Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Anwendungsobjekte bereinigen

    Allgemein
    2
    3
    379
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      Hlef last edited by

      Hallo allseits,
      in unserere Idoit-Datenbank wurden über J-Disc SW-Anwendungen importiert; Allerdings ohne Whitelist, sodass wir nun eine unübersichtlich große Menege an SW_Anwendungen haben. Diese wollen wir nun bereinigen und nur die für uns relevanten Anwendungen samt ihrer Zuweisungen behalten/reimportieren. Bereits manuell erstellte SW-Lizenschlüßelverknüpfungen sollen erhalten bleiben.
      Was ist dafür das beste Vorgehen?
      Meine Idee war, die Anwendungen, bis auf die mit Lizenschlüsselverknüfung, erstmal komplett zu löschen.Darauf beim J-disc-Import die Whitelist zu hinterlegen und dann alles neu zu importieren. Ich bin mir aber nicht sicher, ob sich die Whitelist nur auf die SW-Zuweisung bezieht, und der SW-Import davon unberührt bleibt. Schließlich will ich nur die Anwendungen aus der WL importieren und neu anlegen.

      Meine konkreten Fragen hierzu:

      -Müssen die Einträge in der Whitelist bereits als Anwendungsobjekt angelegt sein, oder werden sie, obwohl die Checkbox ""Software beim Import berücksichtigen" deaktiviert ist, ggf. neu angelegt?

      -Kann ich mit der Whitelist bei Auswahl der Checkbox "Software beim Import berücksichtigen" kontrollieren welche Anwendungsoblekte erzeugt werden?

      -Gibt es eine Option der Massenlöschung mit Filteroptionen (Blacklist)?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • PatrickFeiler
        PatrickFeiler i-doIT Team last edited by

        Hallöle,

        hier finde ich den Weg nur Objekte zu löschen die keine manuellen Zuweisungen haben am besten.

        • Was den Import anbelangt, sobald die Software für den Import nicht mehr berücksichtigt wird, ist auch die Whitelist obsolet. Es wird im Endeffekt keine Software mehr importiert!
        • Die Whitelist ist wie Sie korrekt festgestellt haben dafür da um zu "kontrollieren" was Importiert wird und was nicht.
        • Eine Massenlöschung in dem Sinne existiert leider nicht, hierfür könnten Sie aber durchaus bei uns einen Feature-Request erstellen

        Mit freundlichen Grüßen
        Patrick

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • H
          Hlef last edited by

          Danke für die Info

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post