Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Rhuen
    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 7
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Rhuen

    @Rhuen

    0
    Reputation
    54
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Age 22

    Rhuen Unfollow Follow

    Latest posts made by Rhuen

    • RE: Zugriff für nutzer auf bestimmte einträge

      @jocki:

      Das Rechtesystem differenziert bei den Rechtegruppen nicht weiter. Sprich: Alle Personen in der Gruppe "Reader" haben einen globalen lesenden Zugriff auf i-doit. In "Infrastruktur" genauso wie in "Software" oder auch "Module". Eine Erweiterung, bzw. Differenzierung ist für eine der Folgeversionen vorgesehen.

      Dachte ich mir schon, das für ne Folgeversion eingeplant ist, ist schonmal gut, lohnt sich wohl langfristig mit i-doit zu arbeiten :).

      Hoffe aber am stärksten das die "custom Felder" funktion bald kommt.

      gruß un macht weiter so.

      posted in Allgemein
      R
      Rhuen
    • Zugriff für nutzer auf bestimmte einträge

      Hy,

      ist das mögliche?
      Ich trag momentan ein paar Benutzer ein, samt ihren Passwörtern, nun möchte ich jemanden zugriff geben, so das er nur von bestimmten leuten die Benutzernamen und Kennwörter sieht, nicht von allen, ist das machbar?

      Oder wie ist es genrell möglich jemanden nur das "lesen" der Infrastruktur zu geben?
      Hab zwar schon die gruppe Read gesehen, aber in welcher zuweisung ist die Infrastruktur enthalten als berechtigung?

      mfg

      /edit also das der Nutzer nur die Infrastruktur sieht ha bich hinbekommen, aber wie kann ich nun noch einträge für diesen Nutzer unsichtbar machen?:).

      posted in Allgemein
      R
      Rhuen
    • RE: Felder anlegen oder Ändern

      @ds:

      In der nächsten Version vielleicht noch nicht direkt, aber grundsätzlich steht eine Möglichkeit eigene Felder ("Custom Fields") anzulegen auf unserem Plan.. Musst dich also leider noch ein wenig gedulden 😉

      Werd ich wohl tun müssen, vielleicht probier ichs aber mal bei gelegenheiten zum testen.
      Oder Vielleicht kann man die dateien die ich brauche mal als beispiel in einer .zip anbieten z.b. eine Kategorie "Passwort" wie diese myclass dateien dann aussehn müssten.
      Das würde mir schon weiter helfen, dann kann ich das mit der Anleitung 1zu1 vergleichen welche einträge zu beachten wären.

      gruß

      posted in Allgemein
      R
      Rhuen
    • RE: I-doit 0.9.9: Druckansicht fehlerhaft

      Hy,

      ic hhatte das problem auch wie der ersteller.
      Mit der datei (letzter post von dbluemer)funktionierte die ansicht aber.

      Nur irgendwie total unkomfortabel.
      Wenn ich z.b. unter Telefon wo ich bisher mal 5 Nummer eingetragen habe auf Druckansicht gehe…..krieg ich ne riesen ausgabe un unter jedem eintrag steht das logbuch:

      IT Support (Telefon)
      Allgemein
      Einsatzzweck:
      Kategorie: Andere
      Beschreibung: 110
      Logbuch
      12

      * date: 2010-02-22 10:20:50
         * event: C__LOGBOOK_EVENT__OBJECT_CREATED
         * description: -object initialized-
         * user: admin
         * object_type: LC__CMDB__OBJTYPE__PHONE

      13

      * date: 2010-02-22 10:21:08
         * object: XYZ
         * event: C__LOGBOOK_EVENT__CATEGORY_CHANGED
         * description: UPDATE isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_purpose__id = NULL, isys_catg_global_list__isys_catg_global_category__id = '1', isys_catg_global_list__status = '2' WHERE isys_catg_global_list__id = '10'
         * user: admin
         * object_type: LC__CMDB__OBJTYPE__PHONE
         * category: LC__CMDB__CATG__GLOBAL

      38

      * date: 2010-02-22 15:32:35
         * object: IT Support
         * event: C__LOGBOOK_EVENT__CATEGORY_CHANGED
         * description: UPDATE isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_purpose__id = NULL, isys_catg_global_list__isys_catg_global_category__id = '1', isys_catg_global_list__status = '2' WHERE isys_catg_global_list__id = '10'
         * user: admin
         * object_type: LC__CMDB__OBJTYPE__PHONE
         * category: LC__CMDB__CATG__GLOBAL

      Nutzer2 (Telefon)
      Allgemein
      Einsatzzweck:
      Kategorie: Andere
      Beschreibung: 111
      Logbuch
      34

      * date: 2010-02-22 15:29:19
         * event: C__LOGBOOK_EVENT__OBJECT_CREATED
         * description: -object initialized-
         * user: admin
         * object_type: LC__CMDB__OBJTYPE__PHONE

      35

      * date: 2010-02-22 15:29:32
         * object: Nutzer2
         * event: C__LOGBOOK_EVENT__CATEGORY_CHANGED
         * description: UPDATE isys_catg_global_list SET isys_catg_global_list__isys_purpose__id = NULL, isys_catg_global_list__isys_catg_global_category__id = '1', isys_catg_global_list__status = '2' WHERE isys_catg_global_list__id = '21'
         * user: admin
         * object_type: LC__CMDB__OBJTYPE__PHONE
         * category: LC__CMDB__CATG__GLOBAL

      Lässt sich das irgendwie besser editieren das es auf nem ausdruck auch besser rüber kommt?

      mfg

      /edit finds ja sowieso irgendwie komisch das unter anlegung eines Telefons nicht ein FEld mit "nummer" oder so vorhanden is und ich die Durchwahl in der Bemerkung schreiben muss...oder ha bich was übersehen? "Kontakte" will ich nicht nutzen, das soll alles unter Infrastruktur...wollte unter Telefone die Agenten eintragen und deren Durchwahl das man das jederzeit nach blättern kann.

      posted in Betrieb
      R
      Rhuen
    • RE: Felder anlegen oder Ändern

      Schade, da meine kenntnisse in der Thematik nur begrenzt vorhanden sind, sieht das nach zuviel arbeit aus wo ich mit nem fehler alles zerschießen könnt.
      Nur paar Felder einzubauen is mir das zuviel ^^.
      Werd ich wohl erstmal die Bemerkung für eintragungen nutzen, und hoffen das mit ner neuen Version oder nem Update es einfacher sein wird Felder anzulegen.

      Macht weiter so :).

      posted in Allgemein
      R
      Rhuen
    • RE: Umfrage zu Erweiterungen für i-doit. Wir bitten um Beteiligung.

      Eindeutig das Template System wie ich finde.
      Denn wenn es dann möglich ist sich einfach eigene Felder etc. anzulegen…so könnte man sich bei anderen Fehlenden dingen sich eine Brücke bauen und sie selbst in den Feldern deffinieren.

      posted in Allgemein
      R
      Rhuen
    • Felder anlegen oder Ändern

      Hy,

      habe mich seit gestern auch mal mit i-doit beschäftigt….sehr schön :).
      Bietet doch ne nette übersicht von allem sofern man alles gut einträgt.

      U.a. habe ich aber nun eine Infrastruktur mit "Benutzern" angelegt, da will ich benutzer eintragen un deren Kennwörter.
      Mir fehlen da aber irgendwie 2 Felder:
      Benutzername:
      Kennwort:
      Lässt sich das irgendwie leicht einbauen?
      So das ich unter benutzer gehe...sage Neu, der Name ist eben der name der Person und dann jedeglich Benutzername und Kennwort noch eintragen muss.
      Mach das bisher unter "Bemerkung" sieht aber net so "schick" aus.

      Wenn das nicht so einfach einzufügen ist, kann ich evt. 2 Felder umbennen?
      z.B. die Kategorie Standort benötige ich nicht, vielleicht kann ich die FElder "Standort" "Positions im SchranK" etc. irgendwie zweck entfremden um daraus Benutzername und Kennwort zu machen um dies meiner Infrastruktur "benutzern" mitzugeben.

      Hoffe es wird verstanden was ich möchte.

      mfg

      posted in Allgemein
      R
      Rhuen