Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login
    1. Home
    2. yoda
    3. Posts
    Y
    Offline
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 13
    • Groups 0

    Posts

    Recent Best Controversial
    • RE: I-doit und OCS Inventar koppeln

      Hallo,

      ich konnte das Problem lösen.
      Hab den entscheidenden Hinweis in der i-doit Akademie gefunden.

      Was geschieht beim wiederholten Import?

      i-doit macht ein Abgleich zwischen neu importierten und bereits angelegten Objekten in den folgenden Attributen:

      •Mac-Adresse (i-doit: Kategorie Netzwerk/Ports)
      •Seriennummer (i-doit: Kategorie Modell)
      •Hostname (i-doit: Kategorie Hostadresse)

      In mindestens zweien der drei Attributen muss es eine Übereinstimmung geben, damit ein schon in i-doit vorhandenes Objekt aktualisiert wird.
      i-doit wird nur neue Objekte anlegen, wenn nicht in mindestens zweien der drei Parameter eine Übereinstimmung ist.

      Gruß
      Patrick

      posted in Betrieb
      Y
      yoda
    • RE: I-doit und OCS Inventar koppeln

      Hallo,

      auch wir haben dieses Problem.
      Leider geht es nicht mit dem Parameter "unique object_title".
      Es wird trotzdem ein neues Objekt angelegt.

      Wir haben die i-doit Pro 1.3 am laufen.

      Gruß
      Patrick

      posted in Betrieb
      Y
      yoda
    • RE: Error nach Update auf 1.3

      Unser fehler ist behoben.
      In der config.inc.php war bei db_type mysqli hinterlegt.
      Wohl noch aus unsere open-Installation.
      Hab den Wert jetzt auch mysql angepasst und dann ging auch der Login wieder.

      Gruß
      Yoda

      posted in Betrieb
      Y
      yoda
    • RE: Error nach Update auf 1.3

      Guten Morgen,

      auch wir haben das Problem das sich keiner mehr anmelden kann.

      In der apache error.log findet sich bei uns folgender Fehler

      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): Access denied for user 'www-data'@'localhost' (using password: NO) in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      [Tue Mar 11 09:11:56 2014] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Warning:  mysql_real_escape_string(): A link to the server could not be established in /var/www/idoit/src/classes/components/isys_component_database_mysqli.class.php on line 162, referer: http://xxx.xxx.xxx.xxx/idoit/
      Waiting for data... (interrupt to abort)
      
      

      Bei uns kommt allerdings kein Fehler auf der Login Seite nur die Meldung

      Login attempt failed. Please try again.

      Gruß

      posted in Betrieb
      Y
      yoda
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hallo Mike,

      ich habe noch keine Lösung gefunden. Darum sind haben wir erstmal mit der 0.9.9-6 gestartet.
      Es gibt wohl ein paar Lösungsansätze hier im Forum. Aber die brachten bei uns leider keinen Erfolg.

      Gruß
      Yoda

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hallo Christian,

      zum Thema verbrauchte Kabel in der Auswahl ist mir noch was eingefallen.
      Evtl. lässt sich ja ein Mittelweg realisieren, indem man z.B. verbrauchte Kabel andersfarbig darstellt oder leicht mit einem einen Marker vor oder nach der Bezeichnung setzt.

      Ich denke somit könnten alle Anfoderungen erfüllt werden.

      Ihr könnt euch ja mal Gedanken drüber machen. Ist nur ein Vorschlag.

      Gruß
      Yoda

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hallo Christian,

      Danke erst mal für die schnelle Rückmeldungen.
      Wir werden jetzt erst mal mit der Open Version starten und schauen wie weit wir mit unseren Anforderung damit zurecht kommen.

      Eine letzte Frage habe ich noch. Ist es möglich die Standardansicht zu ändern? Wenn ich mich einlogge, bekomme ich gleich die Objekte angezeigt. Ich würde aber lieber gerne die Standortansicht haben.

      Gruß
      Yoda

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hallo Christian,

      bezüglich den Kabeln ist es klar unsere Sichtweise. Auch wenn diese durchnummeriert sind, sind Fehler leider nicht ausgeschlossen. So könnte man diese aber zumindest minimieren.

      Sollte das mit den Verbinden mit Templates schon funktionieren, dann schreib bitte kurz wie es geht. Unser Azubi wird dir dankbar sein 😉

      Bezüglich der Übersicht Verkabelungswege gebe ich dir recht. Man kann auf den Pfeil klicken. Aber unser Hintergedanke dabei ist, das wir die Verkabelung in i-doit vorbereiten, einen Ausdruck machen und diese dem Mitarbeiter in die Hand drücken. Da ist der Pfeil leider fehl am Platz.

      Mag sein das die meisten Punkte nur für uns wichtig sind, aber es ware für uns das i-tupfelchen.

      Gruß
      Yoda

      PS: Ich werde die Sache noch mal mit meinem Chef bereden und dann schauen ob wir uns für eine Testversion anmelden.

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hi,

      wir sind auf i-doit gestoßen, weil wir eine Software gesucht haben um unsere Patchkabel zu verwalten und die Verbindungen nachzuverfolgen.
      Unsere Patchkabel haben alle eine fest fortlaufenden eindeutige Nummer.
      Die Kabel kann ich auch so im i-doit erzeugen.

      Das Problem ist aber, wenn ich jetzt z.B. ein Server mit einem Switch verbinden möchte, sehe ich in der Kabelauswahl auch die bereits verbrauchten Kabel.
      Da wäre es schön wenn nur noch die freien Kabel angezeigt werden würden.

      Es dient Hauptsächlich der Fehlerminimierung. Man hat schnell mal ein bereits benutztes Kabel ausgewählt und dann geht die Sucherei los.

      Zudem wäre es von Vorteil, wenn bei der Übersicht der Verkabelungswege auch das benutzte Patchkabel mit Bezeichnung angezeigt wird. Zur zeit sieht man dort nur ein "–>"

      Was uns die Arbeit auch erheblich vereinfachen würde, wenn man zwei Patchpanel automatisch verbinden könnte. Das wurde auch noch von einigen anderen Usern hier im Forum hier gewünscht.
      Wir haben unseren ganzen Serverraum neu verkabelt. Wir sprechen hier von ca. 60 Patchpanel mal 24 Ports. Es ist schon sehr mühsam alle einzeln zu verbinden.

      Ich denke das sind erstmal die ganz großen und wichtigen Punkte.

      Evtl. wurde davon ja auch schon was in der Pro Version umgesetzt. Hatte noch keine Zeit mir die Demo anzuschauen. Hab nur kurz den Open-Version installiert, so das ich es meinen Kollegen zeigen konnte.

      Gruß
      Yoda

      PS: Ach ja und Massenänderungen. Das wäre super. Aber ich glaube das seid ihr schon dran.

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • RE: Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hallo Christian,

      wir sind schon interessiert an der Pro Version.
      Aber es gibt noch einige Punkte, die uns nicht so zusagen.
      Ist es möglich dort auch Kundenwünsche einfließen zu lassen?

      Gruß
      Yoda

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • Ab wann Version 0.9.9-8 open?

      Hallo zusammen,

      da ich mit der 0.9.9-7 einige Fehler habe wie z.B. "Parameter Error" und LDAP Anbindung, wollte ich fragen wann die 0.9.9-8 in OpenSource raus kommt.
      Die Pro ist ja seit Dezember 2011 draußen.

      Gruß
      Yoda

      posted in Allgemein
      Y
      yoda
    • RE: [Solved] Objekte aus einem Template anlegen

      Hallo,

      das Thema hat sich erledigt.
      Das Problem liegt darin, das im Hauptpaket der Ordner inkl. Files /src/classes/log/ fehlt!
      Ich habe es jetzt so gemacht, das ich erst die Version 0.9.9-6 und dann ein Update auf die neue Version.
      Darin ist der Ordner enthalten.

      Gruß
      Yoda

      posted in Betrieb
      Y
      yoda
    • [Solved] Objekte aus einem Template anlegen

      Guten Morgen,

      ich habe ein Template angelegt und versuche dann damit Objekte anzulegen.
      Leider funktioniert dies nicht.
      Es drehen sich nur die zwei Pfeile fürs anelegen und das wars.

      Im Error Log von Apache erscheint folgende Fehlermeldung:

      [Wed Mar 07 09:33:00 2012] [error] [client xxx.xxx.xxx.xxx] PHP Fatal error:  Class 'isys_log_import' not found in /var/www/idoit/src/classes/modules/isys_module_templates.class.php on line 272, referer: http://xxxxxxxxxxxxxxx/idoit/?moduleID=1003&treeNode=10033&pID=3
      

      Ich habe die Version 0.9.9-7 auf Ubuntu 11.10 gestern frisch installiert.

      Edit: In der Onlinedemo hat es funktioniert.

      Gruß
      Yoda

      posted in Betrieb
      Y
      yoda