Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Korrektes Lizenzmanagement

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    7 Posts 4 Posters 4.4k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L Offline
      logicals
      last edited by

      Hallo,

      ich bin gerade dabei I-DoIt einzuführen und stehe aktuell vor der Herausvorderung die Lizenzen in i-DoIt einzugeben, sodass das Lizenzmanagement auch korrekt arbeitet.

      Nun meine Frage?

      Wie soll ich die Lizenzen in i-doit korrekt eintragen, welche Struktur soll ich verwenden?

      Lizenzname - Lizenzen - Gruppen - Einzel Lizenzen.

      Nun werden bei uns z.B.Microsoft openLicenses von Windows bzw. Office verwendet. Soll ich nun für jedes der beiden Varianten eine eigene Lizenz anlegen oder dies über mehrere Gruppen durchführen?

      Wie ist hier eure Vorgehensweise?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A Offline
        akirchner
        last edited by

        Hier -wie auch in vielen anderen Bereichen- wünscht man sich ein Best-Practice.

        Es ist ja schön, in vielen Punkten die Freiheit zu bekommen. Aber manchmal wäre eine Idee, wie es denn vom Entwickler mal angedacht war, sicher nicht verkehrt…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          akirchner
          last edited by

          Hallo,

          die Dokumentation zu Lizenzen unter  http://doc.i-doit.org/wiki/DE:Lizenzen  scheint mir etwas in die Jahre gekommen zu sein. Gibt es hierzu eine aktuelle Variante?

          Schade, dass seitens i-doit nicht auf das Thema eingegangen wird.

          Gruß,

          • Andreas Kirchner
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LFischerL Offline
            LFischer
            last edited by

            Hallo zusammen,

            das Wiki unter i-doit.org ist tatsächlich schon etwas älter und richtet sich an die i-doit Open Version.

            Die Dokumentation für den aktuellen Major Release (1.0.x) ist derzeit noch in Arbeit. Währenddessen ist unsere Akademie aber ein guter Anlaufpunkt, vor allem wenn es um die Theorie geht: http://akademie.i-doit.com (Lernmodul "Basic Kurse" > "Grundlagen II" > "Dokumentation von Softwarelizenzen").

            Die Änderungen zwischen der 0.9.9-9 und der 1.0 sind zwar technisch umfangreich, die Bedienung ist aber größtenteils gleichgeblieben. Folgende Dinge haben sich geändert:

            • Lizenz-Gruppen wurden entfernt
            • Lizenz-Listen heißen nun Lizenz-Schlüssel
            • Feature-erweiterung um "Einzel-Lizenzen" und "Volumen-Lizenzen"
            • Die Referenzierung zwischen Infrastruktur (z.B. Clients) und Software (z.B. Betriebssystem) läuft nur noch in der Softwarezuweisung des Infrastruktur-Objektes ab (Anstatt wie vorher in der Lizenz-Zuweisung der Software-Objekte)

            VG Leo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              akirchner
              last edited by

              Hallo,

              aktuell (6.2.2013) finde ich unter "Grundlagen II" nur diese Themen:

              • Dokumentation von Netzwerk/Verkabelung, Strom & Netzwerk
              • Dokumentation von lokalem Massenspeicher
              • Dokumentation von Speichernetzen (SAN)
              • Dokumentation von Arbeitsplätzen

              ?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • LFischerL Offline
                LFischer
                last edited by

                Hallo,

                da werde ich wohl mit unserem Akademie-Leiter Rücksprache halten müssen - Ggf. ist diese Dokumentation noch nicht ganz abgeschlossen oder wurde vergessen online zu stellen…

                Viele Grüße Leo

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R Offline
                  rzhsu-hh.de
                  last edited by

                  Die Doku würde mich ebenfalls interessieren, da wir momentan ähnliche Abbildungsprobleme mit der neuen Version haben, siehe auch:

                  • Import von Lizenzschlüsseln / Multivaluekeys - http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2972.0.html
                  • Lizenzschlüssel werden nicht mehr angezeigt - http://forum.i-doit.org/index.php/topic,2971.0.html
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post