Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. sewi
    3. Posts
    S
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • Vielleicht was positives für Betroffene …

      Hallo Forum,
      ich hatte bisher immer Probleme mit phpMyAdmin oder Webmin. Entweder das Teil "frunzt" nicht, oder nach einem Update so langsam, dass man Kaffeetrinken gehen kann.

      Für die, denen es genauso geht wie mir:
      Ich hab mir NAVICAT besorgt. Kostet zwar, dafür "frunzt" es aber auch. Und das wie der Teufel. Sogar per DSL und DYNDNS.org lässt sich MySQL ansteuern.

      Ich bin begeistert davon. Bekomme übrigens für diesen Hinweis jetzt KEINE Tantiemen oder Lizenzbefreiung … 😉
      Info kommt aus reiner Überzeugung.

      Hier der Direktlink: http://www.navicat.de/

      posted in Entwicklung
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      @aw:

      i-doIT 0.9 benötigt mySQL ab Version 4.1 (steht auch so in der Installationsanleitung) und einen funktionsfähigen InnoDB-Tabellentreiber zur Abwicklung der Transaktionen. Und man sollte die aktuellste PHP-Version, möglichst 5.1, verwenden.

      Hallo aw! 🙂
      Danke für die GrundInfos …

      Tsssss! ... stimmt's also doch:
      "Wer lesen kann - ist klar im Vorteil!" :lol:

      Dann werd ich jetzt mal meinen homeServer "auspacken".
      Der ISP wird ja wohl kaum wegen mir Updates fahren.

      Lg.

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      @amokfisch:

      @sewi gib ma deine email per pn. Ich sende dir dann die Anleitung die ich verwendet habe.

      Ist raus … Danke! :roll:

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      Jetzt hab ich "aus Neugierde" mal mit der idoit_pr3_data.sql - in die 2. DB begonnen.

      Error:
      #1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'collate latin1_german1_ci default NULL,
      `isys_access_type__de

      Solange die DBs nicht durchlaufen, brauch ich den langzeitlichen Upload der Dateien erst garnicht Anfangen …

      Vielleicht als Hintergrundinfo:
      Die Vorgängerversion lief durch (0.8.6)

      :?: :roll: :?: garnixmehrversteh

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      Hab diesmal die Sache umgedreht und zu allerest gleich mal die SQL versucht.
      Und gleich wieder diese Error:

      #1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'collate latin1_german1_ci NOT NULL default '',
      `isys_const_sy

      Sagt Euch das was?

      Eingefügt über phpMyAdmin (phpMyAdmin 2.6.4-pl4) auf PHP Version 4.4.2 -und- Apache/1.3.34 (Unix) mod_python/2.7.10 Python/2.3+ FrontPage/5.0.2.2635 PHP/4.4.2 mod_perl/1.29 mod_ssl/2.8.25 OpenSSL/0.9.7b -mit- MySQL 4.0.15

      (von ISP)

      Lb. Gruß

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      Moin. Moin lb. i-doIT Team! 🙂

      Bin grad dabei alles zu löschen. Ich fang noch mal von ganz neu an.
      Dauert jetzt wieder, bis ich so weit bin. Meld mich aber wieder.
      Danke derweilen mal.

      PS. Wo find ich denn bitte diese "Anleitung",
      von der amokfisch gesprochen hat?

      Lb. Gruß

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      Moin, Moin amokfisch ! 😉

      Ich habs über phpMyAdmin versucht, da ich es auf eine ISP-Plattform setzten will/muss/soll. Da bin ich ja schon als Root tätig. Oder seh ich da was falsch.

      Ich probiers nochmal von Angang an.
      Anleitung? Wo wäre die zu finden? Hab ich da viell. was Übersehen?

      Lb. Gruß

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'is

      Hallo amokfisch …

      Wie hast Du denn die *.sql in MySQL gebracht?

      Ich versuche es schon seit geraumer Zeit, bekomme aber immer Syntaxfehler wie ... collate latin1_german1_ci, ... etc. Ich bekomm das Teil irgendwie nicht in MySQL rein.

      Andauernd Syntaxfehlermeldungen.

      Debian/PHP5/Apache2/MySQL (alles Neu)

      posted in Betrieb
      S
      sewi
    • RE: Menü erscheint nicht -> unbrauchbar

      BITTE …
      WAS stimmt da nicht?

      Ich bekomme die Fehlermeldung:

      #1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '1, 1)' at line 1

      Hab aber nur die Zeile "oben" kopiert. So:
      INSERT INTO ur_usercachegroup (1, 1);

      Bin in phpMyAdmin - in der betreffenden DB (Providervorgabe: usr_web12345_5)

      :roll:

      posted in Entwicklung
      S
      sewi
    • RE: Benutzerverwaltung

      :?

      Da "Hänge" ich momentan auch FEST. (v0.8.6)
      Selbst wenn ich alles wie oben beschrieben abändere, hat der User "test" in der Gruppe "testuser" noch immer volle Zugriffsrechte. Oder KEINE. dazwischen gibts nix. Egal was man Einstellt in der Rechteverwaltung.

      Der User "test" sollte aber nur LESEN in der Rubrik "IT-Elemente".
      Momantan kann der aber entweder NIX oder sogar dem SubAdmin alles nehmen.

      Hat dafür vielleicht schon jemand eine Lösung gefunden?
      Ich möchte das i-doit gerne bei uns in der Schule einführen.

      Lb. Grüße

      posted in Allgemein
      S
      sewi
    • Kein Install der DB -zu viel DAU?

      Hallo i-doit-Team und Forum-Mitglieder!
      Ich hab da ein Problem und hoffe auf Eure Lösungshilfe …

      Ich hab eine Domäne bei einem Provider. Der arbeitet mit Confixx.
      Da hab ich nur die Möglichkeit selbst DBs anzulegen, insoweit als dass die DB-Namen vorgegeben sind. Dafür hatte ich auch schon eine Problemlösung im Forum gefunden. Soweit hats auch geklappt. 🙂

      Nun hab ich aber das 2.Problem - der User "i-doit". :oops:
      Ich kann keinen weiteren User anlegen. Ich habe jetzt nachfolgende Möglichkeiten:

      Confixx-Vorgaben …
      User = web12345 (Fest durch Provider)
      MySQL-DB1 = usr_web12345_6
      MySQL-DB2 = usr_web12345_7

      Was muss ich -wie/wo- abändern, damit ich Euer feines "i-doit" auch verwenden kann?

      PS:
      Ist übrigens das Erste Mal, dass ich auf solch ein Install-Problem gestossen bin.

      Danke schon mal an dieser Stelle !!

      :roll:
      ====== Nachtrag1 - Ein paar Stunden später … 😉 ============

      Habs inzwischen schon mal soweit geschafft, als dass beide DBs den richtigen Inhalt anzeigen.
      Nur der User i-doit macht mir nach wie vor Probleme.
      ? Wo ist denn der eigentlich "vergraben" ? Ich soll ein Kennwort eingeben, das ich NIE abgesetzt hatte, und daher auch nicht kenne.

      Aktuell: Ich komme immer wieder beim Installer raus.
      Auch wenn die Meldung kommt : "... alles OK - Klicken Sie hier ..." oder so.

      Hab jetzt das selbe Problem wie -> http://www.i-doit.de/forum/viewtopic.php?t=163

      Schleife ...

      ====== Nachtrag2 - 19.32Uhr =================

      Es geht - Mann glaubts ja kaum - Schleife angehalten ... - Startseite und Login OK. Na, war die 7monatige Zusatzqualifikation CEFOSS von der BA doch nicht ganz umsonst ...

      Jetzt muss nur noch jemand die Doku im i-doiTwiki ergänzen.
      (Ach - wenn man nicht immer alles selber macht …)

      Selbst kleine (Sonntags-)Erfolge erfreuen so einen alten (>41) und arbeitslosen/stellensuchenden HarzIV-iT'ler doch gleich ungemein … :lol:

      (Automotivation - Sozusagen!?) 😉

      Danke "i-doit" für den "schubbs" ... !!

      😛

      posted in Betrieb
      S
      sewi