Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    ENGINE = MyISAM in database setup

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    4 Posts 2 Posters 210 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Andy SchlünzA Offline
      Andy Schlünz
      last edited by

      Hi,
      wir versuchen i-doit mit einer Azure MariaDB zu installieren.
      Dies scheitert leider bei der Erstellung der Tabelle: isys_catg_images_list, weil dort als einziges die Engine: MyISAM verwendet wird und diese aus Sicherheitsgründen von Azure nicht Supported ist.
      https://docs.microsoft.com/de-de/azure/mariadb/concepts-limits
      https://mariadb.com/kb/en/myisam-storage-engine/

      Gibts eine Möglichkeit, dass dies geupdated wird zur Engine: InnoDB, wie bei allen anderen Tablellen ?

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @Andy Schlünz
        last edited by

        Hallo @Andy-Schlünz

        ich konnte nicht herausfinden wieso diese Tabelle auf MyISAM steht ... Ich werde das mal an meine Kollegen weitergeben. Ich denke nicht das es ein Problem sein sollte den Dump entsprechend anzupassen 🙂 Das wird allerdings frühestens zu i-doit 1.18.2 passieren, da i-doit 1.18.1 bereits bei QS liegt und für die anstehende Veröffentlichung getestet wird.

        Viele Grüße
        Leo

        Andy SchlünzA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Andy SchlünzA Offline
          Andy Schlünz @LFischer
          last edited by

          @LFischer said in ENGINE = MyISAM in database setup:

          frühestens

          Hallo @LFischer

          danke für dein Feedback. Wäre super wenn das in einer zukünftigen Version angepasst ist.

          Viele Grüße

          Andy

          LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • LFischerL Offline
            LFischer @Andy Schlünz
            last edited by

            Hi @Andy-Schlünz

            jawohl, das wird mit i-doit 1.18.2 passieren - die notwendige Änderung wurde bereits vorgenommen. Für Bestandskunden (also jene, die derzeit z.B. i-doit 1.17 oder 1.18 nutzen) wird es allerdings keine automatische "migration" geben.

            Sollte es konkrete Probleme geben möchte ich bitten den Support zu kontaktieren. Eine solche Migration würde dann zusammen durchgeführt werden 🙂

            Viele Grüße
            Leo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post