Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Status der CIs ändern?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 4 Posters 2.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      puesco
      last edited by

      Moin,
      ich habe mir äußerst interessiert die i-doit - Demo angesehen und muss ehrlich sagen: Re-schpekt!
      Was mir aber noch nicht klar ist: Wo oder wie kann man den Status eines Elements ändern? In der Demo gibt es beispielsweise einen Server, der, wenn man ihn anklickt, als Status eine grüne Lampe zeigt. Wodurch kann dieser Status nun geändert werden? Und kann man eigene Status definieren?

      Vielen Dank!
      Gruß
      Kai

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Schein und Sein. Die Statusanzeige in der Demo ist immer grün (wir sind halt technische Optimisten…). Hier ging es eher mal um eine Designstudie - oder den Anfang davon - wie Live-Informationen in die Ansichten integriert werden können.

        Bestandteil ist eine Kopplung der i-doit-Daten mit den Funktionalitäten von Nagios oder auch anderen NMS-Tools aus dem OpenSource-Bereich. Deren Feedback werten wir dann aus und bringen entsprechende Infos zur Anzeige. Wir haben aktuell Anwender, die sich dieser Thematik nähern und mit etwas Glück können wir entsprechende Kopplungen schon kurz nach dem Release der aktuell anstehenden Version 0.9 veröffentlichen.

        Letztendlich ist das eine der Kernfunktionen unseres Tools, die Verknüpfung verschiedener Funktionen mit EINEM Datenbestand.

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ? This user is from outside of this forum
          Guest
          last edited by

          Vielen Dank für die Antwort.

          Hinsichtlich ITIL scheint mir aber, völlig losgelöst von einer möglichen Verknüpfung mit anderen Tools, auch das manuelle setzen eines Status, bzw die freie Konfigurierbarkeit der benötigten Status absolut sinnvoll. So ist im Rahmen einer CMDB z.B. der Status "in Reparatur" zweckmäßig und Tools können den leider nicht setzen. - Ist ja vielleicht eine Anregung für die Zukunft…?!

          Gruß
          Kai

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Danke. Wir werden mal überlegen, ob wir einen selbst-konfigurierbaren Status (im Sinne einer Markierung) zu den Objekten hinzufügen. Siehe dazu auch http://www.i-doit.de/bugtracker.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post