Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. molsena
    3. Posts
    M
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Update von Version 1.4.9 auf 1.5.x

      Hallo HofMar,

      vielen Dank für die Hinweise.
      Nach dem Aktualisieren auf die neue XAMPP Version stand in der phpinfo des PHP-Admin schon der richtige Pfad für die geladene Datei drin C:\XAMPP\php\php.ini.
      Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass bei meiner Installation etwas nicht gepasst haben könnte. Ich habe dann unter htdocs ein 2. Verzeichnis (idoit2015) angelegt und hier ein frisches Setup aufgerufen. Gleich zu beginn beim pre-flight-check wurden dann die richtigen Werte ausgelesen (grüne Häkchen).

      Gruß
      Andreas

      php_loaded_file.jpg

      posted in Betrieb
      M
      molsena
    • RE: Update von Version 1.4.9 auf 1.5.x

      Hallo jkondek,

      ja, ich habe mit verschiedenen Werten herumexperimentiert (16M, 32M u. 129M), habe sogar ein Semikolon davorgesetzt um zu schauen was passiert. Es schien so, als würde es den Apache oder PHP überhaupt nicht zu interessieren. Er zeigt immer Stur 64M an siehe Screenshot. Ich weis nicht woher er den Wert nimmt. Sämtlichen Cache des Browsers und des idoit gelöscht und den Apache runter und rauf gestartet.

      @HofMar
      ich habe auf dem ganzen System nur eine php.ini gefunden, die anderen die ähnlich aufgebaut sind heißen php.ini-production oder develoment. Einen weiteren Wert den ich auf Anraten des Systems in dieser ini verändert habe war: max_input_vars:10000 hier war ein Semikolon davor

      Habe dann das ganze XAMPP Paket aktualisiert und geschaut was nach Installation in der php.ini an dieser Stelle steht –> 8M. Ohne Veränderung das idoit gestartet und in der Verwaltung stand dann immer noch 64M.

      Gruß
      Andreas

      php_ini_idoit.jpg

      posted in Betrieb
      M
      molsena
    • RE: Update von Version 1.4.9 auf 1.5.x

      Hallo jkondek,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Nachdem dies in besagtem Fenster moniert wurde, habe ich die php.ini dahingehend angepasst, den Eintrag "post_max_size" gesucht und abgeändert auf den Wert wie in der Meldung gefordert 128M. Abschließend habe ich den Apache Dienst (mehrfach) neu gestartet.

      Gruß
      Andreas

      posted in Betrieb
      M
      molsena
    • Update von Version 1.4.9 auf 1.5.x

      Hallo zusammen,

      ich versuche eine ältere Version zu aktualisieren und stoße auf etwas Widerstand. Habe wie beschrieben das updates-Verzeichnis in den Ordner htdocs/idoit kopiert und über den Pfad http://localhost/idoit/updates den Updatevorgang gestartet. Erhalte im nachfolgenden Fenster nur Hinweise, einer davon (You should set post_max_size to at least 128M in order to update i-doit.).
      Habe auch schon den Pfad in der php.ini entsprechend angepasst, scheint aber nicht zu interessieren, die Meldung kommt immer noch. Ein Update ist somit nicht möglich. Woran könnte es denn scheitern.
      Vielen Dank für Hilfe!

      Gruß
      Andreas
      idoit_update.jpg

      posted in Betrieb
      M
      molsena
    • RE: Fehler beim Installieren der Lizenz

      Hallo Leo,

      vielen Dank für die Rückmeldung. Wie ist das gemein über das Admin Panel? Ich bin doch als Admin angemeldet und habe doch nur über die Option "Lizenz Installieren" in der Lizenzverwaltung die Möglichkeit Lizenzen zu importieren.

      Gruß
      molsena

      i-doit.jpg

      posted in Betrieb
      M
      molsena
    • Fehler beim Installieren der Lizenz

      Hallo Zusammen,

      ich möchte meine i-doit Instanz neu aufsetzen und habe dazu alles komplett neu installiert. Beim Installieren der Lizenz kommt allerdings folgender Fehler:
      _Fehler beim Installieren der Lizenz

      Fehlercode : -2

      Beschreibung : Mandator error. Could not check licence._

      Obwohl die Datenbankinstanz auf die Lizenziert wurde (idoit_data) genau gleich lautet wie auf dem alten Rechner und der Datenbankmandant (Company_name) ebenso.
      Ich komme hier nicht mehr weiter. Was kann das Problem sein?
      Unsere Version: 1.4.7 Pro mit aktuellem XAMPP

      Mit freundlichem Gruß
      A. Molsen

      posted in Betrieb
      M
      molsena
    • Standort zuweisen und editieren

      Hallo Zusammen,

      nach dem Update auf idoit-1.0.1 können nun die Standorte in der "Standortansicht" in der rechten Spalte nicht mehr editiert werden.
      Ebenso läßt sich im Infrastrukturbereich bspw. Geräten kein Standort mehr zuweisen. Man kann bis zum Raum navigieren, aber beim anklicken passiert nichts.
      Fehlermeldungen gibt es keine. Woran könnte es hängen?

      Mit freundlichem Gruß
      Andreas

      posted in Betrieb
      M
      molsena