Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. wumi
    3. Posts
    W
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 9
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: Wann ist mit der Version 1.0 zu rechnen?

      ?

      posted in Allgemein
      W
      wumi
    • RE: Neztwerkports löschen

      Ich drück dir die Daumen 😉

      posted in Betrieb
      W
      wumi
    • RE: Tote Datansätze

      Okay, Vielen Dank für die Erklärung! 🙂

      Wenn mit dem klick auf Abbrechen die "Leichen" verschwinden wäre das wohl für den User besser verständlich. glücklichbin

      mfg Wutz M.

      posted in Entwicklung
      W
      wumi
    • RE: Tote Datansätze

      Wäre es möglich dies zu Begründen?

      mfg Wutz M.

      posted in Entwicklung
      W
      wumi
    • RE: Tote Datansätze

      Hallo nochmal,

      diese Datensätze könnte man auch erst nach dem betätigen der Taste "Speichern" anlegen, nur durch die Programmierung wurde festgelegt das diese Datensätze bereits nach einem klick auf neu mit dem status 1 also "unfertig" in die DB geschrieben werden daraus ergibt sich das die Taste Speichern lediglich eine EDIT Funktion erfüllt mit der status,title, description.. etc geändert werden können.

      Dieses System Überzeugt nur teilweise, es funktioniert zwar aber die Bezeichnung der Buttons beschreibt nicht was sie tun und dadurch wird ein User welcher sich nicht über die Art und Weise wie i-doit Objekte speichert informiert seine Datenbank unbewusst mit Unfertigen Datensätzen füllen.

      Dies ist entweder so gewollt oder ein kleiner Schönheitsfehler im Programm.

      Meiner bescheidenen Meinung nach wäre es intuitiver beim klick auf die Taste "Neu" erstmal keine Datensätze zu erstellen sondern erst nachdem er die Speichern Taste betätigt hat. Sollte der User seine Dateneingabe unterbrechen oder abbrechen wollen kann man ihm ja die Möglichkeit geben seine bisher eingegebenen Daten als Unfertigen Datensatz zu speichern ODER ohne etwas zu speichern die Eingabe abzubrechen.

      mfg Wutz M.

      posted in Entwicklung
      W
      wumi
    • RE: Neztwerkports löschen

      hmm aus der Datenbank zu löschen wird wohl die einzige möglichkeit sein wenn du nicht deine komplette DB erneuern willst.Beim erstellen eines Ports werden in folgende Tabellen neue Datensätze eingetragen:

      isys_catg_logb_list
      isys_catp_appletalk
      isys_catp_appletalk_list
      isys_catp_distributor
      isys_catp_ip
      isys_catp_ipx
      isys_catp_ipx_list
      isys_catp_netport
      isys_catp_qos
      isys_catp_qos_list
      isys_catp_routing
      isys_catp_routing_list
      isys_catp_stp
      isys_catp_stp_list
      isys_catp_wifi
      isys_catp_wifi_list
      isys_logbook
      isys_logbook_lc_parameter
      isys_netp_port
      tempObjData
      tempObjList_

      Wenn du all diese Einträge rückgägngig machst kann das dein Problem lösen

      posted in Betrieb
      W
      wumi
    • Wann ist mit der Version 1.0 zu rechnen?

      Hallo,

      Wann wird die Version 1.0 ungefähr erscheinen?
      Ich habe grade im Forum gelesen dass in der nächsten Version von i-doit eine XML-Schnittstelle zum In- und Output integriert werden soll,
      es wäre intressant zu wissen ob und wann diese Schnittstelle tatsächlich integriert wird. Eine grobe Schätzung bezüglich des Erscheinungstermins würde mir genügen.

      mfg Wutz M.

      posted in Allgemein
      W
      wumi
    • RE: Tote Datansätze

      Aber wozu gibt es dann eine Abbruch Taste wenn die Datenbankeinträge bereits nach dem klick auf "Neu" vorhanden sind?

      posted in Entwicklung
      W
      wumi
    • RE: Weißer Bildschirm nach Login

      Hallo,

      ich habe das gleiche Problem und bin der Meinung dass es sich wirklich um einen Bug handeln könnte.

      mfg,

      wumi

      posted in Allgemein
      W
      wumi