Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Could not Parse to XML

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    5 Posts 2 Posters 1.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C Offline
      confido
      last edited by

      Hallo

      bei mir kommt ständig der Fehler "Could not parse to xml". Ich habe i-doit auf Windows und auf Linux zum laufen gebracht. Allerdings kommt dieser Fehler ständig bei mir im Modul import.
      Eben versuchte ich das Modul in der Demo zu öffnen. Allerdings Allerdings wieder der Fehler.

      Nun kann es nur noch an meinen Browser Einstellungen liegen oder an idoit?
      Kenne jemand das Problem?

      Version 0.99
      Browser Firefox/IE
      OS Ubuntu (Apache2), Windows (Apache2(wamp))
      Sicherheitsseinstellungen: aus, xml etc. erlaubt

      Grüße
      conf

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • dsD Offline
        ds
        last edited by

        Was fuer eine XML Datei ist das denn? Ein i-doit CMDB Export ?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C Offline
          confido
          last edited by

          Bis zu dem Punkt eine Datei auszuwählen kommt man nicht. Bereits beim klick auf das Importmodul erscheint dieser Fehler.
          Auch in der Demo Datenbank unter i-doit.org/demo

          Aus diesem Grund habe ich den Fehler zuerst bei meinem Browser gesucht.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C Offline
            confido
            last edited by

            Update: Jetzt sitze ich an meinem eigenen System und auch an meiner Testmaschine. Hier tritt der Fehler nicht auf. Ich kann mir ganz normal die Datei aussuchen und in aller Ruhe importieren.
            Alles kein Problem.
            Der Wurm scheint wohl im Demo System zu liegen.
            ( http://www.i-doit.org/de/demo )

            Ein weiterer Punkt sind die Reports. Hier werde ich auf einen Download Link im ./Downloads weitergeleitet. Genau die Reports wollte ich mal testen, weil es ein Feature ist, welches Kosten verursachen könnte. Am Ende sollen die tollen Daten auch in eine schöne Form gegossen werden.

            Warum interessiert mich die Demo so stark?
            Die Demo bietet eben eine schöne Möglichkeit ganz neutral I-Doit zu zeigen… aber das do it nit 😕 im Web
            So muss man eben  keine virtuellen Geschütze auffahren, um die Software einfach mal zu zeigen.

            Desweiteren bin ich noch mit den Schnitstellen am überlegen. I-Doit bietet ja die Integration von Nagios Exports. Aber wie schaut das mit weiteren Schnittstellen aus?
            Eigentlich müsste es doch reichen, wenn ich die Daten passgerecht in die SQL Datenbank einkippe. Oder könnte ich hier ins stolpern kommen?

            Das lässt dann auf die nächste Problem schließen: Wenn man mal alle Schnittstellen integriert hat. Wie viele Objekte kann Idoit verwalten und wann wird es aus ihrer Sicht kritisch?

            • Ich hoffe mal die Nerven sind nicht zu sehr strapaziert, bei den ganzen Fragen - 🙂
              Beste Grüße
              Conf
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Die Reports im Demo System sind nun wieder verfügbar. Sorry

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post