Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Neuer Controller über Symfony Routing component -> Benutzerrechte

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    3 Posts 2 Posters 249 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      steven_c
      last edited by steven_c

      Hallo Zusammen,

      ich habe einen neuen Controller über die neue Symfony Routing Möglichkeit hinzugefügt.

      Allerdings ist mir aufgefallen, dass die definierten Routes nur aufrufbar sind, wenn man auch in i-doit eingeloggt ist.
      Ist man ausgeloggt, dann wird man zum Login Screen weitergeleitet.

      Ist dieses Verhalten expected? Wenn Ja, gibt es eine Möglichkeit über Basic Auth o.Ä. trotzdem auf die Route zuzugreifen?
      Wenn Nein, ist ein eigener Controller dann die falsche Wahl und ich sollte eher die API erweitern, um dann mittels API Key auf eine eigene API route zuzugreifen?

      Und als abschließende Frage: Kann ich trotzdem eine Route mit Controller definieren die kein Auth braucht? Use-Case wäre hier eine Webhook z.B. wo ich kein RPC verwenden kann.

      Vielen Dank,

      Grüße Steven

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @steven_c
        last edited by

        Hallo @steven_c24

        in i-doit sind alle Routen und Parameter erst nach dem Login verfügbar, das ist das gewollte Verhalten 🙂 Es sollte auch nicht möglich sein dieses Verhalten mittels OAuth o.Ä. zu umgehen.

        Das wäre genau der Punkt an dem die API übernimmt. Um dann auf eigenen Code zuzugreifen müsste die API um einen eigenen Endpunkt erweitert werden, dazu gibt es in der Knowledge Base einen Artikel, siehe https://kb.i-doit.com/de/software-entwicklung/add-ons-entwickeln/api-erweitern.html

        Ich hoffe das Hilft weiter 😉

        Viele Grüße
        Leo

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • S Offline
          steven_c @LFischer
          last edited by

          @LFischer Hallo Leo, vielen Dank für deine Unterstützung 🙂

          Wir haben die API auf Basis der Anleitung erweitert.

          Viele Grüße

          Steven

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S steven_c referenced this topic on
          • First post
            Last post