Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Kein Ldap-Login nach Update

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    19 Posts 3 Posters 3.9k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dsD Offline
      ds
      last edited by

      Steht ein Fehler im Apache error.log?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T Offline
        tlasrich
        last edited by

        Hallo,

        hier nun detailliertere Informationen, die Seitenkodierung sieht wie folgt aus:

        Das Access-Log des Apache zeichnet wegen einem Seitenaufruf folgendes auf:

        129.xxx.xxx.xxx - - [12/Feb/2009:12:54:10 +0100] "GET /i-doit/ HTTP/1.1" 200 - "-" "Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 7.0; Windows NT 5.1; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727; InfoPath.1)"

        Im Error-Log wird hingegen nichts aufgezeichnet.

        Bei der Installation des Fixes bin ich entsprechend den Angaben in diesem Thread weiter oben vorgegangen und habe das entsprechende File überschrieben.

        Den Browser-Cache habe ich ebenfalls schon geleert.

        Danke im Vorraus.

        Mfg
        Thorsten

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dsD Offline
          ds
          last edited by

          Ich habe den Fix mit einer 0.9.5 getestet und es funktioniert einwandfrei.

          Hast du versucht den Browser neu zu starten, Session zu leeren und dich neu einzuloggen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M Offline
            mg
            last edited by

            Hallo,
              die Datei ist nicht vollständig. Hört nach den folgenden Zeilen auf:

            public function get_library($p_host, $p_user_dn, $p_pass, $p_port = 389, $p_protocol_version = 3, $p_tls = false) {
             		if ($p_port < 0 || empty($p_port)) $p_port = 
            

            Bitte eine komplette Datei zur Verfügung stellen.

            Gruß
            mg

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dsD Offline
              ds
              last edited by

              Anbei nochmal als Zip, hoffe damit gehts.

              isys_module_ldap.zip

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M Offline
                mg
                last edited by

                Hallo,
                  die Datei ist jetzt vollständig. Es kommt auch keine "weiße Seite" mehr. Der LDAP-Login funktioniert bei mir allerdings nicht. Es erscheint immer die Meldung "Invalid username or password". Der LDAP-Test in der Konfig ist aber erfolgreich!

                Gruß
                mg

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • dsD Offline
                  ds
                  last edited by

                  Was steht bei dir im LDAP-Mapping des directories unter username ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M Offline
                    mg
                    last edited by

                    Wie muss ich die Frage verstehen? Da steht ein User drin mit Rechten zum AD-Zugriff im Format benutzer@domäne (so hatte es schon mal funktioniert)

                    Gruß
                    mg

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • dsD Offline
                      ds
                      last edited by

                      Ich meine unter Directories -> Active Directory das Mapping

                      http://doc.i-doit.org/wiki/LDAP#LDAP-Mappings

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M Offline
                        mg
                        last edited by

                        Sorry, da stand ich wohl auf dem Schlauch.

                        Bei den Mappings ist generell nichts gepflegt

                        Attribute-Mappings
                        i-doit 	        Active Directory
                        Username: 	
                        Groups: 	
                        Firstname: 	
                        Lastname: 	
                        Mail address: 	
                        Object class: 	
                        

                        Wenn ich die Werte aus der Doku eintrage ändert sich das Verhalten allerdings nicht.

                        Gruß
                        mg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T Offline
                          tlasrich
                          last edited by

                          Hallo,

                          danke für die Unterstützung, bei mir funktioniert nun wieder der Login via LDAP.

                          MfG
                          Thorsten

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dsD Offline
                            ds
                            last edited by

                            Versuch mal die Default Mappings gemäß WIKI bei dir einzutragen, mg

                            http://doc.i-doit.org/wiki/LDAP#LDAP-Mappings

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • M Offline
                              mg
                              last edited by

                              Hallo,
                                habe ich versucht. Hilft leider nicht. Der Test ist nach wie vor erfolgreich, nur die Anmeldung funktioniert nicht!?

                              Gruß
                              mg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post