Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. danielkuhnke
    D
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 2
    • Groups 0

    danielkuhnke

    @danielkuhnke

    0
    Reputation
    61
    Profile views
    2
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    danielkuhnke Unfollow Follow

    Latest posts made by danielkuhnke

    • Create new Ticket (Request Tracker), but not shown in idoit *solved*

      Hi there.
      I use idoit 0.9.9.7 with Request Tracker 4.0.4 (ticketsystem) and everything works fine.
      The interface to the Request-Server was configured successfully in the backend of idoit.
      The synchronisation also works..

      After creating a new ticket in RT there won't be shown in idoit!!
      The category "ticket" was assigned to the testobject in idoit!!

      can you help me?

      sincerely
      danku

      Edit:
      I got the solution:

      Copy Example Config file:
      cp /var/www/i-doit/src/handler/config/examples/isys_handler_request_tracker.inc..php /var/www/i-doit/handler/config

      Automatical Login:
      nano /var/www/i-doit/src/handler/config/isys_handler_request_tracker.inc.php
      User: admin, Pass: ~

      Start Connection:
      php /var/www/i-doit/controller.php –v –m request_tracker

      posted in Operating
      D
      danielkuhnke
    • Tickets in Request Tracker anlegen ja, anzeigen in Idoit nein

      Hallo.
      Ich benutze eine Virtuelle Maschine mit einem Gastsystem, in dem idoit 0.9.9.7 (192.168.100.59) und das Ticketsystem Request Tracker (RT) 4.0.4 (192.168.100.60) laufen. Beide werden über die gennanten IP-Adressen vom Wirtsystem aus im Browser bedient.

      Damit die Tickets auch in idoit angezeigt werden, habe ich versucht, die Schnittstelle zu RT zu konfigurieren.
      Der linke Teil im Screenshot (im Anhang) zeigt die Konfiguration in Idoit, rechts ist aus der Doku.

      Wenn ich die IP-Adresse vom RT-Server bei dem Feld "IP-Adresse" eingebe, das Datenbankschema, den entsprechenden Mysql-Nutzer und den Link für den Request Tracker eintrage, erscheint die Meldung:
      **Verbindung zur Request Tracker Datenbank fehlgeschlagen:

      isys_exception_database : Lost connection to MySQL server at 'reading initial communication packet', system error: 111**

      Ich habe schon einen anderen Benutzer für die Datenbank von RT im Mysql-Server eingerichtet, aber selbst dann ging es nicht.
      Da idoit und RT auf einer Maschine laufen, habe ich localhost bei dem RT-Link eingetragen. Dies funktioniert leider auch nicht.
      Am Datenbankformat kann es nicht liegen, da die hier im Forum angegebenen Lösungen "rtdb" bzw. "rt3" mir nicht halfen.

      Was mich wundert ist, dass in dem offiziellen Wiki von idoit bei der Konfiguration der RT-Schnittstelle 3 Menüpunkte auftauchen. Der 3. nennt sich "Synchronisation" und taucht bei mir nicht auf.

      Könnt Ihr mir helfen?

      Edit: Ich habe die Lösung gefunden.
      Da logischweise beide Services auf einer Maschine liegen muss auch bei der IP-Adresse 127.0.0.1 eingegeben werden. Analog dazu der RT-Link.
      Bei Datenbankschema muss der Name von der Datenbank von RT erscheinen.

      Anschließend habe ich die Objekte synchronisiert und ein Testticket mit der Auswahl des synchronisierten PCs aus idoit.
      Obwohl das Ticket erstellt wurde, erscheint dieses leider nicht in idoit, bei dem Eintrag Tickets bei dem entsprechenden PC.
      Irgendwelche Ideen?

      MFG
      Daniel Kuhnke
      screen_config_rt_server.png
      screen_config_rt_server_2.png

      posted in Betrieb
      D
      danielkuhnke