Habe es jetzt unter Ports beim Switch angelegt. Unter Verkabelung kam es dann direkt automatisch und dass hat auch meine Fehler im CMDB Explorer behoben.
Best posts made by DanielB
-
RE: Switch Port oder Anschlüsse
Latest posts made by DanielB
-
Infos zu neuen Kategorien?
Hallo zusammen,
gibt es irgendwo Infos zu den neuen Kategorien in Version 1.16?
"Neue Kategorien wie Support Entitlements und Connection Endpoint"
Gerade Connection Endpoint würde mich interessieren.
Danke!
-
Qr Code Konfiguration und Printer, Probleme und Fragen
Hallo zusammen,
mir stellen sich aktuell ein paar Probleme / Fragen dar.
Zum einen habe ich den Qr Code so konfiguriert, dass beim Klick auf den QR Code sich nicht die Windows Druck Funktion sondern das Tool öffnen soll (Aufruf des i-doit QR-Code Printer Tools (IQR Link)) klicke ich nun im System einen Qr Code an öffnet sich egal wie es konfiguriert ist, die Windows Druckfunktion.
Mein zweites Problem: Der Qr Code Printer verschwendet Platz. Ich habe die Variablen Objektname und Serial Number IP Adresse und Inventarnummer bleiben leer. Wenn ich nun noch einen Custom Text hinzufüge steht dieser unter der Seriennummer und da unser Etikett nicht groß genug ist, werden die Informationen nicht komplett angezeigt. Dafür ist zwischen Objektname und Seriennummer genug freier Platz. Ich hätte nun gedacht, dass alles automatisch entsprechend hoch rutscht.
Und die letzte Frage. Ich habe eine Qr Code Konfiguration für das Object Client angelegt. Im Texttemplate sind drei Variablen eingetragen. Ausgewählt ist auch, dass die globale Definition gezogen werden soll. Mir werden die Variablen aber nirgends angezeigt.
Mache ich es komplett falsch oder stößt die Qr Code Funktion bei meinen "Anforderungen" an seine Grenzen?
Danke für die Hilfe.
-
RE: 2-Faktor Authentifizierung
@lendrod dass würde mich auch interessieren. Am besten mit Google
-
RE: New major release i-doit open 1.16
@claudia-isenberg Wie sieht es mit i-doit 2.0 aus?
-
RE: QR Code Printer Version 1.3.2 druckt nicht auf Autohöhe
@philipp-hörselmann dann kann dieser Thread zu.
-
RE: Spalte Objekt Browser hinzufügen
@philipp-hörselmann
Genau. Ich wähle mein Objekt aus->Verkabelung->Anschlüsse->Port und dann auf das kleine blaue Verkabelungssymbol (Einzelnen Anschluss verbinden) und dann öffnet sich das Fenster Anschlussauswahl. Dort würde ich gerne die IP Adresse als Spalte haben. -
RE: Spalte Objekt Browser hinzufügen
@philipp-hörselmann said in Spalte Objekt Browser hinzufügen:
Moin @DanielB
soweit ich das sehe, kann der Bereich "Objektinformation" in der Verkabelungsansicht nicht angepasst werden.Wie Christian schon mitteilte, sollten Objekt-Browser über den genannten Weg (Verwaltung -> CMDB-Einstellungen -> Objek-Browser) konfiguriert werden.
VG
Phil@Philipp-Hörselmann siehe den letzten Post von @creiss anscheinend, wirkt es sich nicht aus.
-
RE: Spalte Objekt Browser hinzufügen
@danielb said in Spalte Objekt Browser hinzufügen:
@creiss danke fürs checken.
Vielleicht kann sich @Philipp-Hörselmann das mal anschauen.
Konnte sich dies schon wer anschauen?
Frohes Fest und bleibt gesund. -
RE: Raumplan Addon 1.4 Grundrisse selber zeichnen
Hat sich erledigt. Button ist jetzt da. Komischerweise aber auch erst ein paar Tage später.