Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Nicht-IT-Objekte inventarisieren

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    4 Posts 3 Posters 220 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Steffen 0
      last edited by

      Hallo,

      können in i-doit auch Nicht-IT-Objekte verwaltet werden, wie beispielsweise Möbel zwecks Inventarisierung? Es muss eine Aufteilung nach Verantwortlichkeiten möglich sein. Unsere IT-Infrastruktur hat i-doit im Einsatz, und nun fragt die Verwaltung an, um es parallel für die Inventarisierung zu nutzen. Wäre das praktisch umsetzbar, vielleicht mit einer eigenen Forms, Attributen, Kategorie und vorhandenem Objekttyp?

      Schönen Gruß.

      arminsA 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arminsA Offline
        armins @Steffen 0
        last edited by

        @Steffen-0
        Ja, das geht auf jeden Fall. Es müssen dann die entsprechenen Objekttypen erstellt werden und ggf. einige benutzerdefinierte Kategorien genutzt werden. Es gibt aber auch Möglichkeiten vorhandene Typen zu nutzen, in dem z.B. Felder umbenannt werden.

        Wir haben ein separates i-doit in der Personalabteilung als einfache digitale Personalakte im Einsatz. 90% der Objekttypen und Kategorien sind dann selbst für diesen Bedarf angelegt.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          Steffen 0 @armins
          last edited by

          @armins
          Danke für die rasche Antwort. Das klingt gut. Bin gerade im demo.i-doit unterwegs und sehe die Menüs Kontakte, Information, Software, Hardware, etc. Könnte die Menüleiste mit einem individuellen Menü erweitert werden, welches über die Berechtigungen für einem bestimmten Nutzerkreis für die Inventarisierung zugängig ist?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • L Offline
            leobaer
            last edited by leobaer

            Hi

            Wenn es gar keine Überschneidungen oder nur sehr wenige gibt (z.B. nur sowas wie Tisch- und Raumnummer). Macht es evtl. auch Sinn einen eigenen Mandanten aufzusetzen. Die Lizenz dazu ist nicht teuer.

            Ansonsten: Versuche das Rechtesystem einfach/nachvollziehbar zu halten.

            Ja die Menüleiste mit den Objekt-Typ Gruppen kann erweitert werden (Verwaltung > CMDB > Quick Configuration Wizard)

            Grüße
            Leo

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • First post
              Last post