Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Anfoderungen Import von Daten

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 1.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      confido
      last edited by

      Nachdem ich das Importmodul auf der Demo Datenbank ausprobiert habe, sind Fehler aufgefallen und auch die Angabe, dass keiner der Imports dort je vollzogen wurde. Daher rührt die Frage:

      Welche Anforderungen sind an den XML/CSV Import zu setzen?
      Welche Struktur müssen die Dateien aufweisen?
      Können Kategorien ausgelassen werden?
      Wie identifiziert i-Doit die Objektypen, oder obliegt das der Kategorisierung des Nutzers?

      Gibt es dazu eine klare Richtlinie?

      In der Demodatenbank werden zwar einige Imports als erfolgreich angezeigt, jedoch ergeben sich weder Veränderungen in den Objekten, noch  Veränderungen im Importdatum daraus. Es ist sehr verwunderlich.

      Grüße
      Confi

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Am besten du machst dir im Export Modul einen Export von einem gefüllten Beispielobjekt, da es aktuell noch keine ausfomulierte Schnittstellenbeschreibung für den Import gibt

        Kategorien die ausgelassen werden, werden einfach nicht importiert und übersprungen. Auslassen ist also kein problem. Auch Felder innerhalb von Kategorien können ausgelassen werden.
        Objekttypen werden anhand von Konstanten identifiziert. Die Konstanten findest du in der Objekttypkonfiguration der i-doit Oberfläche (Infrastruktur -> Infrastruktur (root Element im Tree))

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post