Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. arneboeses
    A
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 9
    • Groups 0

    arneboeses

    @arneboeses

    0
    Reputation
    94
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    arneboeses Unfollow Follow

    Latest posts made by arneboeses

    • RE: ERROR #1031 isys_drive_list_2_stor_list

      System: Ubuntu 16.04.2LTS
      I-Doit: 1.9v2
      Databank: MySQL 5.7
      PHP Version: 7

      Hi,

      Ich weiß, dass der Post sehr alt ist, aber derzeit bekomme ich exakt den selben Fehler. Inzwischen wird MySQL 5.7 und PHP7 aber supportet.
      Ich habe einen i-doit dump von einem 16.04.2 LTS System mit Mysql 5.7 und PhP7 zu einem neuen System (frisch installiert) eingespielt und diesen Fehler bekommen:

      itdoit_system.sql

      ERROR 1031 (HY000) at line 7575: Table storage engine for 'isys_drive_list_2_stor_list' doesn't have this option
      

      Ideen?

      posted in Betrieb
      A
      arneboeses
    • RE: Instalation loop

      would be interested in as well as I'm going to install it there as well

      posted in Operating
      A
      arneboeses
    • RE: [gelöst] mit DHCP Server verbinden

      Hi,

      die Lösung ist zu einfach ;). Eine Live Aktualisierung ist bei weitem nicht notwendig. Danke für den Tipp.

      Grüße,
      Arne

      posted in Betrieb
      A
      arneboeses
    • [gelöst] mit DHCP Server verbinden

      Version: 1.7.1

      Hallo zusammen,

      meine Frage ist: Kann man einen IP Kreis, der in der Layer-3 Liste dynamisch sich selbst aktualisieren lassen bzw. irgendwie connecten? Mein (Wunsch-) Ziel wäre, wenn die derzeit genutzten IPs aus dem DHCP Bereich als vergeben angezeigt werden. In meinem Monitoring System (OMD Check_MK) kann ich via Agenten auslesen lassen, wie viele IPs in Gebrauch sind.

      Ich hoffe, dass mein Anliegen relativ verständlich ist.

      Viele Grüße,
      Arne

      posted in Betrieb
      A
      arneboeses
    • EMail SSL

      Hallo,

      besteht die Möglichkeit, die E-Mails (Benachrichtigung) per SSL zu versenden? Gmail nimmt alles andere nicht mehr entgegen und nur den Port anzugeben, reicht nicht.

      Viele Grüße,
      Arne

      System: Ubuntu 14.04 LTS
      i-Doit: 1.6.3 pro

      posted in Betrieb
      A
      arneboeses
    • Switch Stacking

      Hallo zusammen,

      gibt es ein "How to" für das Basteln von gestackten Switchen? Ich möchte 4 Switche zu einem Stack zusammenfassen. Wenn ich das über den Punkt Stacking mache, wird jedes Mitgleid des Stacks mit jedem anderen einmal als Master und einmal als Slave in Beziehung gesetzt, so dass die Geräte zig fach im CMDB Explorer auftauchen.

      Grüße,
      Arne

      posted in Betrieb
      A
      arneboeses
    • RE: 1.6 LDAP Konfiguration defekt

      @Petasch:

      Kann die relevanten Dateien von 1.5.5 jemand zur Verfügung stellen?

      siehe Anhang

      isys_module_ldap.class.php

      posted in Entwicklung
      A
      arneboeses
    • RE: 1.6 LDAP Konfiguration defekt

      @iwasready:

      PS: bei mir war in der Version 1.5.5 mit den LDAP Verzeichnissen noch alles in Ordnung 🙂

      Ebenso. Habe sogar das System neu aufgesetzt und von 1.5.3 > 1.5.4 > 1.5.5 > 1.6 geupgradet und jeweils geschaut, wann dieser Punkt verloren gegangen ist

      Ich habe es wieder zum Laufen gekriegt indem ich die Datei "isys_module_ldap.class.php" aus der 1.5.5 Version genommen und die neue 1.6.0 Version im Ordner"i-doit\src\classes\modules\ldap" ersetzt habe.

      Danke!!

      posted in Entwicklung
      A
      arneboeses
    • 1.6 LDAP Konfiguration defekt

      Hallo,

      nach dem Upgrade von 1.5.5 auf 1.6 funktioniert meine LDAP Anbindung nicht mehr. Das liegt vermutlich daran, dass das "LDAP > Directory" Verzeichnis nach dem Upgrade leer ist (siehe Anhang).

      Viele Grüße,
      Arne
      Auswahl_001.png

      posted in Entwicklung
      A
      arneboeses