Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. juhkvme
    J
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 9
    • Groups 0

    juhkvme

    @juhkvme

    0
    Reputation
    71
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    juhkvme Unfollow Follow

    Latest posts made by juhkvme

    • Feature Wunsch : Datenbanken

      Und noch ein Wunsch:

      Wir betreiben bei uns diverse Datenbank-Server, die teilweise mehrere Datenbanken hosten. Ich sehe aber momentan keiner Möglichkeit die Informationen über die Datenbank(en) im System zu hinterlegen.

      An einem Besipiel mal erklärt was mir da so vorschwebt.

      Wir betreiben an 3 Standorten ein Replikationssystem bestehende aus 2 Datenbankserver pro Standort (primär und sekundär - zur Ausfallsicherheit) die sich alle über einen "Masterserver" sternförmig synchronisieren. Ich habe dazu den entsprechenden Dienst "Sybase SQL 10 Datenbankserver" EINMAL angelegt und den 7 Servern zugewiesen. Jeder DB-Server hat aber unterschiedliche Spezifikationen, wie z.B. "DB-Servername, Name der DB,…" die ich gerne - ähnlich der Einstellungen einer ODBC-Verbindung - im System hinterlegen würde.

      Diese Datenbank-Informationen könnte man in meinen Augen gut als Kategorie in den Diensten anlegen, ähnlich den Schnittstellen bei anderen Objekten. So hätte man über den Dienst direkt alle mit dieser Software laufenden Datenbanken im Blick und könnte bei der Zuweisung eines Dienstes zum Server dann nicht nur den Serverdienst, sondern darunter auch gleich die hier laufende Datenbanlk auswählen.
      Alternativ könnte man natürlich auch ein neues Objekt "Datenbank" einführen, aus dem heraus man aus den zugrunde liegenden Dienst verlinkt.

      Wie auch immer man das realisiert, die Möglichkeit diese Inforamtionen ablegen zu können wäre sehr, sehr hilfreich und wichtig.

      Gruß Schrubber

      posted in Allgemein
      J
      juhkvme
    • Feature Wunsch : Verzeichnisse und Links wie "Dateien-Objekte"

      Tach auch,

      ich tue mich ein wenig schwer in idoit Dateien hochzuladen, die eigentlich in unserem QM-System beherbergt sind (Anleitungen,…) oder aber z.B. Installationsdateien, die bei uns in der Regel auf einem Fileserver liegen. Ich kann momentan beides abbilden, indem ich zum gewünschten Objekt eine "Einweg-Datei" erstelle, indem ich den externen Link verwende, diese "Datei" muss ich aber bei erneuter Notwendigkeit wieder neu erstellen, da sie nicht als nutzbares "Datei-Objekt" verlinkbar ist.

      Es wäre daher schön ein neues Objekt zu haben, indem man Links auf Dateien oder Verzeichnisse (als "externer" Link) ablegen kann, was man dann zu bestehenden Objekten zuweisen kann, wie es bei den "Datei-Objekten" heute schon geht.

      gruß Schrubber

      posted in Allgemein
      J
      juhkvme
    • RE: Netzwerk-Ordner (UNC) einzelnen Objekten zuordnen

      Tach auch,

      für uns wäre diese Funktion (als Objekt und NICHT als Zugriffsart) auch sehr hilfreich, um z.B. das Laufwerk wo die Installationsdaten einer Anwendung liegen,… zu dokumentieren.

      Gruß Schrubber

      posted in Betrieb
      J
      juhkvme
    • Frage zur Verwendung der Lizenzen

      Hallo zusammen,

      ich bereits viel zu diesem Thema gelesen, komme aber immer noch nicht dahinter wie das alles wirklich funktionieren soll, bzw. ob ich das nur alles falsch verstehe, oder das Programm hier teilweise fehlerhaft arbeitet.

      Ich habe aus alten Versionen folgendes Vorgehen im Kopf.

      • Lizenz / Lizenzgruppe / Lizenzliste anlegen

      • Software Anwendung anlegen und unter dem Menü Lizenzen mit der gewünschten Lizenz verknüpfen.

      • Client auswählen und Anwendung zuordnen

      In der aktuellen Version ist allerdings auf der Seite auf der ich dem Client die Anwendung zuordne nicht nur eine Auswahl für die Anwendung, sondern darunter auch eine Auswahl für die Lizenz.

      Daraus ergeben sich bei mir folgende Probleme :

      • Bei mir steht in der Lizenzauswahl IMMER (auch beim Editieren eines bestehenden Eintargs) die erse von mir jemals angelegte Lizenz

      • Lasse ich die so stehen, wird die vom System der gerade zugewiesen Anwendung als weitere Lizenz hinzugefügrt

      • Wähle ich dort die passende Lizenz (die ja eigentlich schon über die Anwendung zugeordnet ist) wird diese bei der Anwendung als weitere Lizenz eingetragen

      • Lösche ich den Lizenzeintrag raus und verknüpfe nur die Anwendung teilt er die Lizenz machnchmal zu, manchmal aber auch nicht.

      • Egal wie ich es mache, es scheint Zufall zu sein, ob die - über Anwendung - zugewiesene Lizenz in der Übersicht Lizenzen angezeigt wird.

      Da die Übersicht über die verwendeten Lizenzen - vermutlich nicht nur für mich - neben der Hardware-Doku einer der zentralen Punkte im System ist, wäre ich über ein paar erklärende Worte sehr dankbar.

      Der Wiki-Eintrag http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Lizenzen zu dem Thema müsste übrigens auch mal dringend angepasst werden, da hier die zusätzliche Auswahl der Lizenz bei der Software-Zuweisung nicht enthalten ist.

      Gruß Schrubber

      posted in Betrieb
      J
      juhkvme
    • Nur leere Seite nach Installation von 0.9.9

      Hallo zusammen,

      ich habe gerade - mal wieder - versucht V0.9.9 auf einem jungfräulichen Server zu installieren.

      OS : W2K3
      Apache : 2.2.3
      PHP : 5.2.1

      Die Installation läuft bei mir auch jedesmal völlig problemlos durch. Keine Warnungen, oder gar Fehler.

      Nach vermeintlich erfolgreicher Installation leitet er mich dann auf die Seite um, die allerdings völlig leer ist.

      An mangelnden Rechten des Apache kann es auch nicht liegen, da dieser mittlerweile unter einem Domain-Admin Konto läuft.

      Ich bin einfach nur völlig ratlos.

      Stephan

      posted in Betrieb
      J
      juhkvme
    • RE: "incorrect datetime value" nach Update auf 0.9.8.1

      Leider nein, in der PHP.ini steht ausdrücklich "safe-mode = off".

      Sonst noch Ideen?

      Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass es inklusive dem Update auf 0.9.7-1 wunderbar geklappt hat. Das Problem tritt erst seit dem Update auf 0.9.8-1 auf.

      Gruß Schrubber

      posted in Entwicklung
      J
      juhkvme
    • "incorrect datetime value" nach Update auf 0.9.8.1

      Hallo zusammen,

      ich habe gestern und vorgestern unser System schrittweise von 0.9.4 auf 0.9.8-1 hochgezogen. Dabei trat beim Update auf 0.9.8-1 jedemal das folgende Problem auf, egal welche Art von Datzsatz ich mir anzeigen lassen will. Um genau zu sein, tritt das Problem schon auf, wenn ich mir eine beliebige Auflistung (in diesem Gebäude) ansehen will.

      isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO tempObjList_lkbtj4mgn1t4r5b2b8bpnb6th1 VALUES ('4', '3', 'ME01 - Kreisgesch�ftsstelle', NULL, '', '', '', '', '0', NULL, '', '0', '2', 'SYSID_1210414343', '', '', '', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '4', '3', '4', NULL, '4', '4', '3', '3', '74', '56', '4', '56', '55', '1', '4', '4', NULL, '3', '4', '4', NULL, 'ME01 - Kreisgesch�ftsstelle', NULL, '', '', '', '', '0', '', 'SYSID_1210414343', '2', '0', '', '3', 'Normale Priorit�t', NULL, '', '2', '2', '0', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', NULL, NULL, '', '', NULL, NULL, NULL, '', '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, '4', 'ME01 - Kreisgesch�ftsstelle', 'SYSID_1210414343', '', '', '', '', 'Normale Priorit�t', '', ''), ('5', '3', 'ME08 - Einsatzzentrum Breitscheid', NULL, '', '', '', '', '0', NULL, '', '0', '2', 'SYSID_1210414492', '', '', '', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '5', '4', '5', NULL, '5', '5', '4', '4', '1', '1', '5', '1', '112', '5', '5', '5', NULL, '2', '5', '5', NULL, 'ME08 - Einsatzzentrum Breitscheid', NULL, '', '', '', '', '0', '', 'SYSID_1210414492', '2', '0', '', '2', 'H�chste Priorit�t', NULL, '', '1', '2', '0', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', NULL, NULL, '', '', NULL, NULL, NULL, '', '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, '5', 'ME08 - Einsatzzentrum Breitscheid', 'SYSID_1210414492', '', '', '', '', 'H�chste Priorit�t', '', ''), ('6', '3', '5541 - ME04 - Wache Hilden', NULL, '', '', '', '', '0', NULL, '', '0', '2', 'SYSID_1210439820', '', '', '', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '6', '5', '6', NULL, '6', '6', '5', '5', '167', '113', '6', '113', '113', NULL, '6', '6', NULL, '3', '6', '6', NULL, '5541 - ME04 - Wache Hilden', NULL, '', '', '', '', '0', '', 'SYSID_1210439820', '2', '0', '', '3', 'Normale Priorit�t', NULL, '', '2', '2', '0', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', NULL, NULL, '', '', NULL, NULL, NULL, '', '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, '6', '5541 - ME04 - Wache Hilden', 'SYSID_1210439820', '', '', '', '', 'Normale Priorit�t', '', ''), ('363', '3', '5541 - ME02 - JUH Haus Erkrath', NULL, '', '', '', '', '0', NULL, '', '0', '2', 'SYSID_1237718572', '0000-00-00 00:00:00', '', '', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '363', '362', '363', NULL, '363', '363', '362', '362', '165', '111', '363', '111', '110', '8', '354', '363', NULL, '4', '363', '4', NULL, '5541 - ME02 - JUH Haus Erkrath', NULL, '', '0000-00-00 00:00:00', '', '', '0', '', 'SYSID_1237718572', '2', '0', '', '4', 'Geringe Priorit�t', NULL, '', '3', '2', '0', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, NULL, '', '', '', NULL, NULL, NULL, NULL, '', NULL, '', NULL, NULL, '', '', NULL, NULL, NULL, '', '', NULL, '', '', '', NULL, NULL, '363', '5541 - ME02 - JUH Haus Erkrath', 'SYSID_1237718572', '', '', '', '', 'Geringe Priorit�t', '', '');': Incorrect datetime value: '' for column 'isys_obj__created' at row 1 (Extended Information: array ( 'server' => '5.0.27-community-nt', 'host' => 'localhost via TCP/IP', 'client' => '5.0.22', 'proto' => 10, ))

      Ich hatte erst das Update von 0.9.5 auf 0.9.8-1 versucht, dann noch einmal den Snapshot von 0.9.5 zurück gespielt, und den Umweg über 0.9.7 gemacht, fürhte aber beides zum gleichen Ergebnis.

      Die Updates sind alle ohne Fehler durchgelaufen und auch die nötigen Migrationen.

      Ich hoffe auf Hilfe,
      Schrubber

      posted in Entwicklung
      J
      juhkvme
    • RE: Fehlermeldung bei Update von 0.9.4 auf 0.9.5

      Vielen Dank, das war's was ich suchte!

      posted in Entwicklung
      J
      juhkvme
    • Fehlermeldung bei Update von 0.9.4 auf 0.9.5

      Hallo zusammen!

      Ich habe lange keine Updates mehr gemacht und wollte mein System nun Schrittweise auf 0.9.8.2 updateten. Bereits beim ersten Update bekomme ich allerdings folgende Fehlermeldung :

      MySQL-Error: Table 'idoit_data.isys_property_2_cat' doesn't exist

      Query: INSERT INTO isys_property_2_cat (isys_property_2_cat__cat_id, isys_property_2_cat__cat_type, isys_property_2_cat__property1_title, isys_property_2_cat__property1_columnname, isys_property_2_cat__property1_reference, isys_property_2_cat__property2_title, isys_property_2_cat__property2_columnname, isys_property_2_cat__property2_reference) VALUES
      (36, 'g', 'LC_WORKFLOW__ACTIVE', 'isys_catg_nagios_list__is_active', NULL, NULL, NULL, NULL)

      Mir fehlt also anscheinend eine Tabelle.

      Ich wäre daher dankbar, wenn mit jemand das create-Statement schicken könnte.

      Achja, der Rest des Updates ist fehlerfrei durchgelaufen.

      Vielen Dank,
      Schrubber

      posted in Entwicklung
      J
      juhkvme