Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. lendrod
    L
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 14
    • Groups 0

    lendrod

    @lendrod

    0
    Reputation
    82
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    lendrod Unfollow Follow

    Latest posts made by lendrod

    • 2-Faktor Authentifizierung

      Moin,

      immer mehr auch sensible Informationen werden in i-doit gespeichert.
      Immer mehr ist es auch wichtig das man von überall auf diese Informationen zugreifen kann.
      Je wichtige wird es ja das diese Informationen auch gesichert werden vor dem Zugriff dritter.
      Ist es bereits möglich das man den Zugriff auf die Webseite durch 2-FA sichern kann?
      Google Auth wäre da meine favorisierte Wahl, aber auch Yubikey oder SMS, Mail wäre denkbar.

      posted in Allgemein
      L
      lendrod
    • RE: Import von DocuSnap

      Ich wäre hier tatsächliche an dem direkten Import von DocuSnap an idoit interessiert.

      Dieser Import soll ja der initial Befüllung dienen und nicht der dauerhaften verbindung, da ich ja idoit dann später als führendes System weiter nutzen will.

      DocuSnap soll weiterhin für Dokumente und Rechte erhalten bleiben.

      Wie weit bist du denn mit der Schnittstelle?

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • I-doit v1.6 <-> otrs v4 Plugin

      Moin moin,

      ich beschäftige mich nun mit der Verbindung all unserer Insel Lösungen.

      Nun habe ich festgestellt das es das Plugin zur Kopplung von i-doit an das otrs nur für OTRS3 gibt.
      Wir sind schon lange auf OTRS4.

      Gibt es hier schon jemanden der dies realisiert hat?

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • RE: Import von DocuSnap

      Guten Morgen,

      ja sicherlich ist DocuSnap eine völlig andere Welt und erhebt auch andere Daten die auch für uns ihren nutzen haben.

      Durch den discover von DocuSnap habe ich aber nun das Problem das ich mehr Daten im DocuSnap habe die mir im i-doIT fehlen.

      Ich möchte DacuSnap nicht aufgeben, aber doch für die Befüllung von i-doIT nutzen.
      Daher würde ich mich freuen wenn mir dort halt jemand Unterstützung geben könnten beim Export der Daten aus DocuSnap heruns und wie man Sinnvoll diese Daten in i-doIT importiert.

      Dies soll in meinem Fall jdisc ersetzen, weil mich dort die Lizenzkosten abschrecken und ich mit DocuSnap ja bereits ein mächtiges discover tool habe.

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • Import von DocuSnap

      Hallo liebe Community,

      ich komme gerade von der Anwenderkonferenz zurück aus Düsseldorf.

      Dort habe ich mich mit dem Track Integration beschäftigt.
      Zur Zeit haben wir alle System die dort angesprochen wurden als Insel Lösungen (i-doIT, OTRS, oitc, DocuSnap)

      Nun ist der Plan alles zu verbinden.

      Da wir die meisten Daten aber zur Zeit in DocuSnap haben, mal die Frage an die Community ob schon mal jemand erfolgreich einen Export aus DocuSnap gemacht hat und diesen dann in i-doIT importiert hat?

      Wert benutzt da draußen noch DocuSnap und fragt sich vielleicht das selbe wie ich ?

      Wenn man i-doIT als führendes System betrachtet und von dort in OTRS oder OITC die Daten übergibt ist es wirklich geil und man hat auf der Konferenz gesehen wie mächtig es dann ist.

      Also über Hilfe oder Anregungen wäre ich sehr dankbar.

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • SNMP Discover Netdico

      Hallo,

      hat jemand von euch sich schon einmal Netdisco angeschaut und vielleicht etwas mit experimentiert und vielleicht sogar bereits importiert?

      jedi ist leider nicht die richtige Lösung für uns

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • RE: QR Code drucken nach update 1.0.2

      Vielen Dank für die Antwort.

      Gibt es schon einen Termin für die 1.0.3?

      Das Feature das wir Etiketten drucken, mit den wichtigsten Angaben zum Objekt, wäre eine echte Hilfe.

      Nur die Inventar Nummer mit einem Dymo ist irgendwie nicht das wahre 🙂

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • QR Code drucken nach update 1.0.2

      Hallo,
      ich habe heute meine Version von 0.9.9.9 auf 1.0.2 angehoben.

      Dort fällt mir nun auf das wenn ich mir ein Objekt anschaue der der QR Code nicht mehr in der Übersicht zu sehen ist.
      Wo kann ich das wieder aktivieren.

      Des weiteren suche ich noch immer eine Möglichkeit das auf auf dem Etikett was gedruckt wird vielleicht noch einige spezifische Objekt Bezeichnungen ausgegeben werden können damit man diesen auch als richtigen Inventar Aufkleber nutzen kann.

      Vielen Dank.

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • RE: Verkabelung mit Idoit Version 1.0

      Das würde mich auch interessieren was man mit diesem Punkt machen kann.

      Vielen Dank.

      posted in Betrieb
      L
      lendrod
    • RE: Inventar Aufkleber

      Die SYS-ID ist nun dank viper539 nun auch drinne.

      hat jemand noch die Möglichkeit gesehend as die Bezeichnung vom Objekt mit übergeben werden kann?

      posted in Betrieb
      L
      lendrod