Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Idoit mit check_mk und otrs

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 3 Posters 3.2k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M Offline
      MKdoit
      last edited by

      Hallo Gemeinde,

      ich versuche seit kurzen ein Projekt von http://www.smartitsm.org nachzubauen, aber leider kämpfe ich noch mit einigen Problemen. Die Grundinstallation steht in einer virtuellen Maschine bereit. Ich kann bereits Daten aus OCS Inventory in idoit importieren. Aber andere Komponente wie OTRS kriege ich nicht zum mitspielen.

      Zum Bespiel OTRS:

      ich habe Alles gemacht wie es hier stehts: http://www.smartitsm.org/howto/connect_i-doit_with_otrs

      leider kann ich immernoch nicht in otrs auf idoit referenzieren bzw. ich finde Nichts von idoit in otrs. Habe ich was übersehen?

      Und wie verknüpfe ich Check_MK mit idoit zusammen, es steht leider Nichts im Netz..=(

      idoit Version 3.3 Pro 30 Tage Lizenz
      otrs Version 3.3.7
      OTRS-Extension-ReferenceIDoitObjects-0.7 manuelle über PackageManager in OTRS nachinstalliert

      Es würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte, denn ich kenne mich da nicht gut aus..

      MfG

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M Offline
        MKdoit
        last edited by

        Ich bin etwas weiter gekommen. In Ticket Ansicht kann ich jetzt "Reference i-doit Objects" sehen. Aber wenn ich drauf klicke kommt eine Fehlermeldung "Error while loading object types"

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • bheisigB Offline
          bheisig i-doit Team
          last edited by

          Hallo MKdoit,

          in dem Download-Paket der Extension befindet sich eine README-Datei, die wichtige Hinweise zur richtigen Installation und Konfiguration enthält. Ich kann bei der Fehlermeldung nur Vermutungen anstellen, woran es liegen könnte. Es würde helfen, die Kommunikation zwischen Browser und i-doit mitzuschneiden. Die AJAX-Requests sind über die Browser-Konsole zu sehen. Firefox, Chrome und der aktuelle IE bieten diese Ansicht out-of-the-box. Auch mögliche JavaScript-Fehlermeldungen werden dort angezeigt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • dkirstenD Offline
            dkirsten administrators
            last edited by

            Hi,

            die Check_MK Kopllung ist erst ab 1.4.2 verfügbar, deswegen hast Du auch vorher nichts dazu gefunden.

            Viele Grüße,

            Daniel Kirsten

            Viele Grüße,

            Daniel

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post