Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. boni127
    3. Topics
    B
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Groups 0

    Topics

    • B

      Click auf "Configure List View" in Tabellen Ansicht führt zu einer leeren Seite und php-Fehler im apache-Log

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
      4
      0 Votes
      4 Posts
      184 Views
      B
      @LFischer said in Click auf "Configure List View" in Tabellen Ansicht führt zu einer leeren Seite und php-Fehler im apache-Log: Hallo @boni127 vielen Dank für deinen Beitrag und die Bugmeldung - dieser Fehler tritt bei dir auf, weil die community Version / i-doit OPEN keine benutzerdefinierte Kategorien mitbringt. Deswegen fehlt u.a. die Klasse isys_custom_fields_dao in deinem System. Normalerweise dürfte die Logik für benutzerdefinierte Kategorien nur ausgeführt werden, wenn auch tatsächlich eine benutzerdefinierte Kategorie im System existiert. Ich probiere das Problem später mal zu reproduzieren, vielleicht kann ich dir dann einen einfachen Fix vorschlagen Viele Grüße Leo Hi Leo, danke für den Support, ich habe die Änderungen durchgeführt. Nun klappt es. Grüße Detlev.
    • B

      PHP API : api-client-php

      Watching Ignoring Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
      8
      0 Votes
      8 Posts
      3k Views
      LFischerL
      Hallo @uhaase der API Client unterstützt noch keine der v2 Endpunkte - wobei das bisher auch gar nicht nötig ist. Die v2 Endpunkte wurden in erster Linie ins leben gerufen um die Parameter zu vereinheitlichen (z.B. werden objID, catgID oder catsID mit object und category usw. getauscht) - der API Client übernimmt dies aber schon im Vergleich zur "rohen" Kommunikation mit der API. Ich muss auch gestehen das die v2 Endpunkte nur sehr langsam Fortschritte machen und viele der object und category Endpunkte im v2 Kontext noch nicht existieren, da wir damit auf eine i-doit interne API aufbauen wollen, die noch nicht fertig ist. Ich denke lediglich die cmdb.external.pull.v2 und cmdb.external.push.v2 müssten wir hier nachziehen, da es sich dabei um neue Endpunkte handelt die vorher nicht existiert haben. Oder wolltest du auf etwas anderes hinaus ? Viele Grüße Leo