Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Räume über CSV importieren - spezifische Kategorie wird nicht angezeigt

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    5 Posts 2 Posters 1.5k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      alex123
      last edited by

      Mir ist vorhin aufgefallen, dass ich die spezifische Kategorie "Raum" nicht über einen CSV Import befüllen kann. Es fehlt also beim CSV-Import die Information über die Raumnummer, Stockwerk und Raumtyp. Gibt es eine andere Möglichkeit Raumdaten in die CMDB zu importieren?

      verwendete i-doit version: 1.02

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • A Offline
        alex123
        last edited by

        Hier nochmal ein Bildschirmfoto

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • LFischerL Offline
          LFischer
          last edited by

          Hallo alex123,

          das ist richtig - Der CSV Import beherscht keine spezifischen Kategorien.
          Die einzige andere Möglichkeit wäre ein XML Import der allerdings über seine SEHR spezifische Syntax verfügt…

          Ggf. wäre es noch möglich die Daten mit Hilfe der Listen-Editierung einzupflegen - Hierdurch kann eine einzelne Kategorie parallel für n-Objekte bearbeitet werden.

          Mit freundlichen Grüßen
          Leo

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A Offline
            alex123
            last edited by

            Ggf. wäre es noch möglich die Daten mit Hilfe der Listen-Editierung einzupflegen - Hierdurch kann eine einzelne Kategorie parallel für n-Objekte bearbeitet werden.

            In der Listeneditierung fehlt leider auch die spezifische Kategorie "Raum"

            Die einzige andere Möglichkeit wäre ein XML Import der allerdings über seine SEHR spezifische Syntax verfügt…

            Das habe ich auch schon ausprobiert. Ich habe zunächst einmal ein XML Export für ein Raum-Objekt durchgeführt und dann einen XML Import durchgeführt.
            Aber ich weiss nicht wie ich die XML Datei befüllen muss, wenn es sich um einen Initialimport handelt. Dann müsste man die ganzen Objekt IDs (und Sys IDs) weglassen, da diese noch nicht vergeben wurden und nicht bekannt sind. Wenn ich diese Informationen in der XML auslasse, werden keine Objekte importiert, bzw ich bekomme einen Fehler vom import handler.

            Import Log:

            Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /srv/www/htdocs/idoit/src/classes/import/handler/isys_import_handler_cmdb.class.php on line 1662
            [2013-02-28 13:03:08] NOTICE: Import was successful. 0 object(s) created, 0 updated, and 0 skipped.
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • LFischerL Offline
              LFischer
              last edited by

              Hallo alex123,

              ja, genau das ist das Problem an der Sache. Die Attribute "id" und "sysid" müssten mit irgendeiner Zahl befüllt werden können. Die Zeile:```
              <type id="26" const="C__OBJTYPE__ROOM" ...<="" pre="">muss bleiben wie sie ist - Darüber wird der Objekt-Typ ("Raum") definiert.

              Die IDs unter " <category title="Allgemein" …"="" und="" "<category="" ..."="" müssten="" ebenfalls="" mit="" zufälligen="" werten="" aufgefüllt="" werden.="" die="" werte="" unterhalb="" von="" können="" gleich="" bleiben,="" hierbei="" handelt="" es="" sich="" um="" standort-referenz="" (natürlich="" diese="" auch="" komplett="" entfernt="" werden,="" wenn="" der="" neu-importierte="" raum="" keinen="" standort="" bekommen="" soll).<br="">Kurz zur Erläuterung... Die beschriebenen IDs (von oben) müssen aus einem Grund mit zufälligen Werten ersetzt werden:
              Beim Import wird in der Regel geprüft, ob das vorhandene Objekt bereits existiert - Trifft dies zu, wird es aktualisiert. Diese Prüfung arbeitet mit Hilfe der verschiedenen IDs (und des Objekt-Titels)... Weichen ein paar der Werte ab, wird der Import ein neues Objekt anlegen.

              Mit freundlichen Grüßen
              Leo</category></type>

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • First post
                Last post