Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LDAP sync - Neue Variante

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 2 Posters 568 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • P Offline
      ParaTone
      last edited by

      Hallo,

      Wie ist ein regelmäßiger LDAP sync ab Version 1.10 einzurichten?
      Mittels .\controller -m ldap sync wird das einerseits nur einmal durchgeführt und andererseits zeigt das Script an, dass es deprecated ist. In der Hilfe unter https://kb.i-doit.com/display/de/Controller steht das ja bereits. Im Alternativ-Artikel https://kb.i-doit.com/display/de/Console steht allerdings noch nichts dazu, wie das regelmäßig zu realisieren ist.

      MfG
      ParaTone

      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B Offline
        bvoigt @ParaTone
        last edited by bvoigt

        @paratone Hallo ParaTone, ich glaube unter https://kb.i-doit.com/display/de/Cronjobs+einrichten wird der Rahmen für die automatisierten Jobs geschildert. Was in den Skripten dort noch fehlt ist allerdings der LDAP Sync (vermutlich weil den nicht alle brauchen).
        Ich habe dafür das Skript /usr/local/bin/idoit-jobs unten in der Funktion execute um Folgendes ergänzt.:

        log "Sync LDAP"
        eval "${prefix}${CONSOLE_BIN} ldap-sync $suffix" || \
            abort "Command 'ldap-sync' failed"
        

        Das lüppt dann bei mir auch so.

        Grüße

        Benjamin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post