Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterialen

    Allgemein
    3
    3
    298
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • JulianJ
      Julian
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich würde gerne einfach mal in die Runde fragen, wie Beschaffungsprozesse bei euch aussehen. Wir sind wahrscheinlich nicht die einzigen die in der Abteilung eine Excel-Tabelle mit allen Bestellungen samt Tastaturen, Patchkabel etc.

      Keiner kommt natürlich auf die Idee die Teile einzeln zu erfassen. Für PCs, Monitore, Server etc. ist das alles kein Problem. Wenn ich aber darauf hinaus will EINEN Ort zu haben, in der die Abteilung die Bestellungen erfasst, dann will ich das ja im besten Fall auch irgendwie mit i-doit können.

      Hat evtl. jemand ein paar Gedanken dazu?

      Michael OverkampM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael OverkampM
        Michael Overkamp @Julian
        last edited by

        Hallo @julian

        leider habe ich da keinerlei Erfahrungen 😆
        Wie wäre es mit einem logischem Standort (Lager)?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • L
          lasloheckel
          last edited by

          Hallo Julian,

          genau wir machen das mit MS Teams und einer Excel Liste. So kann jeder immer einsehen was gebraucht wird. 1x Die Woche Kontrolliert jemand den aktuellen Bestand. In i-doit fällt mir gerade kein Weg ein.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post