Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Was läßt sich mit Barcodes anfangen?

    Scheduled Pinned Locked Moved Allgemein
    8 Posts 4 Posters 3.8k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S Offline
      Schnitzelfisch
      last edited by

      Ich habe in der Doku und im Forum geschaut, aber kaum Informationen gefunden. Für das Erfassen von Gegenständen möchte ich einen Barcodescanner anschaffen. Die Frage ist jedoch, was der mir dann erleichtert. Ich nehme an, ich muß zuerst ein neues Objekt anlegen und kann dann den Barcode einscannen, d.h. ich drücke einmal auf den Scanknopf und habe dann in einem Textfeld meiner Wahl den eingelesenen String. Den Rest werde ich vermutlich weiter von Hand ausfüllen müssen, also Hersteller des Gerätes, Typenbezeichnung etc. Wenn das so ist, dann ist mir noch nicht ganz klar, was mir der Barcodescan überhaupt bringt, außer daß ich neben der SYS-ID eine weitere Nummer zur Verfügung habe, die den Artikel kennzeichnet. Anders als die SYS-ID ist der Barcode außerdem nicht eindeutig: wenn ich 3 Geräte desselben Typs kaufe, habe ich dreimal denselben Barcode. Also welchen Nutzen zieht Ihr effektiv aus dem Verwenden von Barcodes?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • jockiJ Offline
        jocki
        last edited by

        Es ist umgekehrt zu sehen. i-doit generiert den Barcode. Der lässt sich dann auf Etiketten drucken und am Gerät befestigen. Was jetzt noch fehlt, ist ein Frontend für mobile Geräte mit Scanfunktion, die dann nach dem Einlesen des Barcodes Informationen über dieses anzeigen. Für die Generierung des Barcodes wird übrigens die SYS-ID genutzt.

        Alles in Maßen, auch die Mäßigung

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S Offline
          Schnitzelfisch
          last edited by

          Achso, schade. Dann hat das für mich gar nicht so viel Nutzen. Ob ich den Barcode oder die SYS-ID auf das Gerät klebe, macht dann für mich praktisch keinen Unterschied, da ich nicht mit einem mobilen Scanner herumlaufe. Zugehörigkeiten und Standorte ändern sich eh selten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • PeerP Offline
            Peer
            last edited by

            Hallo zusammen.

            Interessant wäre eine Mischung aus beiden.

            Man müßte einem Objekt, z.B. einem Rechner, ein Feld verpassen, der durch das Scannen eines (bereits vorhandenen) Barcodes
            gefüllt werden könnte.
            Wenn man dann über ein weiteres Frontend durch Scannen dieses Barcodes alle Infos zu dem Gerät erhalten würde, wäre das Klasse.

            Ein von i-doit generierter Barcode ist ja auch ok, aber die Regel wird sein, dass meistens bereits eine Inventarisierung (mit Barcodes) schon vorhanden ist
            und man diese nicht neu aufsetzen wird.

            <<- Es gibt immer eine bessere Lösung als meine ->>

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Das ist bereits möglich indem man den vorhandenen Barcode in das SYS-ID Feld einträgt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • PeerP Offline
                Peer
                last edited by

                Oh, das wußte ich nicht.

                Geht das denn auch automatisch per Scanner?
                Wie kommen den die Informationen des Barcodescanners in dieses Feld?

                Sorry für diese Basic-Frage, aber ich habe mit dieser Thematik noch nicht selber gearbeitet.

                Gruß Peer

                <<- Es gibt immer eine bessere Lösung als meine ->>

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Es gibt Barcode Scanner die per USB angeschlossen werden. Die senden einfach nur Text wie eine Tastatur. Wenn du dich dann also in dem Feld befindest und einen Barcode mit dem Gerät scannst, wird er dort hinein gepasted

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • PeerP Offline
                    Peer
                    last edited by

                    Oh, wie simple.

                    Danke für die schnelle Beantwortung.

                    <<- Es gibt immer eine bessere Lösung als meine ->>

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post