Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Upgrade 0.9.8 auf 0.9.8-1

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 2 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      pgo
      last edited by

      Nachdem die Updates für die meisten Probleme in i-doit 0.9.8 behoben haben (Doppelte Softwareeintraege werden immer noch nicht erkannt), gibt es bei einem Update auf 0.9.8-1 wieder ein Problem mit der Softwareliste. Diese bleibt nach einem Update nämlich wieder leer.

      Bei der 0.9.8 version mussten wir dennoch noch in den Code eingreifen, da Software mit einem ' im Namen nicht Archiviert werden konnte, da es zu einem Mysql Error kam:

      isys_component_dao_archive.class.php
      […]
      $this->convertEntry($entry["isys_logbook__event_static"]).", ".
      $this->convertEntry(str_replace("'","",$entry["isys_logbook__obj_name_static"])).", ".
      $this->convertEntry(str_replace("'","",$entry["isys_logbook__category_static"])).", ".
      $this->convertEntry($entry["isys_logbook__obj_type_static"]).", ".
      […]

      zusätzlich funktioniert in der 0.9.8 Version das Update von Nagios nicht wobei sich an der Datenbank nichts verändert hat.

      php controller.php  -v -m nagios
      […]
      PHP Warning:  gethostbyaddr(): Address is not a valid IPv4 or IPv6 address in /var/www/html/i-doit/src/ndo.inc.php on line 15
      PHP Warning:  mysql_connect(): Too many connections in /var/www/html/i-doit/src/classes/components/isys_component_database.class.php on line 41

      Eine weitere Frage die sich mir gestellt hat: Ist es möglich die i-doit Datenbanken als MyISAM Datenbanken zu nutzen und nicht als InnoDB. Der eigentliche Datenbestand als sql export belaeuft sich auf etwa 50MB wohingegen die InnoDB 1,4GB im ibdata file verschlingt.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D Offline
        dbluemer
        last edited by

        Zur Nagioswarnung: Diese Warnung ist unkritisch, betrifft nur die Prüfung, ob der Host, auf dem NDO läuft, erreichbar ist. Wenn keine IP, sondern eine DNS-Name angegeben wurde, dann schlägt die Überprüfung aufgrund der IP fehl.
        Man kann die Warnung trotzdem loswerden, indem man in der Datei src/ndo.inc.php die Zeilen

        
        if (!gethostbyaddr($ndoSettings["isys_nagios_ndo__ndodb_ip"]) && !gethostbyname($ndoSettings["isys_nagios_ndo__ndodb_ip"])) {
        	throw new Exception("Connection failed.");
        }
        
        

        durch

        
        $l_bIP = preg_match("/[0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]+\.[0-9]/", $ndoSettings["isys_nagios_ndo__ndodb_ip"]);
        if (($l_bIP && !gethostbyaddr($ndoSettings["isys_nagios_ndo__ndodb_ip"])) ||
        	(!$l_bIP && !gethostbyname($ndoSettings["isys_nagios_ndo__ndodb_ip"]))) {
        	throw new Exception("Connection failed.");
        }
        
        

        ersetzt.

        Zu MyISAM: Es sollte theoretisch funktionieren, allerdings können wir in diesem Falle keine Gewährleistung oder Support dafür übernehmen. Wir raten ausdrücklich davon ab.

        Wegen der Archivierung: Wie und wann tritt der Fehler genau auf?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • P Offline
          pgo
          last edited by

          OK, ein mysqldump, loeschen von ibdata und mysql <dump.sql sollte="" aber="" kein="" problem="" darstellen="" oder="" ?="" <br="">davon abgesehen loest es mein hauptproblem dass ich nicht upgraden kann ohne danach nur eine leere seite in der software liste zu sehen nicht.

          zur Archivierung:
          wie man an den 2 geänderten zeilen sehen kann scheint die Export Funktion mit einem Hochkomma: ' im namen nicht klar zu kommen. Der select Befehl dazu enthaelt dann 3x ' und mysql meldet einen ungültigen SQL Statement</dump.sql>

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D Offline
            dbluemer
            last edited by

            @pgo:

            OK, ein mysqldump, loeschen von ibdata und mysql

            Ob das geht musst Du halt ausprobieren. Wir garantieren für nichts. Eventuell muss man aber die Definition der Foreign Keys aus dem Dump entfernen.

            @pgo:

            davon abgesehen loest es mein hauptproblem dass ich nicht upgraden kann ohne danach nur eine leere seite in der software liste zu sehen nicht.

            Da brauche ich ein paar mehr Informationen. Kannst Du mal einen Screenshot liefern (vorher/nachher)?

            @pgo:

            zur Archivierung:
            wie man an den 2 geänderten zeilen sehen kann scheint die Export Funktion mit einem Hochkomma: ' im namen nicht klar zu kommen. Der select Befehl dazu enthaelt dann 3x ' und mysql meldet einen ungültigen SQL Statement

            Das Problem ist gefixt.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • P Offline
              pgo
              last edited by

              ad mysql:
              Ich habe die datenbank erst mal so belassen wie sie ist. Ich werde das bei gelegenheit mal in der Testinstanz ausprobieren.

              ad Softwareliste:
              Dank des Patches ist die Softwareliste nun wieder in Ordnung.

              ad Archivierung:
              scheint auch zu funktionieren.

              Leider ist das Import Problem immer noch vorhanden. Wie schon einmal versucht zu erklären handelt es sich offenbar um ein Problem beim erkennen von Anführungszeichen sowohl als einfaches ' als auch als " .
              Im konkreten Fall sind es momentan 3 Verschiedene Software einträge die immer wieder neu angelegt werden:

              sala's Terminal Server Patch 2.1
              Dienstprogramm "ThinkPad UltraNav" 2.05
              Malwarebytes' Anti-Malware

              Es wäre toll wenn ihr das noch beheben könntet.

              Import.JPG

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post