Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Custom categories exportieren - importieren?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    3 Posts 2 Posters 261 Views
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T Offline
      TorstenF
      last edited by

      Moin,

      ich wüsste gerne, ob es möglich ist, nur "Benutzerdefinierte Kategorien" zu exportieren und zu importieren? Hintergrund: ich habe eine Installation, die viele verschiedene benutzerdefinierte Kategorien beinhaltet, die ich jetzt auf andere Installationen übertragen möchte - und nicht alle händisch einrichten möchte...

      Liebe Grüße
      Torsten

      LFischerL 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • LFischerL Offline
        LFischer @TorstenF
        last edited by

        Hallo @TorstenF

        i-doit selbst bietet aktuell keine Möglichkeit um benutzerdefinierte Kategorien zu exportieren - du könntest dafür aber (als workaround) den "Add-on Packager" nutzen.

        Das ist ein Add-on mit dem du Teile deiner CMDB Struktur zu einem Add-on schnüren kannst um diese dann in anderen Installationen zu verteilen, siehe https://www.i-doit.com/en/i-doit/add-ons/add-on-packager/

        Alternativ könntest du auch über die Datenbank gehen. Es sollte ausreichen die gewünschten benutzerdefinierten Kategorien aus der Tabelle isysgui_catg_custom zu "dumpen" und in den anderen Installationen einzuspielen - in diesem Fall müsstest du aber die jeweiligen Zuweisungen zu Objekttypen nachträglich neu vornehmen.

        VG Leo

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T Offline
          TorstenF @LFischer
          last edited by

          @LFischer vielen Dank für die zwei Tipps, werde ich ausprobieren! Wäre natürlich schön, wenn I-do-IT da selbst etwas in einer der nächsten Versionen einbauen könnte, dürfte ja eigentlich häufiger vorkommen, wenn man neue Datenbanken erstellt, aber nicht nur eine bestehende 1:1 als Template einspielt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post