Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. TomJan
    3. Posts
    T
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Mobiltelefon und SIM-Karten

      Hallo Wolfgang,

      wir haben das vor einigen Monaten auch mit "Bordmitteln" gelöst, das funktioniert wunderbar. Wir benötigen das vor allem, da wir Sim-Karten unabhängig von Telefonen verwalten müssen. Diese werden beispielsweise in Form von UMTS-Karten in Laptops genutzt.

      Dazu haben wir im Bereich "Andere" einen neuen Objekttyp namens "SIM-Karte" angelegt. Dieser basiert auf der spezifischen Kategorie "Mobiltelefon".

      SIM-Karten und Mobiltelefone werden jeweils einem Kontakt (Nutzer) zugeordnet. Dadurch lässt sich über die Sicht der Kontakte sehen, welcher Person Telefon, Sim-Karten oder andere Geräte zugeordnet sind.
      Auf die Zuordnung von Sim-Karte zu Telefon haben wir verzichtet, da es aufwendig ist und kein nennenswerter Vorteil gesehen wurde.

      Für die Erstellung des Objekttypes und einer kurzen Anleitung für die Nutzer von i-doit haben wir etwa 60 Minuten gebraucht. Das ist also schnell getan.

      Vielleicht hilft Euch das ja.

      Sim_Karte.jpg

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Version 0.9.9-5: Standort hinzufügen/ändern

      Hat sich zu dem letzten Problem, dass Dateien nicht mehr downgeloaded werden können, schon eine Lösung gefunden?
      Bei uns tritt das Problem seit dem Update von 0.9.9.3 über 0.9.9.4 auf 0.9.9.5 auch auf  (isys_exception_database : Retrieve failed. Database component not loaded!).

      Der Debugger bringt leider keine Erkenntnis darüber welche Database-Komponente fehlen könnte.

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • Fehler beim Speichern im Beschreibungsfeld (Mobilfunkvertrag)

      Wenn ich versuche in dem Objekt "Mobiltelefon" in der Kategorie "Mobilfunkvertrag" im Feld "Beschreibung" etwas zu speichern, wird zwar das Speichern bestätigt, der Inhalt wird aber nicht gespeichert. In der Datenbank kommt nichts an.
      Nach Durchforsten des Forums habe ich festgestellt, dass das Problem alle Jahre wieder bei verschiedenen Beschreibungsfeldern auftaucht. Abhilfe war jedes mal durch ein Update geschaffen.
      Ich bitte daher das i-doit-Team um ein Update, Danke.

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Link zur Brandmeldeanlage: http://bdbos-itasset.intern.bmi/i-doit/?viewMode=1001&objTypeID=65&
      Link zur Personenliste:        http://bdbos-itasset.intern.bmi/i-doit/?viewMode=1001&objTypeID=70&

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Hm…, das war ja eigentlich die Frage, die ich hoffte, dass das i-doit-Team sie mir beantworten kann.
      Ich habe jetzt ein erneutes Update nur für die betroffene Instanz durchgeführt. Leider ohne Erfolg. In dem Protokoll gab es keine Fehler.

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Liebes i-doit-Team,

      Ich habe jetzt festgestellt, dass offensichtlich beim Update von 0.9.9.2 auf 0.9.9.3 etwas schief gegangen ist. Ich habe zwei MySql-Instanzen. Nach dem Update erschienen in der ersten Instanz die beiden neuen Tabellen isys_nagios_contacts und isys_nagios_contacts_group und in der zweiten nicht.
      Die erste Instanz funktioniert noch fehlerfrei, die zweite nicht. Daher drängt sich mir der Verdacht auf, dass beim Update die zweite MySql-Instanz nicht aktualisiert wurde, obwohl ich auch diese markiert hatte.
      Ich habe die beiden Tabellen per SQL übertragen, leider gab es keine Besserung. Vermutlich sind noch weitere Datenbankänderungen notwendig.

      Kann man das Update wiederholen? Habe ich sonst eine Chance nur für die zweite Instanz die Datenbank in Ordnung zu bringen?

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Keine Besserung.

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Es passiert seit dem Update von Version 0.9.9-2 nach  0.9.9-3. Es passiert also noch und in meinem Fall nur in Version 0.9.9-3 😉

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Da ist der Wert "C__OBJECT_TYPE__1278515088" hinterlegt.

      Konfiguration_Brandmeldeanlage.jpg

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • Fehler bei Anzeige selbstdefinierter Objekttypen

      Hallo liebes i-doit-Team,

      nach einem Update von 0.9.9-2 auf 0.9.9-3 habe ich Probleme bei der Anzeige einiger selbstdefinierter Objekttypen. Beim Aufruf dieser Objekttypen im Bereich "Infrastruktur" erscheint nicht die Liste der Objekte, sondern eine Liste der Personen oder der Organisationen aus der Kontaktverwaltung.

      Im IE8 wird ein Seitenladefehler angezeigt:
      –-------------------------------------------------------------------------------------------------
      Details zum Fehler auf der Webseite

      Benutzer-Agent: Mozilla/4.0 (compatible; MSIE 8.0; Windows NT 5.1; Trident/4.0; .NET CLR 1.1.4322; .NET CLR 2.0.50727; .NET CLR 3.0.4506.2152; .NET CLR 3.5.30729)
      Zeitstempel: Thu, 2 Sep 2010 07:12:51 UTC

      Meldung: Bezeichner, Zeichenfolge oder Zahl erwartet
      Zeile: 495
      Zeichen: 57
      Code: 0
      URI: http://.../i-doit/src/tools/js/prototype/prototype.js?b6c4b4cdb3fae0b0eab5be06b449b7dd

      Meldung: Bezeichner, Zeichenfolge oder Zahl erwartet
      Zeile: 495
      Zeichen: 57
      Code: 0
      URI: http://.../i-doit/src/tools/js/prototype/prototype.js?b6c4b4cdb3fae0b0eab5be06b449b7dd

      Meldung: Bezeichner, Zeichenfolge oder Zahl erwartet
      Zeile: 495
      Zeichen: 57
      Code: 0
      URI: http://.../i-doit/src/tools/js/prototype/prototype.js?b6c4b4cdb3fae0b0eab5be06b449b7dd

      Meldung: Bezeichner, Zeichenfolge oder Zahl erwartet
      Zeile: 495
      Zeichen: 57
      Code: 0
      URI: http://.../i-doit/src/tools/js/prototype/prototype.js?b6c4b4cdb3fae0b0eab5be06b449b7dd

      Bei einigen selbtsdefiniertern Objekttypen tritt das Problem nicht auf. In der Verwaltung der Objekttypen konnte ich keine Unterschiede feststellen.

      Vielen Dank für Eure Hilfe.
      Anzeige falscher Objekttypen.jpg

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • RE: Fehler bei Anzeige der Lizenzgruppe nach Update

      Danke, das hat funktioniert.

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan
    • Fehler bei Anzeige der Lizenzgruppe nach Update

      Hallo liebes I-Doit-Team.

      Ich habe vor kurzen ein Update von 0.9.9 (Freeware) auf 0.9.9-2 (subscription) durchgeführt.
      Wenn ich nun die Ansicht Software > Lizenzen > Lizenzen > Gruppe versuche aufzurufen, erscheint die folgende Fehlermeldung:

      isys_exception_database : Query error: 'CREATE TABLE tempObjList_tnfnvmprq5ulri97c8ub1t7vhb3bgp2a (isys_id TEXT,isys_title TEXT,isys_LICSUM TEXT,isys_LICUSE TEXT,isys_iv TEXT,isys_amount TEXT,isys_id TEXT);': Duplicate column name 'isys_id'

      Ich habe nichts an der Datenbank geändert, zumal es sich ja offensichtlich ohnehin um eine temporäre Tabelle handelt.
      Vor dem Update ging es.

      Vielen Dank für Eure Hilfe.
      Lizenzproblem.jpg

      posted in Entwicklung
      T
      TomJan