Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fehler bei Neuinstallation 0.9.8

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    10 Posts 3 Posters 2.6k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      tesso
      last edited by

      Bei der Installation taucht ein Fehler auf.

      isys_exception_database : Could not select database: idoit_data (Extended Information: 'Access denied for user 'idoit'@'%' to database 'idoit_data'')

      Der Nutzer idoit@% wird zwar angelegt, bekommt aber keine Rechte auf die DB.

      Den Fehler hatte ich schon bei den NBs bemerkt und dachte das gibt sich bis zum Release, sonst hätte ich ihn schon eher gemeldet.

      Ich weiß natürlich, daß ich die Datenbanken von Hand anlegen kann, ist aber nicht Sinn der Sache. Glaube kaum das alle Ahnung von SQL haben.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Das Problem tritt bei uns nicht auf. Kannst du uns mehr Informationen zu deiner Umgebung geben? (OS, php version, mysql version)

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          tesso
          last edited by

          System ist ein debian 5.0. Gerade nochmal apt-get update laufen lassen. Das ganze läuft als virtuelle Maschine auf einem ESX.
          Mysql Server: Server Version: 5.0.51a-24+lenny1
              * Apache/2.2.9 (Debian) PHP/5.2.6-1+lenny3 with Suhosin-Patch
              * MySQL-Client-Version: 5.0.51a
              * PHP Erweiterung: mysqli

          Jetzt kommt folgender Fehler:
          Database connection to idoit@idoit:3306 failed. Possible errors: * MySQL Server not loaded. * Password or settings for mandator connection in table "isys_mandator" (system database) wrong. * Database settings wrong in configuration file: src/config.inc.php MySQL-Reports: [0]:

          Das Problem scheint zu sein, daß der mysql-server nicht auf localhost, sondern auf einem Rechner idoit läuft.
          Es wird nur ein idoit@localhost angelegt.

          Wenn ich mysql auf localhost laufen lasse, komme ich nicht übers Netz ran und kann ihn nicht via Nagios überwachen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dsD Offline
            ds
            last edited by

            Ahh das ist es. Danke für den Hinweis
            Das idoit Setup legt nur localhost Berechtigungen an. Wir werden das Fixen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T Offline
              tesso
              last edited by

              Soll ich auf ein NB warten, um es zu testen? Habe gerade eine vor eine neue Installation hochzuziehen, da kann ich noch gut testen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B Offline
                benji87
                last edited by

                Mit SVN Updates bekommst du früher die neuen Testversionen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T Offline
                  tesso
                  last edited by

                  Die SVN Updates sind mir auch nicht unbekannt.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dsD Offline
                    ds
                    last edited by

                    Hi,
                    ab NB 4338 sollte die Installation mit entfernter MySQL DB funktionieren (http://dev.synetics.de/nb/idoit-4338.zip)

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T Offline
                      tesso
                      last edited by

                      Ok, ich werde es heute testen und dann berichten.

                      Vielen Dank

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • T Offline
                        tesso
                        last edited by

                        Gerade ist die Installation mit der Version 4338 durchgelaufen.
                        Vielen Dank dafür, jetzt kann der Tester anfangen Daten einzupflegen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post