Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Automatisierte Tenant-Erzeugung

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    3 Posts 2 Posters 293 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • MartinVM Offline
      MartinV
      last edited by

      Hallo!

      Wir möchten die Erzeugung neuer Tenants in unserem i-doit 1.17.2 Pro automatisieren.

      Die einzigen beiden Punkte beim Einrichten eines neuen Tenants, für die ich noch keine Konsolen-Lösung gefunden habe, sind das Generieren eines API Keys und das Laden eines QCW-Profils. Einen generierten API Key könnte man direkt in idoit_system.isys_mandator.isys_mandator__apikey eintragen (Ja, ich weiß - bad practice), wenn es gar nicht anders geht.

      Auch ist mir der Unterschied zwischen den Konsolen-Funktionen tenant-create und tenant-add nicht klar.

      Hat jemand Tipps für mich?

      Danke im Voraus,
      Martin

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Selcuk KekecS Offline
        Selcuk Kekec
        last edited by

        Hallo MartinV,

        mir ist tatsächlich "tenant-add" nicht bekannt. In jedem Fall aktuell ist jedoch "tenant-create" und auch das Command, welches wir für die Anlage neuer Tenants empfehlen.

        Zu deiner Frage bzgl. des Imports von QCW-Profilen:

        Du liegst leider richtig in der Annahme, dass wir aktuell ein solches Command nicht anbieten und dieser Schritt bis auf weiteres manuell durchgeführt werden müsste.

        Zu deiner Frage bzgl. der Generierung von API-Keys für Mandanten:

        Auch hier fehlt aktuell die Möglichkeit dem Command "tenant-add" anzuweisen einen API-Key einzutragen oder zu generieren. Dein Workaround ist wirklich "Bad Practice" aber aktuell alternativlos - sofern eine Automatisierung gewünscht ist.

        Mein Tipp:

        Beide Funktionalitäten scheinen für den Use-Case "automatisierte Tenant-Erzeugung" tatsächlich sinnvoll zu sein und sicherlich auch für andere hilfreich.

        Ich würde gerne vorschlagen, dass du beide Requests mit dem Verweis auf deine Use-Case formulierst und an help@i-doit.com schickst. Das ganze geschieht unverbindlich. Es wird anschließend von uns bewertet. Wann eine Umsetzung erfolgt ist nicht mit Sicherheit zu sagen.

        Viele Grüße

        Selcuk

        MartinVM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • MartinVM Offline
          MartinV @Selcuk Kekec
          last edited by

          Hallo @Selcuk-Kekec

          mir ist tatsächlich "tenant-add" nicht bekannt.

          Ich habe es auch nicht in der Dokumentation entdeckt, sondern nur beim Aufruf der Console ohne Parameter in der Liste der Kommandos gesehen.

          Es ist aber sinnvoll, da "tenant-create" (wie auch in der GUI) nicht die Möglichkeit bietet, z.B. die Description zu setzen. Es scheint mir die GUI-Funktion "Edit" der Tenant-Verwaltung abzubilden.

          Zu deiner Frage bzgl. des Imports von QCW-Profilen:

          Du liegst leider richtig in der Annahme, dass wir aktuell ein solches Command nicht anbieten und dieser Schritt bis auf weiteres manuell durchgeführt werden müsste.

          Zu deiner Frage bzgl. der Generierung von API-Keys für Mandanten:

          Auch hier fehlt aktuell die Möglichkeit dem Command "tenant-add" anzuweisen einen API-Key einzutragen oder zu generieren. Dein Workaround ist wirklich "Bad Practice" aber aktuell alternativlos - sofern eine Automatisierung gewünscht ist.

          Danke für die Bestätigung.

          Mein Tipp:

          Beide Funktionalitäten scheinen für den Use-Case "automatisierte Tenant-Erzeugung" tatsächlich sinnvoll zu sein und sicherlich auch für andere hilfreich.

          Ich würde gerne vorschlagen, dass du beide Requests mit dem Verweis auf deine Use-Case formulierst und an help@i-doit.com schickst.

          Das werde ich auf jeden Fall machen.

          Das ganze geschieht unverbindlich. Es wird anschließend von uns bewertet. Wann eine Umsetzung erfolgt ist nicht mit Sicherheit zu sagen.

          Das ist klar.

          Danke,
          Martin

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post