Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Fehler bei Objektanlage aus Template

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    18 Posts 8 Posters 4.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Das Problem ist in der 0.9.9-6 behoben. In 0.9.9-5 aber leider noch nicht

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • I Offline
        Instructor
        last edited by

        Das Problem ist in der 0.9.9-6 leider nicht behoben. Im demo-System demo.i-doit.com habe ich soeben ein Template "SUN PDU" mit 8 Anschlüssen angelegt, und daraus versucht, das Objekt "PDU 1099" zu erzeugen. Wie sich im Demo-System schön nachvollziehen läßt, werden die Anschlüsse aus dem Template (1 Eingang, 8 Ausgänge) völlig falsch zugeordnet.  Screenshot
        Unter den Anschlüssen ist unterdessen nur ein falsch zugeordneter Eingang, stattdessen aber gar keine Ausgänge mehr zu sehen. Screenshot

        Irgendwas läuft da mächtig schief!!

        gruß,
        Frank

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M Offline
          Mitsch
          last edited by

          Ich kann das Problem bestätigen, die Template-Funktion hat irgendwie wenig Sinn, wenn die Verkabelung nicht funktioniert.
          z.B. beim Patchfelder anlegen wäre es sehr hilfreich, könnte man auf Templates zurückgreifen.

          1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hi zusammen,

            wir werden mit der neuen Version von i-doit (0.9.9-7) einen komplett überarbeiteten Im- und Export bereitstellen. Die zu überarbeitenden Funktionen werden zudem auch vom Templatesystem verwendet, was auch das Templateystem erheblich verbessern wird.

            Lieben Gruß
            Christian

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M Offline
              Mitsch
              last edited by

              Das hört sich doch gut an. Wann ist denn circa mit der 0.9.9.7 zu rechnen? Da für eine Erstdokumentation natürlich funktionierende Templates hilfreich wären.
              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • creissC Offline
                creiss i-doit Kenner
                last edited by

                Hi,

                einen genauen Termin gibt es noch nicht. Es wird aber wahrscheinlich noch in diesem Quartal soweit sein.

                Lieben Gruß
                Christian

                NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M Offline
                  Mitsch
                  last edited by

                  Ich hole das Thema hier nochmal hoch.
                  Auch mit Version 0.9.9.-7 habe ich noch immer folgendes Problem:
                  Ich lege als Template einen Adapter an mit einem Ein- und einem Ausgang.
                  Diese verbinde ich.

                  Erstelle ich nun ein Objekt aus dem Template, werden nun zwar der Ein- und
                  Ausgang korrekt angelegt, aber sie sind nicht miteinander verbunden.

                  Grüße

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M Offline
                    Mitsch
                    last edited by

                    Um das Problem zu verdeutlichen, habe ich mal ein Objekt dupliziert.
                    Hier zwei Fotos, ein mal das Objekt selbst und einmal das Duplikat.

                    objekt.JPG
                    duplikat.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • creissC Offline
                      creiss i-doit Kenner
                      last edited by

                      Hi,

                      Kabelverbindungen werden nicht mit ex- und importiert. Das liegt an der Logik an sich. Ein Template, das verkabelt wird, würde sonst mit jeder Neuanlage die vorherige Verbindung überschreiben.

                      Lieben Gruß
                      Christian

                      NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
                      Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
                      i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        Mitsch
                        last edited by

                        @creiss:

                        Hi,

                        Kabelverbindungen werden nicht mit ex- und importiert. Das liegt an der Logik an sich. Ein Template, das verkabelt wird, würde sonst mit jeder Neuanlage die vorherige Verbindung überschreiben.

                        Lieben Gruß
                        Christian

                        Es geht mir nicht um die Verbindungen nach außen, sondern um die Verbindung IM OBJEKT, ich habe einen Eingang und einen Ausgang in dem Objekt, einen ganz normalen Adapter, die sind miteinander verbunden.

                        Dass die Verbindungen nach AUSSEN nicht übernommen werden, ist mir klar, aber es müsste doch möglich sein, die Internen zu übernehmen, oder?
                        So kann ich nämlich alle Eingänge und Ausgänge löschen und neu anlegen - miteinander verbunden!?

                        Es geht mir um die Zuordnung "Eingang - Ausgang" nicht um die Verbindungen zu anderen Geräten. Um es nochmal zu verdeutlichen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • DigiDanielD Offline
                          DigiDaniel
                          last edited by

                          Generell werden "interne" Beziehungen nicht exportiert bzw. auch nich dupliziert, z B. die Zuordnung zwischen Ports und Interfaces oder Festplatten und Raids.

                          Gruß
                          DD

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M Offline
                            Mitsch
                            last edited by

                            Das ist sehr ärgerlich, denn die internen Beziehungen sind sehr wichtig und ich möchte diese eigentlich nicht immer neu anlegen.
                            Angenommen ich habe ein Patchfeld, dieses hat 24 Ports, dann habe ich 24 Eingänge und 24 dazugehörige VERBUNDENE Ausgänge.

                            Wenn ich das Objekt aus einem Template anlege, habe ich anschließend 24 Eingang und 24 UNZUGEORDNETE Ausgänge.
                            Der Sinn dieser Praktik ist mir sehr schleierhaft.
                            Denn dann kann ich das Objekt auch direkt neu anlegen - was ich machen muss, denn dann kann ich die Ein- und Ausgänge gleich miteinander verbinden.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • A Offline
                              AndreasR @Instructor
                              last edited by

                              @Instructor Das Problem scheint weiterhin zu bestehen.
                              Ich habe ein Template angelegt für eine Steckdosenleiste, 1 Eingang -> 7 Ausgänge, alle dem gleichen Eingang zugeordnet.
                              Erstelle ich daraus Objekte, ist nur noch 1 Eingang einem Ausgang zugeordnet.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post