Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. afida
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Groups 0

    afida

    @afida

    0
    Reputation
    63
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    afida Unfollow Follow

    Latest posts made by afida

    • RE: Patchpanel zu Patchpanel Verbindung

      Hallo!

      Ich habe mir genau die selbe Frage gestellt. Ich selbst bin auch den selben Lösungsweg gegangen den die beiden vorangehenden Threads beschreiben. Ich persönlich habe jedoch die Hinterseite mit "Back" beschrieben und tu mri damit etwas leichter.

      Allerdings sehe ich auch eine Berechtigung im Thread von "ds".
      Ich verstehe das so: Wenn man ein Patchfeld anlegt und jeweils den "Out" Anschluss automatisch erstellen lässt braucht man nicht die Verknüpfung 2er Patchpanel erzeugen weil "Out" schon das Gegenstück darstellt. Wenn ich immer Klar von "Switch" zu client gehe ist es machbar, wenn ich Switch -> Switch gehe … wo ist dann in und out (okay, man kann mit eigenen Namen arbeiten). Ich habe aber auch manchmal das Problem, dass von 2 (kleinen) Patchfeldern auf 1 (großes) verbunden wurde. Dann wird das Anlegen wieder etwas schwieriger.

      Ich sehe Vorteile darin 2 Patchfelder zu Verbinden. Zum einen sehe ich keine Möglichkeit den verschiedenen Anschlüssen unterschiedliche Locations zu verpassen, zum anderen bin ich flexibler in der Namensgebung. Die Verbindung 2er Patchfelder ändert sich ja "nie" und man kann einfach ein Patchfeld mit unterschiedlichen Kabeltypen / Netzen ausführen.

      So sehe ich das.
      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida
    • Probleme beim update …

      Hallo Community,

      Ich habe versucht meine i-doit Installation auf die neueste Version zu bringen …
      Leider bekomme ich beim update (Punkt Migration) folgenden Fehler:
      isys_exception_database : Query error: 'UPDATE isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_obj__id = (SELECT isys_catg_distributor__isys_obj__id FROM isys_catg_distributor WHERE isys_catg_distributor__isys_catg_global__id = isys_catg_global_list__isys_catg_global__id LIMIT 1);': Unknown column 'isys_catg_global_list__isys_catg_global__id' in 'where clause'

      Im laufenden Betrieb folgenden (wenn ich ein Objekt speichere):
      isys_exception_database : Query error: 'INSERT INTO isys_catg_logb_list SET isys_catg_logb_list__isys_obj__id = '57', isys_catg_logb_list__isys_logbook__id = @logbookID, isys_catg_logb_list__status = 2': Cannot add or update a child row: a foreign key constraint fails (idoit_data/isys_catg_logb_list, CONSTRAINT isys_catg_logb_list_ibfk_1 FOREIGN KEY (isys_catg_logb_list__isys_catg_logb__id) REFERENCES isys_catg_logb (isys_catg_logb__id) ON DELETE N)

      Wenn ich mir Kritik erlauben darf:
      Ich bin wirklich voll begeistert von der Anwendung, sehr flexibel, sehr umfangreich und man kann das Potential wirklich erkennen. Es waren frühe Versionen schon sehr interessant, doch je höher der Wert umso interessanter das Tool. Leider, auch wenn die Installationsroutine sehr gut aussieht, bei mir hat es noch nie geklappt ein update einzuspielen ... ich habe nachher immer Probleme, der Grund ist mir unerklärlich, ich denke ich habe nichts besonderes in meiner Konfiguration. Früher dachte ich es liegt an meinen Fähigkeiten, doch seit es diese Update - Funktion gibt ...

      Liebe Grüße
      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida
    • RE: Manuelle Installation

      dürfte wohl an php 4.3.4 liegen …. seufz

      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida
    • RE: Manuelle Installation

      Hallo!

      Also, ich habe mal etwas herumgespielt und folgendes (möglicherweise ohnehin logisches) rausgefunden.
      Ich habe in der system - Datenbank eine mandator Zeile angelegt (wird in der install.txt eh beschrieben). Dann kommt man etwas weiter und der Login schein zu funktionieren. Einziges Problem an der Sache ist der Umstand, dass wenn ich den Mandat auswähle und dann auf "weiter" klicke stürzt mir der apache ab und nimmt mir die Netware mit.

      Ich habe also die Sache mal auf einen Zeitpunkt verschoben an dem ich eine NW zum spielen zur Verfügung habe. Ich bin daher auf einen Linux Host (Suse 10) ausgewichen. Doch da habe ich gleich mal ein Problem wenn ich die index aufrufe:

      Parse error: parse error, expecting `'('' in /srv/www/vhosts/domain/idoit/index.php on line 188

      Ich habe mir die Datei mal etwas angesehen, konnte aber nix "falsches" entdecken. Übrigens, ich habe die tar und zip Version getestet.

      hm …
      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida
    • RE: Manuelle Installation

      Ja, da steht was drin. Ich habe auch einen neuen User angelegt …. ohne Ergebnis.

      Ich denke ich habe einen Fehler bei meiner manellen installation. Gibt es dazu einen Anleitung? Ich vermute ich habe da irgendwo den Fehler begraben.

      Woher weiss das System zB wie die mandtor Datenbank heisst? Da steht das ja zum Beispiel dring (logindaten). Den Namen der System Tabelle kennt das system aus der config.inc.php .... desshalb funktioniert das ganze Ding auch bis zum login ... vermute ich jetzt mal so auf die schnelle und ins blaue geschossen

      Liebe Grüße
      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida
    • RE: Manuelle Installation

      Hallo!

      Inhalte sind vorhanden.

      Ich bekomme einen Login - Screen, ich kann mich aber leider nicht anmelden. Ich bekomme keine php - Fehlermeldungen und es wird immer folgendes im Browser mitgeteilt:
      Username or Password invalid!

      Ich habe das mit IE und FireFox getestet, immer das selbe. Mit usern author, archivar, reader, writer getestet.

      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida
    • Manuelle Installation

      Hallo!

      Erst mal ein Lob: Ich verwende / probiere / spiele mit i-doit schon recht lange herum … und jedes release überrascht mich positiv.

      Jetzt wollte ich mal in Version 0.9 reinschnuppern, leider scheitert es bei mir (das erste mal) an der Installation.
      Da ich mit Netware arbeite hat bei mir noch nie die menügeführte installation geklappt. Das ist aber für mich eigentlich kein Problem, denn eine Manuelle Installation ist mir persönlich sowieso lieber und dauert ja auch nur wenige Augenblicke.
      Leider schaffe ich es diesemal nicht. Grund dafür sind leere Tabellen. Das ganze Ding läuft also vermutlich, ich kann mich aber nicht einloggen weil alle Tabellen leer sind!?
      Was habe ich falsch gemacht / Vergessen.

      Liebe Grüße
      Andreas

      posted in Betrieb
      A
      afida