Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Standort anlegen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 2 Posters 5.0k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      chriss
      last edited by

      Moin,

      habe glaube ich im Augenblick ein Verständnisproblem. Ich würde gerne einen Standort anlegen (z.B.: Hauptverwaltung) und diesem dann mehrere Gebäude zuweisen.
      Leider kann ich unter Objekte maximal ein Gebäude anlegen und dieses dann unter Standort der Root-Location zuweisen.

      Unter Infrastruktur - Standorte sehe ich die Gebäude unterhalb von Standorte. Der Button NEU ist ausgegraut!

      Gruß

      Chriss

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Unter Objekte fügt man nur Objekte zu einem Container/Standort hinzu. Das eigentliche Objekt wird unter Infrastruktur -> Gebäude -> Neu erstellt. Den Gebäuden kann man dann allen die Root Lokation unter Standort zuweisen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C Offline
          chriss
          last edited by

          OK, das konnte ich so weit nachvollziehen.
          Mein Problem ist allerdings das ich unter Standort nicht unbedingt nur ein einzelnes Gebäude verstehe sondern ein Standort durchaus aus mehreren Gebäuden mit unterschiedlicher Adresse bestehen kann.
          Wenn ich nun unter Infrastruktur->Standorte->Neu zum Beispiel Hauptverwaltung eintrage kann ich diese zwar der root-location zuweisen, allerdings kann ich der Hauptverwaltung selber nicht mehrere Gebäude zuweisen. Dieser neue Standort wird sofort in die Liste der Gebäude eingetragen. Sprich, so wie es aussieht ist unter idoit ein Gebäude und ein Standort das selbe ?!?!?

          Gruß

          Chriss

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Ich verstehe dein Problem nicht ganz. Du kannst doch einen Standort und mehrere Gebäude anlegen und dann in den Gebäuden jeweils unter der Kategorie Standort sagen, dass sich das entsprechende Gebäude in dem einen Standort befindet. Somit sind mehrere Gebäude zu dem einen Standort zugewiesen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C Offline
              chriss
              last edited by

              Mein Problem war, das ich zwar unter Infrastruktur die beiden Buttons "Objekte" und "Standorte" gefunden habe, aber wenn ich unter Standorte "NEU" anklicke wird ein Gebäude erstellt. Damit befindet sich dann der Standort in der selben Kategorie/Ebene wie die Gebäude selber und besitzt die selben Attribute, wie z.B. :Straße, Postleitzahl, Etagen …!

              Das hat mich ein wenig verwirrt.

              Da ein Standort allerdings in der Regel auch ein Gebäude ist dem weitere Gebäude zugehörig sind, passt das ganze ja und ist durchaus nicht unsinnig. Wenn ich nun wie Du beschrieben hast, dem Standort die ROOT-Lokation hinzufüge und den Gebäuden schließlich den Standort, habe ich was ich will und unter Infrastruktur-> Standorte wird das ganze auch richtig dargestellt.

              Danke für die Hilfe

              Chriss

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post