Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    LDAP - Felder durch Sync. befüllen

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    8 Posts 2 Posters 933 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      Araphor
      last edited by

      Hallo zusammen,

      ich benötige ein wenig Hilfe bei meiner LDAP-Konfiguration und dem Vorhaben, Benutzerfelder (wie Department) aus dem AD zu befüllen.

      Meine generelle LDAP-Verbindung steht und funktioniert. Für mich stellt sich nun die Frage, wo genau ich die Felder konfigurieren muss, die synchronisiert werden sollen.

      Ich hänge mich an den Einträgen
      https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=9666615
      und
      https://kb.i-doit.com/pages/viewpage.action?pageId=97288195
      auf, habe jedoch wohl ein Verständnisproblem, überhaupt die Datei zum konfigurieren zu finden.

      Oder muss ich diese Datei erst komplett selbst erzeugen?

      Für jeden Tipp bin ich dankbar.

      Viele Grüße
      O.

      Michael HuhnM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael HuhnM Offline
        Michael Huhn @Araphor
        last edited by

        Hallo @araphor,

        die Datei existiert noch nicht. Dies kannst du anlegen und benennen wie du magst.
        Solange es eine .ini ist.
        Wichtig ist nur, dass du die Konfigurationsdatei mit -c der console.php mitgibs

        sudo -u www-data php console.php ldap-sync -c /var/www/html/i-doit/src/handler/config//ldap-sync.ini

        Vergiss nicht die Kategorieerweiterung zu aktivieren.
        Die Feldnamen kannst du selbst vergeben.

        Micha

        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A Offline
          Araphor @Michael Huhn
          last edited by

          @michael-overkamp
          Hallo Micha,

          vielen Dank für deine schnelle Reaktion! Manchmal hilft ein kleiner Wink schon, etwas anzustoßen.

          Ich habe mir die Beispielkonfiguration übernommen und eine erfolgreiche Sync. durchgeführt. Leider werden mir nicht alle Felder befüllt, sondern nur ein paar Werte der Custom Fields (ebenfalls aus der Doku) .

          Hast du eventuell noch einen Ansatz, woran es liegen könnte, dass die Default Felder (Department, Street, ...) leer bleiben?

          Danke und Gruß
          Oliver

          Michael HuhnM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Michael HuhnM Offline
            Michael Huhn @Araphor
            last edited by

            Hast du das ldap Log, unter Systemeinstellungen > Logging, aktiviert?
            Vielleicht hilft dir das Log herauszufinden wieso das Attribut leer ist.
            Sind die Felder im AD befüllt? 😆

            Ich wenn ich die ldap.ini aus dem Beispiel nehme sieht mein User so aus:
            c8cabf47-b5e6-4576-89f2-0be5c32d377a-image.png

            Allerdings ist mir gerade aufgefallen, dass man dazu ja gar nicht die Kategorieerweiterung benötigt 😆
            Dazu reichen die Einträge unter

            ;LDAP Attributes are individual. This default configuration is prepared for Active Directory:
            attributes[department]=department
            attributes[phone_company]=telephonenumber
            attributes[phone_home]=homephone
            attributes[phone_mobile]=mobile
            attributes[fax]=facsimileTelephoneNumber
            attributes[description]=info
            attributes[personnel_number]=initials
            attributes[organization]=company
            attributes[location]=physicalDeliveryOfficeName
            attributes[street]=streetAddress
            attributes[city]=l
            attributes[zip_code]=postalCode
            attributes[function]=title
            attributes[service_designation]=title
            attributes[pager]=pager
            
            A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A Offline
              Araphor @Michael Huhn
              last edited by

              @michael-overkamp
              Ja, das Logging ist aktiv.
              Folgende EInträge entstehen bei einer Synchronisation:

              ldap.DEBUG: Creating new ldap-library connection to: 123.123.123.123:389, user: service_ldap [] []
              ldap.DEBUG:  ->search: dn=OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de | filter=(&(userAccountControl:1.2.840.113556.1.4.803:=2)(objectclass=user)) [] []
              ldap.DEBUG:  ->search: dn=OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de | filter=(&(objectClass=user)(memberOf=CN=idoit_access,OU=Berechtigungsgruppen-Applikationen,OU=Gruppen,DC=intern,DC=aevn,DC=de)) [] []
              ldap.DEBUG: User with username "<info>nico</info>" found. Syncing.. [] []
              ldap.DEBUG: Available attributes for this user: objectclass,cn,sn,c,l,description,postalcode,postofficebox,physicaldeliveryofficename,telephonenumber,facsimiletelephonenumber,givenname,distinguishedname,instancetype,whencreated,whenchanged,displayname,usncreated,memberof,usnchanged,co,department,company,proxyaddresses,streetaddress,directreports,wwwhomepage,name,objectguid,useraccountcontrol,badpwdcount,codepage,countrycode,badpasswordtime,lastlogoff,lastlogon,scriptpath,logonhours,pwdlastset,primarygroupid,userparameters,objectsid,admincount,accountexpires,logoncount,samaccountname,samaccounttype,showinaddressbook,legacyexchangedn,userprincipalname,lockouttime,objectcategory,msnpallowdialin,msrassavedcallbacknumber,dscorepropagationdata,lastlogontimestamp,msds-supportedencryptiontypes,mstsexpiredate,mstslicenseversion,mstsmanagingls,mstslicenseversion2,mstslicenseversion3,mail,mobile,securecomputingcom2000-safeword-userid,msexchumdtmfmap,msexchtextmessagingstate,homemdb,msexchmailboxsecuritydescriptor,mailnickname,msexchpoliciesexcluded,msexchdelegatelistbl,msexchuseraccountcontrol,msexchmailboxguid,msexchversion,msexchrecipienttypedetails,mdbusedefaults,msexchmobilemailboxflags,msexchrecipientdisplaytype,msexchwhenmailboxcreated,msexchcomanagedobjectsbl,msexchhomeservername,msexchuserculture,msexchrbacpolicylink,dn [] []
              ldap.DEBUG: Getting groups of CN=nico,OU=EDV-MA,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de (Servertype: Active Directory) [] []
              ldap.DEBUG:  ->search: dn=CN=idoit_access,OU=Berechtigungsgruppen-Applikationen,OU=Gruppen,DC=intern,DC=aevn,DC=de | filter=(objectclass=*) [] []
              ldap.DEBUG:  Found CN=idoit_access,OU=Berechtigungsgruppen-Applikationen,OU=Gruppen,DC=intern,DC=aevn,DC=de (Filter: (objectclass=*)): 1 [] []
              
              

              Die Sync., stoße ich Sie auf der Console an, sieht so aus:

              root@i-doit:/var/www/html# sudo -u www-data php console.php ldap-sync -c /var/www/html/i-doit/src/handler/config/ldap.ini --user u --password p
              Processing config file
              No LDAP Settings specified
              Syncing LDAP-Server 123.123.123.123 (Active Directory)
              Option "Enable LDAP Paging" is deactivated using sizelimit configuration from the Server.
              User CN=nico,OU=EDV-MA,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de synchronized.
              User CN=xxx,OU=TestJAEE,OU=TEST,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de synchronized.
              User CN=xxx,OU=TestJAEE,OU=TEST,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de synchronized.
              User CN=xxx,OU=EDV-MA,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de synchronized.
              User CN=xxx,OU=TestJAEE,OU=TEST,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de synchronized.
              User CN=xxx,OU=TestJAEE,OU=TEST,OU=BenutzerW10-EDV,OU=Benutzer,DC=intern,DC=aevn,DC=de synchronized.
              No deleted users found.
              Regenerating search index..
              Start Indexing!
              
              
              Finished reading 6 rows
              
              Start mapping 6 rows to 150 documents for "Master Data" (C__CATS__PERSON_MASTER)
              
              113 of 150 documents were skipped!
              
              Start overwriting documents
              
              Finished overwriting documents!
              
              Finished indexing!
              
              0 rows got read!
              150 documents got mapped!
              113 documents got skipped while mapping, because of empty data!
              37 documents got overwriting!
              0 documents of inserted documents got updated instead, because they already existed!
              Regenerated search index!```
              
              Und mein ldap-ini-file sieht ist aus dem Artikel kopiert.
              
              Das Ergebnis der Sync. sieht so aus, dass nur die Felder:
              Vorname, Nachname, E-Mailadresse, objectGUID, objectSID und telephonenumber (customfeld) gefüllt werden. 
              
              Gruß
              Oliver
              Michael HuhnM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Michael HuhnM Offline
                Michael Huhn @Araphor
                last edited by

                Übrigens kannst du den auch User und password in die .ini packen, dann kann --user und --password weggelassen werden.

                [commandOptions]
                user=admin
                password=pass
                

                Wenn in der .ini steht:

                attributes[department]=department
                

                dann wird das Feld importiert. Wenn es leer ist müsste es im LDAP auch leer sein.
                Kannst du das ausschließen? Betrifft das alle Benutzer?

                A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A Offline
                  Araphor @Michael Huhn
                  last edited by Araphor

                  @michael-overkamp
                  Das Feld ist in der ini genau so angegeben.
                  Das Feld und auch diverse andere sind im AD definitiv befüllt, kommen nur nicht im I-doit-Objekt an.

                  Danke für den Tipp mit dem Admin. 😁

                  Ach so. Und ja. Alle Benutzer sind betroffen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • A Offline
                    Araphor
                    last edited by

                    Guten Morgen,

                    eine Sache fällt mir noch auf:
                    "defaultCompany=Firma"
                    wird auch nicht berücksichtigt. Kein Benutzer hat eine Firma hinterlegt.

                    Könnte sich die Warnung
                    Option "Enable LDAP Paging" is deactivated using sizelimit configuration from the Server.
                    irgendwie auswirken?

                    Gruß
                    Oliver

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post