Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. Patrick_201282
    P
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 3
    • Groups 0

    Patrick_201282

    @Patrick_201282

    0
    Reputation
    24
    Profile views
    3
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined
    Last Online
    Age 24

    Patrick_201282 Unfollow Follow

    Latest posts made by Patrick_201282

    • OSC Import "identified objects"

      Hallo,

      ich mal eine Frage zu dem OCS Import. Das OCS unterscheidet ja zwischen "inventoried" und "identified" Objects. Inventoried sind diese, die per Agent erfasst wurden. Wenn man aber andere nur mit IP Discover gefunden hat, stehen die unter "non-inventaried" bzw. "identified".
      Jetzt meine Frage: Wie bekommt man die "identified" objects in i-doit importiert? Unter "Import Modul" - "OCS Objekte" tauchen immer nur die "inventaried" Objects auf.
      Oder gibt es eine Möglichkeit "identified" Objects in "inventaried" zu transferieren?

      Nächste Frage:
      Ist es möglich einen SNMP Scan unter Windows ohne Agenten zu machen? Weil der Agent (mit SNMP) ja nur unter Unix läuft!? (falls ja, wäre eine kurze Erklärung hilfreich)

      Danke!

      Patrick

      posted in Betrieb
      P
      Patrick_201282
    • OCS Frage

      Hallo,

      ursprünglich wollte ich mit i-doit zunächst zu Testzwecken unser Netzwerk scannen. Da man dazu OCS Inventory benötigt, habe ich mir auch das besorgt und installiert.

      Jetzt steh ich an dem Punkt an dem beide Software Lösungen zwar starten, aber leider scannt das OCS mein Netzwerk nicht. Oder zumindest weiss ich nicht wie man damit arbeitet.

      Gibt es irgendwas grundsätzliches, was ich dabei übersehen habe? Kann mir jmd. in Punkto OCS mal eine Starthilfe geben? Was muss man tun, nachdem man die Software installiert hat?
      Die OCS Documentation selber hat mir leider auch nicht wirklich geholfen.

      Wäre toll, wenn mir mal jmd. Nachhilfe Stunden geben könnte, damit ich endlich mal einen Netzwerk Scan zum laufen bringe.

      LG Patrick

      posted in Betrieb
      P
      Patrick_201282
    • Anfänger Frage II

      Hallo,

      ich arbeite für ein IT Dienstleistungsunternehmen und habe als neue Projektaufgabe unser gesamtes Netzwerk mit über 1500 Clients zu dokumentieren.
      Bei der Umsetzung bin ich schnell auf die Software Lösung von i-doit gestoßen und habe mir eine Testversion geladen.

      Jetzt habe ich 2 Anfänger fragen:

      1. Wie scannt man am schlausten das gesamte Netzwerk? und
      2. Wie kann man es mit i-doit visuell darstellen?

      Beides ist mir jetzt auf den ersten Blick nicht so ersichtlich gewesen. Vielleicht kann mir ja jmd. dabei helfen und mir mal Starthilfe geben.

      MFG Patrick

      posted in Allgemein
      P
      Patrick_201282