Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Epey
    E
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 4
    • Groups 0

    Epey

    @Epey

    0
    Reputation
    332
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    Epey Unfollow Follow

    Latest posts made by Epey

    • Beziehung zwischen Applikation und Datenbankserver + Anzeige im CMDB-Explorer

      Hallo zusammen,

      wir versuchen aktuell die Zuweisung einer Applikation zu einem Datenbankserver herzustellen.

      Ziel ist es bei Ausfall des Datenbankservers, schnell und einfach für den CMDB-Explorer die betroffenen Applikationen ausmachen zu können.

      Wir haben leider noch keine Möglichkeit gefunden der Applikation direkt den Datenbankserver zuzuweisen, sodass dies auch CMDB-Explorer angezeigt wird.
      Leider hat auch die Live-Demo keine Antworten geliefert.

      Hat dies schonmal jemand umgesetzt und Tipps oder Hinweise für uns, wie man es darstellen kann?
      Gibt es hier ein "Best Practice" zur Dokumentation von Applikationen?

      Vielen Dank im Vorraus

      Daniel Lerbs

      posted in Betrieb
      E
      Epey
    • (logical)Port Allocation für logische Ports

      Hallo zusammen

      wir suchen eine Möglichkeit mehrere logische Ports eines Routers (Juniper) in Abhängigkeit zu setzen.

      Wir haben auf einem Router mehrere IRB Interfaces als logische Ports im Idoit angelegt, die als Bridge Domains agieren und zusammen auf einem AE (auch als logischer Port angelegt) laufen.

      Nun würden wir dem AE gerne die IRB Interfaces zuweisen, um die Zugehörigkeit direkt sichbar zu machen.

      Wir suchen quasi das Equivalent der "Port Allocation" in der aber nicht nur physische Ports, sondern auch logische Ports ausgewählt werden können.

      tl:dr
      Hat jemand einen Weg gefunden auf einem Router/Switch, in der Kategorie "logischen Ports" bei der "Port Allocation" auch andere logische Ports auszuwählen und nicht nur physische Ports?
      Oder eine Idee wie man dies auch ohne Port-Allocation abbilden kann?

      Danke für die Hilfe!

      posted in Betrieb
      E
      Epey
    • RE: IPv6 Supernetze dokumentieren

      Danke für die schnelle Antwort.

      Dann werden wir uns wohl noch Gedulden müssen.

      LG Daniel

      posted in Betrieb
      E
      Epey
    • IPv6 Supernetze dokumentieren

      Hallo zusammen,

      wir suchen aktuell eine Möglichkeit unsere IPv6 Supernetze, analog zu den IPv4 Supernetzen, in Idoit v.1.8.1 PRO zu dokumentieren.

      Leider kann man im Objekt "Supernet" in der Kategorie "Net" den Typ des Netzes nicht von IPv4 in IPv6 abändern und somit auch keine IPv6 Netze sinnvoll eintragen.

      Daher wollte ich mal nachfragen, ob jemand eine Möglichkeit kennt IPv6 Supernets, mit entsprechenden Funktionen, die die Dokumentation der IPv4-Supernetzen bietet, zu dokumentieren?

      Danke,
      LG Daniel

      PS: Tatsächlich bin ich auch der Meinung, dass man vor einigen Monaten in der DemoUmgebung bereits die Möglichkeit hatte, IPv6 Supernets anzulegen. Leider scheint die Funktion wieder entfernt worden zu sein.

      posted in Betrieb
      E
      Epey