Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Konfiguration der Listenansicht funktioniert nicht mehr nach Update auf 1.4 pro

    Scheduled Pinned Locked Moved Entwicklung
    7 Posts 3 Posters 1.7k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D Offline
      dw-sh
      last edited by

      Hallo,

      die Konfiguration der Listenansicht funktioniert nicht mehr nach dem Update auf idoit v.1.4 pro. Es erscheint nur eine leere Seite.
      Ich bitte um Fehlerbehebung bzw. wo kann ich manuell eingreifen, damit diese Funktion wieder geht ?

      MfG
      Michael Werker

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • J Offline
        jkondek
        last edited by

        Hallo Michael,

        welche Moeglichkeit nutzt Du um die Listenansicht zu konfigurieren?

        Es gibt zwei Moeglichkeiten:

        Die eine Moeglichkeit ist direkt in der entsprechenden Objektliste ueber den Button "Listenansicht konfigurieren".
        Die andere ist unter Benutzereinstellungen > Objekt-Listen. Dort kann der jeweilige Objekttyp gewaehlt und die Listenansicht auf diese Weise konfiguriert werden.

        Erhaelst Du in beiden Faellen eine leere Seite? Hast Du die Rechtevergabe bereits ueberprueft?

        Gruss,
        jkondek

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D Offline
          dw-sh
          last edited by

          Hallo jkondek,

          es erscheint in beiden Fällen eine leere Seite.

          Gruss
          Michael Werker

          P.S. ich habe Admin-Rechte

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • creissC Offline
            creiss i-doit Kenner
            last edited by

            Hi Michael,

            das Verhalten ist nicht in unseren Testsystemen und auch nicht in unserer Demo-Umgebung nachzustellen. Wenn es sich um eine weiße Seite handelt, liegt meist ein Rechteproblem auf Dateisystemebene vor. Hier würde ich dich einfach mal bitten, deine Error-Logs anzusehen und zu überprüfen, ob die Rechte richtig gesetzt sind. Für die Rechte gibt es im i-doit-Root ein Script, mit dem die Rechte gesetzt werden können:

            ./idoit-rights.sh set
            bzw.
            ./idoit-rights.sh unset

            Probiere das mal aus und berichte bitte, ob dir das weitergeholfen hat.

            Lieben Gruß

            NEU - i-doit und IT-Dokumentation bei YouTube: https://www.youtube.com/@donamic_de
            Komplett-Strategie: https://i-doit-trainings.de/it-dokumentation-komplett-strategie/
            i-doit Mastery – https://i-doit-trainings.de/i-doit-mastery

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D Offline
              dw-sh
              last edited by

              Die Rechte sind richtig gesetzt, es erscheint immer noch eine leere Seite. Im Error-log des Webservers erscheint eine Meldung, sobald ich auf das Icon klicke, siehe hier:
              [Mon Aug 04 10:09:44.832175 2014] [fcgid:warn] [pid 18478] [client 10.0.0.87:52887] mod_fcgid: stderr: PHP Fatal error:  Call to undefined method org\idoit\viva\handler\registry\Application::add() in /var/www/clients/client1/web2/web/src/classes/cmdb/dao/category/global/isys_cmdb_dao_category_g_virtual_viva.class.php on line 73, referer: http://i-doit.loc/?viewMode=1001&objTypeID=25

              Gruß
              Michael

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D Offline
                dw-sh
                last edited by

                Ich habe das Problem gelöst. Ich habe wieder die Viva Version 1.4 installiert, da dieses Problem erst auftrat, als ich die Viva-Version 1.4.1 installiert hatte. Jetzt ist die Konfiguration der Listenansicht wieder möglich.

                Gruss
                Michael

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D Offline
                  dw-sh
                  last edited by

                  Dafür tut sich ein anderes Problem auf. Wenn ich das Viva-Modul auf die Version 1.4 setze, bekomme ich beim Aufruf des Viva-Moduls die Fehlermeldung file_exists(): open_basedir restriction in effect. File(/var) is not within the allowed path(s): (/var/www/clients/client1/web2/web:/var/www/clients/client1/web2/private:/var/www/clients/client1/web2/tmp:/var/www/idoit.loc/web:/usr/share/php5:/usr/share/php:/tmp:/usr/share/phpmyadmin:/etc/phpmyadmin:/var/lib/phpmyadmin:/var/www/clients/client1/web2/web/temp:/var/www/clients/client1/web2/web/temp/cache_diakonisches_werk_schleswig_holstein) (/var/www/clients/client1/web2/web/src/classes/modules/viva/handler/cache/varcache.php:96).
                  Wenn ich die Viva-Version 1.4.1 installiere, funktioniert Viva, aber bei der Konfiguration der Listenansicht erscheint wieder eine leere Seite.
                  Hier muß es einen Zusammenhang geben. Ich bitte um Korrektur des Fehlers.

                  Gruss
                  Michael

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post