Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. marco.appoldt
    3. Posts
    M
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 71
    • Posts 200
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Installation auf getrennten Systemen / Server und Datenbank

      Hallo Georg,

      natürlich funktioniert das.

      Läuft bei uns auch auf getrennten Umgebungen.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • Massenimport von neuen Benutzern

      Hallo,

      ich möchte gerne ca 80 neue Kontakte per Massenimport in i-doit pflegen. Ist das irgendwie möglich?

      Danke.

      posted in Allgemein
      M
      marco.appoldt
    • RE: Firewall als Objekt

      Eine Firewall ist bei uns ein ganz normales Server-Objekt.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Fehler beim Anlegen eines Kontakts

      Prima. Hat funtioniert. Fehlerfenster erscheint jetzt nicht mehr.

      Danke.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Fehler beim Anlegen eines Kontakts

      Noch ein Zusatz:

      Der Fehler tritt auch auf, wenn ich einen bestehenden Kontakt editieren und abspeichern möchte. Weiterhin scheint dieser Fehler zu verhindern, dass die erweiterten Eigenschaften des Datensatzes im Linken Frame angezeigt werden. Der Frame bleibt leer.

      Danke für die Rückmeldung.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • Erneuter Import: fehlendes Änderungsdatum

      Hallo,

      wenn ich einen Client mit einem h-inventory-Bestand aktualisiere, wird das Änderungsdatum des Datensatzes nicht aktualisiert. Es verbleibt, wie in diesem Beispiel auf dem Datum, wann ich das Gerät angelegt hatte.

      Bug oder Feature?

      Danke.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • Fehlermeldung bei Import

      Hallo,

      wenn ich die Import-Kategorie aufrufe, erhalten ich am oberen Browserrand die Fehlermeldung:

      Warning: Call-time pass-by-reference has been deprecated in /var/www/htdocs/idoit/src/classes/modules/isys_module_csv_import.class.php on line 352

      Woran kann das liegen?

      Danke.

      i-doit: 0.9.9-6

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • Fehler beim Anlegen eines Kontakts

      Hallo,

      wir nutzen i-doit 0.9.9-6.

      Beim Anlegen eines neuen Nutzers in der DB erhalten ich nach dem Klick auf "Neu" folgende Fehlermeldung:

      isys_exception_database : Query error: 'SELECT * FROM isys_cats_person_nagios_list WHERE TRUE AND (isys_cats_person_nagios_list__isys_obj__id = '1836') AND (isys_cats_person_nagios_list__status = '2')':
      Unknown column 'isys_cats_person_nagios_list__status' in 'where clause'

      Danach kann ich die Daten eingeben, jedoch ist das Verhalten etwas unschön. 🙂

      Woran kann das liegen?

      Wenn mehr Angaben benötigt werden, bitte melden.

      Danke.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Benutzer und Gruppenzuordnung

      Entwicklung?

      Ist das ein Bug?

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • Benutzer und Gruppenzuordnung

      Hallo zusammen,

      ich habe einen neuen Nutzer in i-doit 0.9.9-3  angelegt und diesem eine neue Gruppe hinzugefügt.

      Dieser Gruppe habe ich folgende Rechte erteilt:

      Reader CMDB
      Reader Benutzerdefinierte Kategorie
      Reader Abhängigkeiten
      Reader Suche
      Admin Benutzereinstellungen
      Reader Reports
      Reader Modulmanager
      Reader Workflows

      Wenn sich der Nutzer anmeldet, kann er, trotz administrativen Rechten bei seinen Benutzereinstellungen, seine Benutzereinstellungen (z.B. Theme) nicht ändern.

      Habe ich etwas falsch konfiguriert oder ist das ein Bug?

      Danke.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Custom Fields

      OK. Habe die Funktion gefunden.

      Nur wird die neue Kategorie bei der Konfiguration des Objekttyps nicht als Auswahlfeld angezeigt (siehe "Angezeigte Kategorien in der Übersicht").

      Habe ich etwas übersehen?

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Mehrere Einträge auf einmal

      Lösung: hInventory.

      Skript auf dem Client starten, XML importieren, fertig.

      Oder:

      Du legst ein Template für die Clients an und befüllst alle notwendigen Felder außer MAC und Seriennummer. Dann kannst Du mit dem Menüpunkt "Neues Objekt aus Template" sagen, dass i-doit 40 neue Clients anlegen soll, die er auch noch nummerieren kann.

      Die dynamischen Daten musst Du dann noch händisch anpassen.

      Ich empfehle jedoch eher hInventory.

      posted in Allgemein
      M
      marco.appoldt
    • RE: Datenbank Export/Import

      Lass doch die Finger von phpmyadmin. Das ist Teufelswerk. 😉

      Versuch' es einfach mal mit den mysql-Bordmitteln.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • Custom Fields

      Hallo,

      mit dem Posting

      http://www.i-doit.org/forum/index.php/topic,1421.0.html

      wurde schon einmal das Thema "Custom Fields" erwähnt.

      Gibt es hierzu weitere Pläne? Wird das in einer der nächsten Versionen implementiert sein?

      Danke für die Rückmeldung.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Massenänderung

      Good news.

      Danke.

      posted in Allgemein
      M
      marco.appoldt
    • RE: Datenbank Export/Import

      Hallo Stiffler,

      ich habe bei mir zwei Umgebungen eingerichtet. Eine produktive Umgebung, in denen wir unsere Livedaten pflegen und eine Testumgebung, mit der wir spielen und neue Versionen vor Produktivgang evaluieren.

      Um immer einen aktuellen Datenbestand zum Testen zu haben, exportiere ich die mySQL-Datenbank mit mySQL-Bordmitteln und importiere den Datenbestand anschließend in die Testumgebung:

      mysql -p -h localhost idoit-test_system < idoit_system.sql
      

      Jeweils für den Mandanten und die System-Datenbank.

      Anschließend muss in der System-Datenbank nur noch das folgende SQL ausgeführt werden, um die Datenbank anzupassen:

      UPDATE `idoit-test_system`.`isys_mandator` SET `isys_mandator__db_name` = 'idoit-test_{Mandant}' WHERE `isys_mandator`.`isys_mandator__id` =1;
      

      Der Zugriff funktionierte bei mir sofort und einwandfrei.

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • RE: Massenänderung

      Gibt es hierzu ein Statement der Entwicklung?

      posted in Allgemein
      M
      marco.appoldt
    • Massenänderung

      Hallo,

      gibt es eine Möglichkeit innerhalb von i-doit, bestimmte Felder mehrerer Datensätze gleichzeitig zu ändern.

      Bei Bugzilla gibt es diese Funktion, dass ich Massenänderungen durchführen kann.

      Wenn nein, ist das geplant, zu implementieren?

      Danke.

      posted in Allgemein
      M
      marco.appoldt
    • [v0.9.9-3] Logbuch: Archivieren

      Hallo,

      nach der Auswahl des Punktes "Archivieren" im linken Frame des Logbuchs erscheint folgende Fehlermeldung:

      Fatal error: Call to undefined method isys_component_template_navbar::assign() in /var/www/htdocs/idoit/src/classes/modules/isys_module_logbook.class.php on line 306

      Wo liegt hier der Fehler?

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt
    • [v0.9.9-3] Übersicht: Inventarisierte Objekte

      Hallo,

      unter Import / Inventarisierte Objekte werden die bereits importieren Objekte angezeigt. Leider jedoch nicht vollständig. Ich habe auch keine Möglichkeit zu blättern. Bug oder Feature?

      posted in Betrieb
      M
      marco.appoldt