Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Verbindung von i-doit zu OTRS

    Development
    2
    3
    1560
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • O
      oruether last edited by

      Hallo.
      i-doit bietet ja eine Anbindung an OTRS an.
      Ich setzte hier OTRS5 und i-doit (open) ein. In der Konfiguration von i-doit kann man ja auch die url zur OTRS-Installation noch eingeben.
      Jetzt komme ich aber nicht weiter….habe auch schon viel gelesen ... Stichwort "ReferenceIDoitObjects" ..... dies Modul unterstützt aber nur die alten Versionen von OTRS.
      Was ist also zu machen ???? Wie bekommt man eine Verbindung hin ??? Oder ist das wider ein Feature das nur noch den Bezahlversionen zur Verfügung steht und in der open-Version versehentlich noch Bruchstückhaft enthalten ist????

      Viele Grüße

      Oliver

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • creiss
        creiss i-doit Kenner last edited by

        Hi,

        die genaue Anleitung ist in unserer Knowledge Base zu finden: https://i-doit.atlassian.net/wiki/display/KB/OTRS+Help+Desk

        Wir unterstützen die neueste Version von OTRS nicht. Für die neue Pro-Version stehen von zwei Partnern kostenpflichtige Schnittstellen bereit.

        it-novum:
        http://www.it-novum.com/otrs-idoit.html

        freicon:
        https://www.freicon.de/otrs-itsm/

        Besten Gruß

        NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCK9fitbW5J1yhiDs5Dr3YQw
        Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
        i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • O
          oruether last edited by

          Guten Morgen.

          Danke für die Antwort.
          Habe mich zwischenzeitlich auch schon mit dem ReferenceIDoitObjects Paket für OTRS beschäftigt. Mal sehen ob ich mir da etwas Stricken kann 😉

          Gruß

          Oliver

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post