Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    i-doit 32 pro JDisc und Database error : could not find driver

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    2 Posts 1 Posters 106 Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • StefanP74S Offline
      StefanP74
      last edited by StefanP74

      Läuft bei euch JDisc noch anstandslos als Import-Schnittstelle aus i-doit 32 pro?

      Ich erhalte folgende Meldung, sobald ich unter der Verwaltung die JDisc Verbindung prüfe:

      Es konnte keine Verbindung hergestellt werden. Der JDisc Server meldet: "Database error : could not find driver Please make sure your PDO Database driver "pgsql" is installed and the PDO database is reachable at "192.168.xxx.xxx:25321". Check https://php.net/manual/de/pdo.installation.php for more information. You currently have the following drivers installed: mysql, sqlite ". Bitte überprüfen Sie die Konfiguration des ausgewählten JDisc Servers.

      Hat das jetzt etwas mit dem i-doit Update von 31 auf 32 zu tun?
      Ich bin auch von PHP 8.0 auf 8.1 gegangen ... die php.ini wurde verglichen via notepad++ compare, damit auch alle Settings wieder passen.
      Mit der 31 hat es mit php 8.0 noch anstandslos funktioniert.


      Standard Server Ja
      Bezeichnung JDISC-1
      Host 192.168.xxx.xxx
      Port 25321
      Datenbank inventory
      Benutzername postgresro
      Passwort **********
      Import älterer JDisc Version erlauben? Nein


      d.h. ich verstehe nicht, was da schief läuft, wenn die Konfig doch ident ist.

      Hat wer eine Idee?
      Ich übersehe doch etwas zefix.

      Danke

      StefanP74S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • StefanP74S Offline
        StefanP74 @StefanP74
        last edited by

        Moin,

        oh mann, tjo, die Logik bleibt manchmal verborgen.
        Vielleicht hätte ich der einfachheitshalber pgsql für PHP8.1 installieren sollen.

        apt install -y php8.1-pgsql
        phpenmod pdo_pgsql
        

        Tut wieder.
        Schlafen soll gesund sein 😁

        LG Stefan

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • First post
          Last post