Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. confido
    C
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 7
    • Groups 0

    confido

    @confido

    0
    Reputation
    45
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    confido Unfollow Follow

    Latest posts made by confido

    • Anfoderungen Import von Daten

      Nachdem ich das Importmodul auf der Demo Datenbank ausprobiert habe, sind Fehler aufgefallen und auch die Angabe, dass keiner der Imports dort je vollzogen wurde. Daher rührt die Frage:

      Welche Anforderungen sind an den XML/CSV Import zu setzen?
      Welche Struktur müssen die Dateien aufweisen?
      Können Kategorien ausgelassen werden?
      Wie identifiziert i-Doit die Objektypen, oder obliegt das der Kategorisierung des Nutzers?

      Gibt es dazu eine klare Richtlinie?

      In der Demodatenbank werden zwar einige Imports als erfolgreich angezeigt, jedoch ergeben sich weder Veränderungen in den Objekten, noch  Veränderungen im Importdatum daraus. Es ist sehr verwunderlich.

      Grüße
      Confi

      posted in Betrieb
      C
      confido
    • Aktive Komponenten - Tools

      Hallo Zusammen,

      ersteinmal vielen Dank für die ganzen Posts in I-Doit Forum. So einige haben mir wirklich weiter geholfen.
      I-Doit läuft und und über OCS kann ich die Rechner in die Datenbank holen.

      Nun fehlt allerdings DIE glorreiche Idee um aktive Komponenten wie Switches in die Datenbank zu holen. Sie sollen natürlich nicht von Hand eingetragen werden.

      Das Ziel soll es sein das Netzwerk nach den Komponenten abzugraben und dann eventuell über Nagios oder ein anderes Tool die Daten zu holen und sie zu importieren.

      Welchen Tools kann man sich da zunutze machen?
      Gibt es evtl. sogar ein Nagios plugin, dass mal nicht passiv ist und eigenständig das Netzwerk abscannt?

      Bis jetzt habe ich noch keine schöne Variante gefunden, um diese fiesen Geräte über SNMP zu holen.
      Netzwerkdrucker, Switche und und und fehlen nun natürlich.

      Vielen Dank und beste Grüße
      Confi

      posted in Betrieb
      C
      confido
    • Projekt H-Inventory noch am Leben

      Hallo,

      ich habe mich gerade mit der H-Inventory Software beschäftigt. Wird an dem Projekt aktuell noch betreut, oder wurde das Projekt eingestellt?
      Die letzten Sourceforge Einträge sind von 2007, die Websites sind down und die Demo Seite wird nicht gepflegt.

      Da stellt sich die Frage: Wird daran noch gearbeitet?
      Ich möchte natürlich über keine Lösung nachdenken, mit der sich keiner mehr beschäftigt.

      Natürlich ändert sich nicht viel an SNMP, wenns irgendwo krachen sollte ist das allerdings kein gutes Argument.

      Viele Grüße
      Confi

      posted in Allgemein
      C
      confido
    • RE: Could not Parse to XML

      Update: Jetzt sitze ich an meinem eigenen System und auch an meiner Testmaschine. Hier tritt der Fehler nicht auf. Ich kann mir ganz normal die Datei aussuchen und in aller Ruhe importieren.
      Alles kein Problem.
      Der Wurm scheint wohl im Demo System zu liegen.
      ( http://www.i-doit.org/de/demo )

      Ein weiterer Punkt sind die Reports. Hier werde ich auf einen Download Link im ./Downloads weitergeleitet. Genau die Reports wollte ich mal testen, weil es ein Feature ist, welches Kosten verursachen könnte. Am Ende sollen die tollen Daten auch in eine schöne Form gegossen werden.

      Warum interessiert mich die Demo so stark?
      Die Demo bietet eben eine schöne Möglichkeit ganz neutral I-Doit zu zeigen… aber das do it nit 😕 im Web
      So muss man eben  keine virtuellen Geschütze auffahren, um die Software einfach mal zu zeigen.

      Desweiteren bin ich noch mit den Schnitstellen am überlegen. I-Doit bietet ja die Integration von Nagios Exports. Aber wie schaut das mit weiteren Schnittstellen aus?
      Eigentlich müsste es doch reichen, wenn ich die Daten passgerecht in die SQL Datenbank einkippe. Oder könnte ich hier ins stolpern kommen?

      Das lässt dann auf die nächste Problem schließen: Wenn man mal alle Schnittstellen integriert hat. Wie viele Objekte kann Idoit verwalten und wann wird es aus ihrer Sicht kritisch?

      • Ich hoffe mal die Nerven sind nicht zu sehr strapaziert, bei den ganzen Fragen - 🙂
        Beste Grüße
        Conf
      posted in Allgemein
      C
      confido
    • RE: Could not Parse to XML

      Bis zu dem Punkt eine Datei auszuwählen kommt man nicht. Bereits beim klick auf das Importmodul erscheint dieser Fehler.
      Auch in der Demo Datenbank unter i-doit.org/demo

      Aus diesem Grund habe ich den Fehler zuerst bei meinem Browser gesucht.

      posted in Allgemein
      C
      confido
    • RE: Subskription: Anzahl der Objekte

      Ab wann wird eingentlich eine Lizensierung erforderlich?
      Und welche Vorteile bietet mir i-doit im lizensierten Modus. Bisher ist für mich kein relevanter Grund zum Lizensieren vorhanden.

      (Nutzung momentan i-doit zum testen)

      posted in Allgemein
      C
      confido
    • Could not Parse to XML

      Hallo

      bei mir kommt ständig der Fehler "Could not parse to xml". Ich habe i-doit auf Windows und auf Linux zum laufen gebracht. Allerdings kommt dieser Fehler ständig bei mir im Modul import.
      Eben versuchte ich das Modul in der Demo zu öffnen. Allerdings Allerdings wieder der Fehler.

      Nun kann es nur noch an meinen Browser Einstellungen liegen oder an idoit?
      Kenne jemand das Problem?

      Version 0.99
      Browser Firefox/IE
      OS Ubuntu (Apache2), Windows (Apache2(wamp))
      Sicherheitsseinstellungen: aus, xml etc. erlaubt

      Grüße
      conf

      posted in Allgemein
      C
      confido