Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. matthias_b
    3. Posts
    M
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 8
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Druckansicht als Quellcode

      Ich habe diese Antwort vom i-doit Support bekommen:

      Die Funktion "Druckansicht" richtet sich an die Anwender älterer Browserversionen. In aktuellen Browsern ist es nicht mehr nötig, die Druckansicht für den Ausdruck von Inhalten aus i-doit Verwenden. Sie können jederzeit die integrierte Druckfunktion des Browsers nutzen, sodass es Ihnen möglich ist, den Druckvorgang auf diesem Weg auszuführen.

      posted in Entwicklung
      M
      matthias_b
    • Globale Suche unter i-doit 1.7 PRO

      Hallo zusammen,

      wir haben uns eine benutzerdefinierte Kategorie "Dokumentation" angelegt, wo wir wichtige Sachen zu den Objekten Dokumentieren. Wie z.B. Installations, Konfigurationsanleitungen HowTos usw. Nach dem Update ist mir aufgefallen, dass diese Kategorie nicht mehr durchsucht wird.
      Beispiel:
      Als Anwendung ist unsere Telefonanlagen-Software (asterisk) hinterlegt, dort ist unter der benutzerdefinierten Kategorie "Dokumentation" beschrieben (HTML), wie man z.B. eine Feiertagsansage erstellt/einpflegt.  Vor dem Update habe ich in der globalen Suche "Feiertagsansage" eingegeben und hab die Textstelle (mit HTML-Sprungmarke) im dokumentierten Text gefunden. Jetzt leider gar keine Treffer 😕
      Kann man das in den Einstellungen wieder aktivieren oder in einer neuen Version wieder mit aufnehmen? Diese Funktion wäre uns sehr wichtig.

      Vielen Dank schon mal

      LG
      Matthias

      posted in Entwicklung
      M
      matthias_b
    • RE: Druckansicht als Quellcode

      der Fehler tritt auch unter Version 1.7 pro auf.

      posted in Entwicklung
      M
      matthias_b
    • Druckansicht als Quellcode

      Hallo,

      wenn ich auf Druckansicht gehe (egal wo) bekomme ich diese immer als HTML-Quellcode (siehe Screenshot)
      Hätte hier eigentlich nichts umgestellt.
      Wie kann ich das ändern?
      I doit Version: 1.6.4 PRO

      Danke schon mal

      LG
      Matthias
      2016-03-18 09_43_39-i-doit.png

      posted in Entwicklung
      M
      matthias_b
    • RE: Text-Dokumentationsmöglichkeiten/Ansichten

      Hallo Leo,

      vielen Dank für die Antwort.
      Das mit der Formatierung sieht jetzt besser aus, nachdem ich "Dateneingabe bereinigen" auf Nein gestellt habe.

      LG
      Matthias

      posted in Entwicklung
      M
      matthias_b
    • Text-Dokumentationsmöglichkeiten/Ansichten

      Hallo zusammen,

      wir stellen derzeit unsere IT-Dokumentation auf i-doit um. Haben hier die Version 1.6.2pro im Einsatz.
      Wir vermissen hier eine vernünftige und vorallem Übersichtliche Textdokumenation wie wir sie insgesammt von unserem internen Wiki gewohnt waren. Wo ich z.B schön Übersichtlich meine persönliche Installationsanleitung hinterlegen kann oder Quellcode ersichtlich hinterlegen kann.
      Ich habe mir eine benutzerdefinierte Kategorie angelegt die "Dokumentation" heißt, mit einem Feld HTML-Editor und einem Objekt zugeordnet
      Das ganze wäre ja prinzipiell in Ordnung, ich kann ja im HTML-Editor auch meine Doku übersichtlich gestalten (Siehe Screenshot1).
      Wenn ich mir den geschrieben Text nach dem Speichern ansehe ist die meiste Formatierung aber weg 😞 (Siehe Screenshot2)
      Außerdem ist die Formatierung im HTML_Editor auch weg. (Screenshot3)

      Gibt es eine Möglichkeit den formatierten Text auch in der Übersicht schön formatiert anzuzeigen? Wie man es auch vorher im HTML Editor formatiert bzw hier soll ja das auch so gespeichert bleiben?
      Bzw gibt es eine Möglichkeit den Media-Wiki Editor einzubinden? Hier sind die Formatierungen viel schneller und einfacher möglich.

      Vielen Dank schon mal.

      screenshot1.png
      screenshot2.png
      screenshot3.png

      posted in Entwicklung
      M
      matthias_b
    • RE: Timeout automatischer Logout

      hi,

      vielen Danke. Hab ich zwar schon mal probbiert am ich teste es nochmal.

      posted in Betrieb
      M
      matthias_b
    • Timeout automatischer Logout

      Hallo,

      leider finde ich keine Einstellungen mit dem man den Timeout des automatischen Logouts von i-doit höher stellt.
      Unsere i-doit Accounts sind mit LDAP verbunden.
      Nach 1-2 Stunden inaktivität in idoit wird man ausgeloggt, wenn man irgendwas im Portal wieder klickt. Blöd z.B wenn man etwas gerade dokumentiert im Editor.
      Kann mir jemand sagen wo die Einstellung für die Version i-doit 1.6.2 PRO zu finden ist?
      Vielen Dank schon mal.

      posted in Betrieb
      M
      matthias_b