Community
    • Categories
    • Recent
    • Popular
    • Users
    • Search
    • Register
    • Login

    Probleme bei der Installation

    Scheduled Pinned Locked Moved Betrieb
    14 Posts 9 Posters 5.1k Views 1 Watching
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • N Offline
      npotthast
      last edited by

      Kannst du denn mal die phpinfo()-Ausgabe als Datei anhängen?

      MfG,
      Niclas Potthast

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G Offline
        gkeller
        last edited by

        Hallo, ich hab das (gleiche) Problem: Umgebung: SLES 10, mySQL V 5.x, php5, apache2

        Installation verläuft lt. webinstaller gut - alles grün. Nachdem ich nach der Installation auf NEXT clicke kommt nur:

        isys_exception_database : Query error: 'SHOW TABLES LIKE 'isys_registry';': (Extended Information: NULL)

        Die Tabelle ist aber da?

        Any ideas?

        Gruß, Georg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • G Offline
          gkeller
          last edited by

          Hi,
          hab den Fehler gefunden, hatte mySQL V 5.x genommen, damit geht es nicht. Steht auch in den Requirements… 😞

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N Offline
            npotthast
            last edited by

            Also, was alles falsch laufen könnte, wenn es so eine Fehlermeldung gibt ist gar nicht so wenig. Im Prinzip bedeutet es ja, dass die Verbindung zu dieser Datenbank/Tabelle nicht hergestellt werden kann.

            • Falsche Anmeldedaten für mysql in der config.inc.php angegeben

            • Datenbank fehlerhaft installiert

            • Falsche mysql-Version (5.0.22 ist die zuletzt von uns getestete, es wird inwischen aber eine 5.x empfohlen)

            • Falscher Port wird benutzt

            MfG,
            Niclas Potthast

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • G Offline
              gawe
              last edited by

              Also wir hatten das Problem auch und haben mit dem phpmysqladmin einfach den idoit@% user zum idoit@localhost kopiert und schon war das Problem weg.

              Gruß Dirk

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • C Offline
                chri7
                last edited by

                @gawe:

                Also wir hatten das Problem auch und haben mit dem phpmysqladmin einfach den idoit@% user zum idoit@localhost kopiert und schon war das Problem weg.

                Gruß Dirk

                ICh habe das gleiche Problem, kannst du das mal genauer beschreiben. Aus der SystemDB nehm ich an, welchen user woher wohin kopiert?

                Bin auch seit 2 Tagen am rumprobieren -> no chance yet 😞

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G Offline
                  gawe
                  last edited by

                  Wenn Du den phpmyadmin startest kannst Du direkt auf der Startseite auf "Rechte" klicken.
                  Dort stand bei uns nur idoit@% mit den enstprechenden Rechten auf die beiden DBs.

                  nachdem wir den User zum idoit@localhost kopiert haben funktionierte es ohne Probleme.

                  Gruß Dirk

                  php.JPG

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • C Offline
                    chri7
                    last edited by

                    Hi Leute,

                    also es ist gefixt, die Jungs von I-DoIt haben mir per E-Mail geholfen, saunett.

                    Also, mein Problem war nur:

                    Es lag an den Berechtigungen auf die i-doit Verzeichnisse, wie bereits in meiner ersten Mail beschrieben war 🙂 Jedoch muss in einer lampp Umgebung der User "nobody" volles Recht auf unsere Cache-Verzeichnisse bekommen, und nicht wie beim regulärem Apache der User "www-data".
                    Die Berechtigungen habe ich mit dem Befehl:
                    cd /opt/lampp/i-doit/
                    chown -R nobody:www-data ./temp ./src/themes/default/smarty/templates_c
                    ./src/themes/default/smarty/cache
                    gesetzt.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A Offline
                      ANEU
                      last edited by

                      ERROR (#1031: Table storage engine for 'isys_drive_list_2_stor_list' doesn't have this option)
                      Bekomme diesen Fehler Bitte um Hilfe

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dkirstenD Offline
                        dkirsten administrators
                        last edited by

                        Hi,

                        ich glaube Du bist ein paar Jahre zu spät im Thread 😃

                        Welche Version setzt Du ein?

                        Viele Grüße,

                        Daniel

                        Viele Grüße,

                        Daniel

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post