Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search

    Lo4j Zero Day Lücke i-doit?

    Entwicklung
    3
    4
    323
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      DanielB last edited by

      Hallo zusammen,

      kurze Frage muss man sich als i-doit Anwender Sorgen machen bzgl. der log4j Zero Day Lücke?
      Danke.

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 3
      • O
        OJ @DanielB last edited by

        @danielb said in Lo4j Zero Day Lücke i-doit?:

        Hallo zusammen,

        kurze Frage muss man sich als i-doit Anwender Sorgen machen bzgl. der log4j Zero Day Lücke?
        Danke.

        Auch ich wäre an dieser Antwort sehr interessiert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Michael Overkamp
          Michael Overkamp last edited by

          Hey,

          wir haben bereits einen Sondernewsletter verteilt.
          Außerdem haben wir auf den Sozialen Medien Beiträge dazu geteilt.

          Facebook
          Twitter

          Hier der Text:

          i-doit pro ist 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 von der Sicherheitslücke betroffen.
          i-doit pro basiert ausschließlich auf PHP und Javascript, wir nutzen keinerlei Java-Code oder -Bibliotheken.
          Auch der Apache Webserver nutzt die gefährdete Software nicht. Sollten verdächtige Aufzeichnungen in den Logs auftauchen, könnte es sich um Versuche handeln, die Schwachstelle aktiv auszunutzen. Weitere Hinweise dazu gibt es dazu beispielsweise auch unter: https://www.dfn-cert.de/aktuell/log4j-kritische-schwachstelle-CVE-2021-44228.html

          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • O
            OJ @Michael Overkamp last edited by

            @michael-overkamp
            Danke!

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post