Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Netzwerk-Ordner (UNC) einzelnen Objekten zuordnen

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    6 Posts 3 Posters 2.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J Offline
      jela
      last edited by

      Hallo,

      wir stehen noch vor der Anfangsentscheidung, ob wir i-doit einsetzen wollen bzw. können. Wir, das ist die IT-Abteilung einer kommunalen Verwaltung mit dem Betrieb von ca. 1.800 PC-Arbeitsplätzen. Ob wir dies tun ist u. a. von folgender (für uns) wesentlichen Frage abhängig.

      Die bisherige Organisation der IT-Dokumentation erfolgt auf Datei-Ebene, bei der für Infrastruktur, IT-Systeme, Anwendungen, Netze,… usw. usf. auf einem Netzwerklaufwerk eine entsprechende Ordnerhirachie angelegt ist. In dem Ordner zu jedem Objekt liegen die entsprechenden Informationen in Dateien unterschiedlichen Formats. Dies können sein: Handbücher, Bilder, Konfigurationsdateien, Installationsanweisungen, Zeichnungen,...
      Auf Grund des Umfangs und den teilweise laufenden Änderungen ist es für unzweckmäßig alle diese Dateien einzeln in i-doit einzubinden und den Objekten zuzuweisen. Ist es daher möglich einen im lokalen Netzwerk befindlichen Ordner - z. b. als UNC-Pfad - einem Objekt zuzuweisen? Oder geht dies in anderer Weise?

      Für Hinweise und Rückmeldungen wäre ich dankbar.

      jela

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jela
        last edited by

        Hallo,

        leider hat sich offensichtlich bisher niemand der Frage angenommen oder kann einen Lösungsweg aufzeigen. Damit ist für uns der Einsatz von i-doit nicht möglich 😞

        Gibt es denn vielleicht die Möglichkeit über die Kategorie "Zugriff" auf lokale im Netzwerk befindliche Ordner - z. b. als UNC-Pfad - zu verweisen? Oder könnte man dafür sogar eine neue Kategorie anlegen, die diese Funktion unterstützt?

        jela

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J Offline
          juhkvme
          last edited by

          Tach auch,

          für uns wäre diese Funktion (als Objekt und NICHT als Zugriffsart) auch sehr hilfreich, um z.B. das Laufwerk wo die Installationsdaten einer Anwendung liegen,… zu dokumentieren.

          Gruß Schrubber

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J Offline
            jela
            last edited by

            Hallo Schrubber,

            da kann ich Dir gerade nicht ganz folgen. Mein bescheidenes Verständnis von i-doit ist bisher wie folgt. Objekte sind Server, Router, Software, etc., wie z. B. hier abgebildet:

            In den Objekten gibt es wiederum s. g. Kategorien, in denen die objektspezifiischen Informationen eingetragen oder zugeordnet sind. Hier z. B. bei dem Objekt 'Windows Server 2003 004':

            Wäre es nicht sinnvoller, wenn ich einem Objekt - hier z. B. der o. g. 'Windows Server 2003 004' - ein Verzeichnis zuordnen kann in dem z. B. die Installationsdateien liegen? Das könnte dann eine Kategorie "Verzeichnisse" sein (so wie es "Dateien" schon gibt), in der man Verzeichnisse, z. B. mit den Installationsdateien oder aber auch weitere mit z. B. Konfigurationsdateien,…. zuordnen kann.
            Eine solche Lösung wäre für uns die einzige handhabbare Variante, i-doit als System für unsere IT-Dokumentation zu verwenden. Alle Dateien, die wir zur Dokumentation bereits im Bestand in einer Ordnerstruktur haben und die auch laufend ergänzt oder aktualisiert werden, immer in i-doit einzupflegen, ist für uns schlicht des Guten zu viel.

            jela

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              @juhkvme: in einer der kommenden Versionen wird es eine Kategorie "shares" geben, in der man Netzwerk shares eingeben kann. Hier könnte man dann selbstverständlich auch Installationspfade hinterlegen

              @jela: Dokumentuploads sind aktuell nur über Andere -> Dateien bzw. direkt über die Kategorie Dateien möglich

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J Offline
                jela
                last edited by

                @ds:

                @juhkvme: in einer der kommenden Versionen wird es eine Kategorie "shares" geben, in der man Netzwerk shares eingeben kann. Hier könnte man dann selbstverständlich auch Installationspfade hinterlegen

                Danke für die Rückmeldung! Das liest sich ja, wie zuletzt von mir beschrieben:
                @jela:

                Wäre es nicht sinnvoller, wenn ich einem Objekt - hier z. B. der o. g. 'Windows Server 2003 004' - ein Verzeichnis zuordnen kann in dem z. B. die Installationsdateien liegen? Das könnte dann eine Kategorie "Verzeichnisse" sein (so wie es "Dateien" schon gibt), in der man Verzeichnisse, z. B. mit den Installationsdateien oder aber auch weitere mit z. B. Konfigurationsdateien,…. zuordnen kann

                @jela: Dokumentuploads sind aktuell nur über Andere -> Dateien bzw. direkt über die Kategorie Dateien möglich

                Ein (einzelner) Datei-Upload kommt für uns nicht in Frage, da dies im Alltagsbetrieb in Art und Umfang nicht handhabbar ist.

                jela

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post