Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Inventar Aufkleber

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    14 Posts 10 Posters 9.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ? This user is from outside of this forum
      Guest
      last edited by

      Hallo,

      @senrossi:

      gibt es eine Möglichkeit einen Inventaraufkleber mit Barcode und Name auszudrucken?

      Ein Traum wäre, wenn man zu dem QR- oder Barcode einige Felder individuell auswählen könnte.
      Sowas wie Name oder SYS-ID. Vielleicht noch den Kontakt?

      Danke,

      Uwe

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M Offline
        michael.putzinger
        last edited by

        Hallo,
        Und dann vielleicht das ganze noch auf einer Avery-Zeckform Druck-Vorlage. Dann könnte man es gleich direkt auf die passenden Etiketten drucken 🙂
        das wär dann absolut genial.

        lg, Michael

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • I Offline
          Instructor
          last edited by

          Tipp: DYMO-Drucker für sowas anschaffen! Genial insbesondere bei vielen Objekten.

          Frohe Ostern!

          Frank

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • R Offline
            rzhsu-hh.de
            last edited by

            Zum Drucken verwenden wir einen Zebra GX430t Etikettendrucker.
            Der Vorteil gegenüber den meist billigeren Dymo Druckern ist, dass das von uns eingesetzte Verbrauchsmaterial wesentlich günstiger ist und die Langlebigkeit der Etiketten höher sein soll. Die billigen Dymo Etiketten sind wohl nicht beschichtet. Gerade bei Inventar Aufklebern geht man aber davon aus, dass diese auch nach Jahren (min. 5) noch lesbar sein sollten. Zusätzlich werden im IT Umfeld die Etiketten klimatisch untersch. beansprucht (Server ist warm, Raum ist kühl etc.).

            Die Möglichkeit, die Inventar Aufkleber per Editor anpassen zu können wäre toll. Ich habe zur Ergänzung weiterer Informationen die qr.php umgebaut und RZ Logo und Objekt ID ergänzt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              akirchner
              last edited by

              Hi,

              senrossi und uhipp möchten den Aufkleber gern individualisieren, richtig?

              Ich stelle mir das auch genial vor, inkl. Logo und allen Feldern zum Objekt, die ich selber vorher definiert habe.

              Das ergäbe einen richtig hohen Mehrwert. Wie sehen das die Entwickler?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R Offline
                rzhsu-hh.de
                last edited by

                Wir haben wie gesagt die qr.php manuell angepasst. Die Datei liegt in```
                /i-doit/src/tools/php/qr

                
                
                	![Error loading barcode image](qr_img.php?<?php echo $l_url; ?>)
                	![RZ-Logo](../../../../images/icons/RZ-Logo_Etikett_klein2.gif)
                

                <center>ObjektID: </center>

                
                Wie man sehen kann, haben wir auch noch die Objekt ID darunter ergänzt.
                
                Dann muss noch der Call zum Erzeugen des Etiketts angepasst werden. Dazu nachfolgende Datei bearbeiten:
                

                /i-doit/src/themes/default/smarty/templates/content/top/main_objectdetail.tpl

                …und nachfolgenden Code etwa so wie hier gezeigt anpassen:
                

                [![](src/tools/php/qr/qr_img.php?d=http[{if $smarty.server.HTTPS == )](javascript:;)

                
                Wichtig dabei ist folgender Eintrag:
                

                s=2', 'QR', 'width=400, height=400

                s–> bestimmt die Größe des QR-Codes und width und height die Größe des zu öffnenden Fensters
                
                Im Anhang kann man ein Beispiel Etikett sehen.
                
                Wäre natürlich toll einen Editor oder eine andere, einfachere Möglichkeit bereit gestellt zu bekommen.
                
                ![Inventar-Etikett.JPG](/uploads/_imported_attachments/migrated/667_Inventar-Etikett.JPG)
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • V Offline
                  viper539
                  last edited by

                  Hallo,

                  vielen Dank das du dir die Mühe gemacht hast.

                  Ich habe deine Vorschläge eingebaut und für meine Zwecke angepasst.
                  Gibt es eine Möglichkeit zu der Object-ID zusätzlich die SYS-ID zu verwenden?

                  Wir nutzen bisher die SYS-ID in der Datenbank.

                  Vielen Dank,

                  Viper

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • V Offline
                    viper539
                    last edited by

                    Hallo,

                    ich hab nochmal ein bisschen rumgefummelt.
                    Jetzt ist auch die SYS-ID mit drin.

                    Danke an Daniel für seine Hilfe!

                    Gruß

                    viper

                    qr.php
                    main_objectdetail.tpl

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R Offline
                      rzhsu-hh.de
                      last edited by

                      Schön das ich helfen konnte.
                      Danke auch für das Bereitstellen deiner Erkenntnisse.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        Maddin73
                        last edited by

                        Hallo zusammen,

                        das Funktioniert prima. Danke an Euch zwei. Jetzt habe ich nur noch ein Problem, ich benötige Unbedingt zusätzlich den "Namen" auf dem Etikett. Gibt es da schon was?

                        Gruß
                        Maddin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • DigiDanielD Offline
                          DigiDaniel
                          last edited by

                          http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2502.msg8549.html#msg8549

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • L Offline
                            lendrod
                            last edited by

                            Hallo,

                            mir würde es genau so reichen wie es in diesem Thread beschrieben ist nur würde ich gerne statt der ObjektID gerne die SYS-ID und die Bezeichnung angezeigt bekommen.
                            Der Link der als letztes zu diesem Post steht ist mir etwas zu umfangreich, gibt es vielleicht eine einfachere Lösung es direkt in der qr.php mit einzubauen?

                            Vielen dank.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • L Offline
                              lendrod
                              last edited by

                              Die SYS-ID ist nun dank viper539 nun auch drinne.

                              hat jemand noch die Möglichkeit gesehend as die Bezeichnung vom Objekt mit übergeben werden kann?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post