Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Beispiel für Lizenzen

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    6 Posts 4 Posters 3.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • A Offline
      andy232
      last edited by

      Hallo,

      ich habe eine Frage zu Lizenzen.
      Kann es sein, daß man in i-doti eher in Lizenzpakteten "denkt" und nicht in Einzellizenzen ? Viele Lizenzen haben jedoch einen Key, und dieser ist auf einem bestimmten PC installiert.

      Ein Beispiel sagt mehr als 1000 Worte.

      Ich habe:
      PC A
      PC B
      PC C

      Adobe Photoshop 7 mit dem Key 12345
      Adobe CS2 mit dem Key 67890
      Adobe CS2 mit dem Key ABCDE

      Auf jedem PC ist ein Photoshop installiert.

      Ich möchte:
      Sehen können, auf welchem PC welche Software mit welchem Key installiert ist.

      Kann mir jemand kurz einen Tip geben ? Insbesondere würde mich interessieren, wie ich das gruppiere.
      Wie heisst z.B: meine Anwendung ? "Adobe", "Adobe Photoshop" oder "Adobe Photoshop CS2" ?

      Danke für einen Tip.
      Andy.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N Offline
        npotthast
        last edited by

        Ja, wir denken eher in Paketen bei Lizenzen. Deswegen wirst du zwar in der Lizenzübersicht sehen, welche Objekte und welche User die Lizenz (1-n) benutzen, aber nicht, welcher Key für welchen User benutzt wird.
        Wenn du diese Verknüpfung unbedingt brauchst, kannst du den Key natürlich noch einmal der Beschreibung in der Kategorie "Anwendungen/Dienste" in deinem Infrastruktur-Objekt ablegen.

        Wir werden eine Erweiterung in dieser Richtung aber sicher in Betracht ziehen, danke für den Input!

        MfG,
        Niclas Potthast

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Du kannst dir in der Lizenzliste eines Lizenz-Objektes einfach mehrere Lizenzen Anlegen und diese einzeln mit deinen Anwendungen verknüpfen.

          Beispiel:
          1. Neue Anwendung: Adobe Photoshop
          2. Neues Lizenzobjekt: Adobe CS2
          3. Neue Lizenzgruppe: Adobe Photoshop
          4. Neue Lizenz (Liste): Adobe Photoshop #1
          5. Neue Lizenz (Liste): Adobe Photoshop #2

          #1 und #2 sind nun mit deiner Anwendung "Adobe Photoshop" in der Kategorie Lizenzen verknüpfbar und haben auch eigene Keys.
          Man könnte auch mehrere Anwendungen anlegen und jeder Anwendung nur eine Lizenz zuordnen.

          Über die angelegte Gruppe siehst du dann wieviele und welche Lizenzen in Benutzung sind.

          Gruß,
          Dennis

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Bedenke dabei aber, dass durch die Änderungen im letzten i-doit Update Lizenzen nur dann 'in Benutzung' sind und mitgezählt werden, wenn sie mit einem Server- oder Client-Objekt verknüpft sind, auf denen die Anwendung/der Dienst installiert ist.

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S Offline
              Schnitzelfisch
              last edited by

              @ds:

              Du kannst dir in der Lizenzliste eines Lizenz-Objektes einfach mehrere Lizenzen Anlegen und diese einzeln mit deinen Anwendungen verknüpfen.

              Beispiel:
              1. Neue Anwendung: Adobe Photoshop
              2. Neues Lizenzobjekt: Adobe CS2
              3. Neue Lizenzgruppe: Adobe Photoshop
              4. Neue Lizenz (Liste): Adobe Photoshop #1
              5. Neue Lizenz (Liste): Adobe Photoshop #2

              #1 und #2 sind nun mit deiner Anwendung "Adobe Photoshop" in der Kategorie Lizenzen verknüpfbar und haben auch eigene Keys.
              Man könnte auch mehrere Anwendungen anlegen und jeder Anwendung nur eine Lizenz zuordnen.

              Über die angelegte Gruppe siehst du dann wieviele und welche Lizenzen in Benutzung sind.

              Um das nochmal ganz zu kapieren: wenn ich z.B. für Photoshop 5 Lizenzschlüssel habe und diese zeilenweise in meiner Liste eingetragen sind, kann ich dann ausdrücklich einen dieser Einträge einem Client zuweisen, oder muß ich dafür 5 Listen mit je einem Schlüssel anlegen? Bisher ist mir ersteres nicht gelungen, ich kann immer nur die Lizenz, aber keinen Lizenzschlüssel auswählen. Sonst wäre eine weitere Aufklappebene unter Anwendung/Dienst nützlich, in der die in das Textfeld eingetragenen Lizenzschlüssel zur Wahl stehen. Im Moment habe ich hinter jeden Lizenzschlüssel den Namen des Rechners geschrieben, weil ich sie anders nicht zuordnen kann.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • dsD Offline
                ds
                last edited by

                Um den genauen Schluessel referenzieren zu können, müsstest du 5 Einzellizenzen mit je einem Schluessel erstellen. Ist aber eine Interessante Idee die wir uns einmal durch den Kopf gehen lassen

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • First post
                  Last post