Community

    • Register
    • Login
    • Search
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    1. Home
    2. Sven_L
    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 44
    • Best 0
    • Controversial 0
    • Groups 0

    Sven_L

    @Sven_L

    0
    Reputation
    124
    Profile views
    44
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Potsdam Age 55

    Sven_L Unfollow Follow

    Latest posts made by Sven_L

    • RE: Patchdosen

      Hallo,

      da fehlt wohl noch die Zuweisung der Kategorie "Verkabelung (Ordner)" zum Objekttyp "Patchdosen".

      Ciao

      Sven

      posted in Betrieb
      S
      Sven_L
    • RE: Update Verzeichnisse löschen?

      Hallo Thomas,

      wenn man das Update über das i-doit Webfrontend macht, wird das jeweilige Updatepaket in diese Verzeichnisse mit der entsprechenden Versionsnummer entpackt und dann von dort in den i-doit-Ordner kopiert. Bei einem manuellen Update müsstest Du das Updatepaket im i-doit-Ordner entpacken, damit Dir diese Version dann im GUI als Update angeboten wird. Nach dem Update kann das Verzeichnis weg, es sei denn, man würde das gleiche Update noch einmal ausführen wollen.

      In der Knowledgebase steht bestimmt was zum manuellen Update, das solltest Du mal lesen.

      Nachtrag: Nö, speziell diese Verzeichnisse werden da nicht erwähnt, da wird nur beschrieben, dass man das Updatepaket entpacken soll, dabei entstehen diese Verzeichnisse aber:

      https://kb.i-doit.com/display/de/Update+einspielen

      Ciao

      Sven

      posted in Betrieb
      S
      Sven_L
    • RE: I-doit open installiert - offene Fragen

      Hallo,

      also in der PRO-Version geht das in unter Verwaltung - CMDB-Einstellungen - Quick Configuration Wizard.
      Ob das in der Open-Version auch so ist, kann ich allerdings nicht sagen.

      Ciao

      Sven

      posted in Betrieb
      S
      Sven_L
    • RE: LDAP-sync schlägt fehl

      Hallo,

      die Rechte sind auch korrekt gesetzt für den Nutzer, der im Controller-Aufruf angegeben ist?

      Siehe Attachment.

      Ciao

      Sven

      controller-rights.jpg

      posted in Betrieb
      S
      Sven_L
    • RE: [VIVA] Nicht bearbeitete Maßnahmen -1

      Hallo,

      wir hatten den Fehler auch schon mal und haben nach einiger Zeit und nach einer Remotesession, wo wir unsere diversen VIVA-Probleme vorgeführt haben und in der DB gewühlt wurde, einen Patch bekommen, der das und noch einige Fehler beheben sollte, speziell dieser Fehler wurde aber damit nicht behoben.

      Für das Problem haben wir später einen Handler für den Controller erhalten, der die DB korrigiert hat, das lag tatsächlich an fehlerhaften Daten in der DB, wie auch immer die zustande kamen. Vielleicht war mal eine VIVA-Version fehlerhaft oder bei einem Modul-Update ist was schief gegangen, wir haben VIVA schon eine Weile im Einsatz.

      Bitte beim Support auf Bugrequest #433 beziehen.

      So, jetzt prüfe ich noch mal, ob inzwischen schon eine neue VIVA-Version erschienen ist, die das schon enthalten könnte …

      ... nö, im Supportbereich wird immer noch Version 1.5.1 angeboten, die wohl nur die Kompatibilität mit Version 1.9.x sicher stellt.

      Es sind auch noch längst nicht alle Bugs behoben, die wir zu VIVA gemeldet haben bzw. in der Remotesession weiter gegeben haben.

      Das war alles vor ca. 1 Monat, ich hoffe, die VIVA-Version mit den Korrekturen kommt bald. Aber so kurz vor der Anwenderkonferenz ...

      HTH

      Ciao

      Sven

      posted in Entwicklung
      S
      Sven_L
    • RE: Anzeige der letzten Änderung

      Hallo,

      bei uns tritt das auch auf.

      Ciao

      Sven

      posted in Entwicklung
      S
      Sven_L
    • RE: Idoit Open 1.9 und php7.0

      Hallo,

      also entweder könnte das was mit den mysql-Treibern von PHP zu tun haben - mysqli bzw mysqlnd - oder mit dem Zugriff auf die DB über localhost bzw. 127.0.0.1, wo einmal wohl ein Socket verwendet wird bzw. eine TCP-Connection.
      Wenn Du localhost verwenden solltest, dann versuche einfach mal 127.0.0.1.
      Wir mussten seinerzeit mysqlnd nachinstallieren, damit das funktioniert, das war aber mit PHP 5.4. Ich kann auch nicht mehr wirklich sagen, ob das exakt dieser Fehler war.

      Vielleicht bringt Dich das auf die richtige Spur.

      Bei uns steht demnächst auch die Umstellung auf PHP 7 an. Insofern verfolge ich das mit Interesse. 🙂

      Ciao

      Sven

      posted in Betrieb
      S
      Sven_L
    • RE: Services und ihre Komponenten

      Ich möchte auch Bedarf für dieses Feature anmelden. 🙂

      Ciao

      Sven

      posted in Betrieb
      S
      Sven_L
    • RE: I-doit 1.9 Pro - Admin-Center Header-Error

      Hallo,

      um nicht nur zu kritisieren: Ich kann für mich sagen, dass die Zusammenarbeit mit dem Support wirklich gut ist und ich die Hilfsbereitschaft hier im Forum echt prima finde. Also auch ein Lob an Synetics, ihr habt ja auch ein tolles Produkt. 🙂

      Ciao

      Sven

      posted in Entwicklung
      S
      Sven_L
    • RE: I-doit 1.9 Pro - Admin-Center Header-Error

      @StefanP74:

      …
      Ich werde nie verstehen, warum eine Modifikation ohne Releaseanhebung (Iteration) ausgeliefert wird, sodass dies einwandfrei kommunizierbar und somit verteilbar wird.
      Soetwas sollte nicht passieren, eine 1.9.1 wäre doch nicht verkehrt gewesen um diese im Update-Modul zu sichten ... auch wenn es 5min nach Release der 1.9 war.
      ...

      Da kann ich ehrlich gesagt nur zustimmen. Das stiftet nur Verwirrung. Ich wurde beauftragt, auf 1.9v2 zu aktualisieren, angeboten wurde mir über das GUI nur 1.9 und danach nichts mehr. Hab ich jetzt v2 oder nicht? Hab ich, aber sehen kann man das nicht wirklich. Da war ich anfangs etwas verwirrt.

      Ciao

      Sven

      posted in Entwicklung
      S
      Sven_L