdocs/i-doit und überschreiben der Dateien wird ist in der Auswahl nur die Rev. 0.9.9 Vers. 5050 angeboten
                                aber keine -Cleanup. Wenn ich das updates/versions/v0.9.9 wegsichere habe ich nach dem Anmelden im Update nur noch eine weiße Seite.
                                Was kann ich tun? (Rechte sind auf 777 wwwrun:www und auch apache-neustart hilft nix)
                                ?!

                                Danke für die Hilfe

                                Gruß Thomas

                                –----------------------------------------------------------------------------------------------
                                i-doit 0.9.9, suse 10-3, apache 2.2.4-70.8, php 5.2.9-0.1, mysql 5.0.45-22.7, Theme:default

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • H Offline
                                  hammer
                                  last edited by

                                  hi there,

                                  hab gerade versucht den fix einzuspielen und bekomme nachfolgende meldung:

                                  "Fatal error: Call to undefined method isys_component_database::get_database() in E:\i-doit\Apache2.2\htdocs\updates\classes\isys_update.class.php  on line 1217"

                                  bin für jede hilfe dankbar

                                  gruss

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G Offline
                                    Gryzor
                                    last edited by

                                    hab den gleichen fehler wie mein vorgänger … könnte das dev team nicht mal ne aktuelle version von idoit mit nem win installer online stellen?

                                    lg

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post